Hallo zusammen,
ich möchte gerne bei einer VM FT einschalten.
Beim Einschalten bekomme ich bei 42% folgende zwei Fehlermeldungen:
1.) Die nicht verwendeten Festplattenblöcke der Festplatte der virtuellen Maschine wurden auf dem Dateisystem nicht bereinigt. Dies ist erforderlich, damit Funktionen wie Fault Tolerance unterstützt werden können
Anmerkung: Die Festplatte ist Thick-Provision Lazy-Zeroed
2.) Die virtuelle Maschine wird in einem Überwachungsmodus ausgeführt, der für Fault Tolerance inkompatibel ist.
Anmerkung: in den Clusterfunktionen habe ich die VM-Überwachung für diese VM ausgeschalten ebenso in den Optionen unter DRS.
Könnt Ihr mir helfen wie ich die VM mit FT zum Laufen bewegen kann?
Danke und Grüße
Peter
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Fehler beim Einschalten von FT
-
- Member
- Beiträge: 356
- Registriert: 16.05.2007, 11:48
- Wohnort: Rosenheim / Obb.
-
- Member
- Beiträge: 356
- Registriert: 16.05.2007, 11:48
- Wohnort: Rosenheim / Obb.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13652
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Am einfachsten über die "vmkfstools".Nukite2007 hat geschrieben:wie bekomme ich die VMDK in EagerZerothink ?
Die Syntax und ein bisken drumherum hat VMware im KB-Eintrag Determining if a VMDK is zeroedthick or eagerzeroedthick beschrieben.
...oder du nimmst gleich vmkfstools -k "My VM.vmdk".

-
- Member
- Beiträge: 356
- Registriert: 16.05.2007, 11:48
- Wohnort: Rosenheim / Obb.
Hey danke erstmal..
das mit der Plattenkonvertierung hat funktioniert.
Nun bleibt noch Fehler 2 übrig?
Die virtuelle Maschine wird in einem Überwachungsmodus ausgeführt, der für Fault Tolerance inkompatibel ist.
Anmerkung: in den Clusterfunktionen habe ich die VM-Überwachung für diese VM ausgeschalten ebenso in den Optionen unter DRS.
Hab Ihr noch Ideen?
das mit der Plattenkonvertierung hat funktioniert.
Nun bleibt noch Fehler 2 übrig?
Die virtuelle Maschine wird in einem Überwachungsmodus ausgeführt, der für Fault Tolerance inkompatibel ist.
Anmerkung: in den Clusterfunktionen habe ich die VM-Überwachung für diese VM ausgeschalten ebenso in den Optionen unter DRS.
Hab Ihr noch Ideen?
- Tschoergez
- Moderator
- Beiträge: 3476
- Registriert: 23.02.2005, 09:14
- Wohnort: Burgberg im Allgäu
- Kontaktdaten:
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13046
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Nochmal so allgemein,
also hier macht VMware mit seinen eigenen Boardmitteln alle Settings. Das heist die Meldungen sind hier Hinweise das sich gleich etwas aendern wird. Ich musste noch nie eine Disk konvieren per svMotion sonder das hat er dann automatisch gemacht.
Das mit den Resourcen ist nur der Hinweis das wenn man FT wieder ausmacht evtl. die Settings fortbestehen und man das evtl. ja nicht moechte.
Gruss
Joerg
also hier macht VMware mit seinen eigenen Boardmitteln alle Settings. Das heist die Meldungen sind hier Hinweise das sich gleich etwas aendern wird. Ich musste noch nie eine Disk konvieren per svMotion sonder das hat er dann automatisch gemacht.
Das mit den Resourcen ist nur der Hinweis das wenn man FT wieder ausmacht evtl. die Settings fortbestehen und man das evtl. ja nicht moechte.
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 356
- Registriert: 16.05.2007, 11:48
- Wohnort: Rosenheim / Obb.
Hallo @all,
wenn ich die VM ausschalte und im ausgeschaltenen Zustand FT aktiviere klappt alles.
Auch wie irix sagt, muss die VMDK nicht vorher "konvertiert" werden. Dies geschieht beim Einschaltvorgang von FT.
Habe irgendwo im Netz ein Dokument gefunden, wo die unterstützen Betriebssysteme aufgeführt waren bei denen es im laufenden Betrieb geht und bei welchen nicht.
Sicher funktioniert es wenn die VM aus ist und dann FT aktiv geschalten wird.
Danke an alle.
Peter
wenn ich die VM ausschalte und im ausgeschaltenen Zustand FT aktiviere klappt alles.
Auch wie irix sagt, muss die VMDK nicht vorher "konvertiert" werden. Dies geschieht beim Einschaltvorgang von FT.
Habe irgendwo im Netz ein Dokument gefunden, wo die unterstützen Betriebssysteme aufgeführt waren bei denen es im laufenden Betrieb geht und bei welchen nicht.
Sicher funktioniert es wenn die VM aus ist und dann FT aktiv geschalten wird.
Danke an alle.
Peter
Hallo zusammen,
stehe gerade vor dem selben Problem.
Möchte FT in Betrieb nehmen, aber es kommt immer die Meldung:
"Die virtuelle Maschine wird in einem Überwachungsmodus ausgeführt, der für Fault Tolerance inkompatibel ist"
Habe schon an den VM-Überwachungs Optionen gedreht aber bekomme es nicht hin.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Chris
stehe gerade vor dem selben Problem.
Möchte FT in Betrieb nehmen, aber es kommt immer die Meldung:
"Die virtuelle Maschine wird in einem Überwachungsmodus ausgeführt, der für Fault Tolerance inkompatibel ist"
Habe schon an den VM-Überwachungs Optionen gedreht aber bekomme es nicht hin.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Chris
Zurück zu „vCenter / VMware VirtualCenter“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste