Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Update Server wird nicht gefunden

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2012, 18:24

Update Server wird nicht gefunden

Beitragvon eraw » 22.07.2012, 16:01

Ich stehe noch am Anfang der Nutzung virtueller Maschinen. Da gibt es manchmal Probleme über die man später über sich selbst schmunzelt.

Mein Problem: Bei der Installation der VM-Ware Tools erscheint eine Fehlermeldung die darauf hinweist, dass keine Verbindung zum VM-Ware Update Server hergestellt werden konnte.
Über das Register 'Help' - 'Software Updates' erscheint dann folgende Fehlermeldung:

Update Server: https://softwareupdate.vmware.com/cds

Proxy Server: (unavailable)

Connection Status: Disconnected - The update server could not be found. Check your Internet settings or contact your system administrator.

Ich nutze Win7 64bit. Die Firewall ist so konfiguriert, dass VM vollen Zugriff auf das Internet hat.
Was muss ich tun um eine Verbindung zum Update-Server herstellen zu können?

Danke für eure Hilfestellungen

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 22.07.2012, 17:29

Hi
du muesstest doch schon vmware-tools dahaben - sehe mal im Installationsordner nach iso-Dateien.
Zur Not bindet man die halt von Hand ein.

Der Updateserver von VMware ist meistens nicht richtig konfiguriert - das liegt nicht an dir

Member
Beiträge: 3
Registriert: 18.07.2012, 18:24

Beitragvon eraw » 22.07.2012, 22:08

ISO's im Installationsverzeichnis hab ich gefunden aber wie macht man das 'von Hand einbinden'?

Wie kann man den Updateserver richtig konfigurieren/ wie ist die richtige Konfiguration?

Fragen über Fragen...

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 23.07.2012, 11:37

Von Hand einbinden ist in diesem Fall dasgleiche, als wenn du ein ISO als virtuelles CD-Laufwerk einbinden willst.
Du mußt halt als CD-Laufwerk in den VM-Einstellungen als "Image" und dann auf das zum Gast passende Windows-ISO im VMware-Programmverzeichnis einstellen. Da du ins Verzeichnis wegen der seit Vista aktiven Verzeichnisvirtualisierung nicht so einfach rankommst, empfehle ich dir, daß ISO in den VM-Ordner per Explorer zu kopieren. Den üblichen Spaß mit versteckte Dateien und Systemverzeichnisse mußt du dazu natürlich auch vorher deaktivieren...

Wie Ulli schon sagte, liegt eine fehlerhafte Updateserver-Config nicht an dir. VMware ist da selbst gefordert.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste