Hallo zusammen,
ich habe hier eine ESXi4, die von einem USB-Stick bootet.
Soweit so gut.
Nun ist mir vor einiger zeit schon einmal ein Stick abgeraucht, und drum möchte ich mir den jetzigen Stick clonen um ggfls eine Ersatzstick zu haben, den ich schnell tauschen kann, ohne lange Ausfallzeit.
Da die Partitionen ja leider nicht mit jedem Tool sichtbar sind, was wäre ein empfehlenswertes Programm, so einen Stick zu clonen? (Vorzugsweise Freeware auf Windowsbasis, notfalls aber auch mit Knopix o.ä.)
TSchau
Stefan
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
ESXi4 USB Clonen
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Code: Alles auswählen
dd if=/dev/von-Laufwerk of=/dev/nach-Laufwerk
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Entweder so oder per:
Code: Alles auswählen
sudo fdisk -kleinesL
Und wenn es nicht *unbedingt* Clonen sein muss, dann kann man auch mit vicfg-cfgbackup die ESXi-Konfiguration sichern und auf einen anderen Stick wieder einlesen, wenn man's mal braucht.
Einerseits muss man dazu zwar ESXi im Falle eines Falles auf den neuen Stick erst installieren, um dann die Konfiguration draufzubuegeln, andererseits kann der dann gleich die aktuelle Version haben, und muss man an den zu sicherndenStick auch erst einmal drankommen. (Ja, ich weiss, dass es da Wege gibt. Ist aber alles nicht soooo einfach.)
Einerseits muss man dazu zwar ESXi im Falle eines Falles auf den neuen Stick erst installieren, um dann die Konfiguration draufzubuegeln, andererseits kann der dann gleich die aktuelle Version haben, und muss man an den zu sicherndenStick auch erst einmal drankommen. (Ja, ich weiss, dass es da Wege gibt. Ist aber alles nicht soooo einfach.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste