Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
WS 8 - neue Beta
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
WS 8 - neue Beta
es gibt eine neue Betaversion
Erster Eindruck : selbst im debugging mode deutlich besser als die 8.0.2
http://communities.vmware.com/community ... w=overview
Erster Eindruck : selbst im debugging mode deutlich besser als die 8.0.2
http://communities.vmware.com/community ... w=overview
-
stefan.becker
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
minimike hat geschrieben:liest sich schmackhaft. Aber die Preview ist wieder nur zeitlich befristet lauffähig? Oder kann man die mit einer vorhandenen 8er Lizenz nutzen?
Würde mich auch interessieren. Wenn es denn ein neues Produkt wird dann warte ich lieber mit dem Upgrade von der 7er.
Edit: expires October 15, 2012
womit schon mal die Frage geklärt hat ob es abläuft. Zumindest mit dem Testkey, ja.
Hallo Ulli,
hast du dir mal die VMWare Tools angschaut?
Da kann man die Festplatte nicht mehr verkleinern "shrinken".
Ist das jetzt wo anders versteckt?
Gruß
spswalter
Da kann man die Festplatte nicht mehr verkleinern "shrinken".
Ist das jetzt wo anders versteckt?
Gruß
spswalter
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
ich hab mal nachgefragt
http://communities.vmware.com/thread/395019
http://communities.vmware.com/thread/395019
Hallo Ulli,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Dann muß ich es halt über die Kommandozeile machen.
Schade über die VMware-Tools war es einfacher.
Gruß
Dann muß ich es halt über die Kommandozeile machen.
Schade über die VMware-Tools war es einfacher.
Gruß
-
stefan.becker
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
e-e-e hat geschrieben:Oh shit,
dann darf ich regelmäßig zu meinen Mausdompteuren fahren, um die VMs zu shrinken, oder aber die größeren Probleme beheben. Ich hab' ja auch sonst nichts zu tun.
Du könntest den Kommandozeilenbefehl ja als Batchdatei speichern und auf den Desktop eine Verknüpfung dazu legen.
-
stefan.becker
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
Hallo Ulli,
habe das Gefühl das der "shrink-Auftrag" nicht funktioniert.
Der Befel wird in einer Batch-Datei ausgeführt. (Inhalt siehe unten)
"c:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation\vmware-vdiskmanager" -d "Windows XP Professional.vmdk"
"c:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation\vmware-vdiskmanager" -k "Windows XP Professional.vmdk"
Der Auftrag wird ausgeführt, er zählt auch schön die Prozent hoch und gibt eine Fertigmeldung raus.
Nur danach hat sich an der Dateigröße überhaupt nichts getan.
Nur ein paar Byte kleiner obwohl ich ein paar Gigabyte gelöscht habe.
Hast du eine Idee an was das liegen kann?
Gruß
spswalter
habe das Gefühl das der "shrink-Auftrag" nicht funktioniert.
Der Befel wird in einer Batch-Datei ausgeführt. (Inhalt siehe unten)
"c:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation\vmware-vdiskmanager" -d "Windows XP Professional.vmdk"
"c:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation\vmware-vdiskmanager" -k "Windows XP Professional.vmdk"
Der Auftrag wird ausgeführt, er zählt auch schön die Prozent hoch und gibt eine Fertigmeldung raus.
Nur danach hat sich an der Dateigröße überhaupt nichts getan.
Nur ein paar Byte kleiner obwohl ich ein paar Gigabyte gelöscht habe.
Hast du eine Idee an was das liegen kann?
Gruß
spswalter
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
spswalter hat geschrieben:habe das Gefühl das der "shrink-Auftrag" nicht funktioniert.
Der Befel wird in einer Batch-Datei ausgeführt. (Inhalt siehe unten)
"c:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation\vmware-vdiskmanager" -d "Windows XP Professional.vmdk"
"c:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation\vmware-vdiskmanager" -k "Windows XP Professional.vmdk"
Der Auftrag wird ausgeführt, er zählt auch schön die Prozent hoch und gibt eine Fertigmeldung raus.
Nur danach hat sich an der Dateigröße überhaupt nichts getan.
Nur ein paar Byte kleiner obwohl ich ein paar Gigabyte gelöscht habe.
Mit dem Parameter "-d" defragmentierst du die vDisk meines Wissens nur auf dem Host und der Parameter "-k" kann erst funktionieren, wenn vorher in der vDisk die freien Bereiche ausgenullt wurden.
Daher startet man einfach die Shrinkoption in den VMware-Tools und die erledigen dann zumindest bei Win-VMs beide Schritte oder du läßt ein Tool wie SysInternals "sdelete" innerhalb der VM alle freien Bereiche ausnullen. Statt "sdelete" geht auch "cipher", daß seit Win-NT im Lieferumfang ist. Allerdings muß man damit nach dem ersten gewollten Durchlauf manuell abbrechen, da die freien Bereiche auszunullen nur die Vorarbeit für Windows' EFS ist.
Das Shrinken nur bei Sparse-Disks funktionieren kann, setze ich jetzt mal als wissend voraus.
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
mit sdelete kannst du die vmdk wirklich aufs shrinken vorbereiten - dass ist dasselbe was frueher die shrink-Funktion der Tools als ersten Schritt gemacht
will man das per vdiskmanager machen :
1. vmdk mounten
2. vdiskmanager -p <Laufwerkbuchstabe>
3. vmdk unmounten
4. vdiskmanager -k <Pfad zur vmdk>
will man das per vdiskmanager machen :
1. vmdk mounten
2. vdiskmanager -p <Laufwerkbuchstabe>
3. vmdk unmounten
4. vdiskmanager -k <Pfad zur vmdk>
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

