Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
HDD voll - Snapshot gefahrlos löschbar?
HDD voll - Snapshot gefahrlos löschbar?
Hallo zusammen,
ersteinmal: tolles Forum. Lese schon lange mit und es hat mir schon oftmals den Arsch gerettet.
Nun zu meiner Frage:
Ich komme aus der Windowswelt, meine eigentliche spezialisierung liegt auf Hyper-V - aber aktuell hab ich einen Kunden, der ESX 4i nutzt und der ehemalige Admin hat mir einen Snapshot im ESX hinterlassen - der ist schon circa 16 Monate alt und jetzt läuft langsam die Platte voll (500 MB noch frei).
Kann ich den Snapshot löschen, ohne das mir was an den HDD´s passiert? Oder muss ich alternativ etwas anderes machen? BItte um kurze hilfe!
Dankeschön,
Jackxx
ersteinmal: tolles Forum. Lese schon lange mit und es hat mir schon oftmals den Arsch gerettet.
Nun zu meiner Frage:
Ich komme aus der Windowswelt, meine eigentliche spezialisierung liegt auf Hyper-V - aber aktuell hab ich einen Kunden, der ESX 4i nutzt und der ehemalige Admin hat mir einen Snapshot im ESX hinterlassen - der ist schon circa 16 Monate alt und jetzt läuft langsam die Platte voll (500 MB noch frei).
Kann ich den Snapshot löschen, ohne das mir was an den HDD´s passiert? Oder muss ich alternativ etwas anderes machen? BItte um kurze hilfe!
Dankeschön,
Jackxx
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
16 Monate duerfte dann hier im Forum ein neuer Rekord sein. Um die Ursprungsfrage zu beantworten: Nein nichts loeschen und die VM sofort herunterfahren.
Das mit dem "loeschen" ist immer zu hinterfragen weil wir nicht wisssen ob du einfach brutal gedenkst Dateien im FS zuloeschen um Platz zubekommen oder aber den Funktionsknopf in der GUI des vSphere Snapshotmanagers gemeint hast. Letzterer sollte zwar besser "Commit" oder "Merge" heissen aber mit "Delete" meint VMware das einpflegen der Information aus den Delta Files in die Basis Disk. Ist der Vorgang mal abgeschlossen so ist der Snapshot dann "geloescht" und die Dateien auf im FS sind in der Tat weg.
- Zum loeschen von Snaps wird Platz benoetigt
- VMware hat im Laufe div. Versionen die Reihenfolge beim Snapshot loeschen optimiert so das weniger Platz gebraucht wird
- Beim loeschen kann die VM "stehen" bleiben
Ohne also zuwissen ob da mehr als ein Snapshot ist, welche ESXi Version und wie die Platzreservern auf den anderen Datastore aussehen kann dir nicht wirklich geholfen werden.
- Bei grossen Snapshots ist es besser einfach auf Basis des letzten Standes mittels vmkfstools eine aktuelle Basis Disk zu erzeugen. Dafuer muss nur Platz geschaffen werden.
Gruss
Joerg
Das mit dem "loeschen" ist immer zu hinterfragen weil wir nicht wisssen ob du einfach brutal gedenkst Dateien im FS zuloeschen um Platz zubekommen oder aber den Funktionsknopf in der GUI des vSphere Snapshotmanagers gemeint hast. Letzterer sollte zwar besser "Commit" oder "Merge" heissen aber mit "Delete" meint VMware das einpflegen der Information aus den Delta Files in die Basis Disk. Ist der Vorgang mal abgeschlossen so ist der Snapshot dann "geloescht" und die Dateien auf im FS sind in der Tat weg.
- Zum loeschen von Snaps wird Platz benoetigt
- VMware hat im Laufe div. Versionen die Reihenfolge beim Snapshot loeschen optimiert so das weniger Platz gebraucht wird
- Beim loeschen kann die VM "stehen" bleiben
Ohne also zuwissen ob da mehr als ein Snapshot ist, welche ESXi Version und wie die Platzreservern auf den anderen Datastore aussehen kann dir nicht wirklich geholfen werden.
- Bei grossen Snapshots ist es besser einfach auf Basis des letzten Standes mittels vmkfstools eine aktuelle Basis Disk zu erzeugen. Dafuer muss nur Platz geschaffen werden.
Gruss
Joerg
Danke für die fixen Antworten. Ja, ich muss mich da erst mit meinem Chef beraten, was wir da tuen.
Danke schonmal vorab.
Zur Info noch: 1 Snapshot, 2 Volume (1. 160 GB frei, 2. voll), virtuelle Maschine hat zwei Volumes (60 GB + 80 GB), der Snapshot füllt die restlichen GB auf 270 komplett aus.
Wäre es eine möglichkeit, einen USB-Datenträger anzuschließen, die Lage des Containers zu ändern und dann ein Merge zu machen?
ESX-Version? Wo seh ich die denn? Im Vsphere Client kann ich nix finden.
Danke schonmal vorab.
Zur Info noch: 1 Snapshot, 2 Volume (1. 160 GB frei, 2. voll), virtuelle Maschine hat zwei Volumes (60 GB + 80 GB), der Snapshot füllt die restlichen GB auf 270 komplett aus.
Wäre es eine möglichkeit, einen USB-Datenträger anzuschließen, die Lage des Containers zu ändern und dann ein Merge zu machen?
ESX-Version? Wo seh ich die denn? Im Vsphere Client kann ich nix finden.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Die Version sieht man wenn der Host ausgewaehlt ist oder aber auf der Konsole ein "vmware -v" eingeben.
Deine Wortwahl laesst leider etwas interpretationsspielraum
Datastores: Der Speicherplatz zu Ablage von VMs eines ESX(i) Hosts
Container: Hier bei VMware dann explizit VMDKs genannt. Du kennst die wahrscheinlich als VHD.
Volume: Sowohl im SAN oder auch im GuestOS
Hat die VM 2 vDISKs welche eine 60 und die andere 80 GB gross ist oder nur eine mit 140GB?
Gibt es 2 Datastores wovon der erste noch 160GB frei hat und der zweite, der mit der VM und dem Snapshot, ist voll?
Falls ja dann kann man die vDisks auf dem Datestore mit dem freien Speicherplatz zusammen mergen. Das geht aber nur im ausgeschaltetem Zustand der VM. Um die Downtime zu begrenzen kann man das mit der kleineren vDISK machen und wenn dann Platz ist macht man den Merge der zweiten im lfd. Betrieb machen, wenn es sich dann nicht vermeiden laesst.
Edit: Nein man kann keine USB Festplatten anschliessen um diese als Datastore zuverwenden.
Gruss
Joerg
Deine Wortwahl laesst leider etwas interpretationsspielraum
Datastores: Der Speicherplatz zu Ablage von VMs eines ESX(i) Hosts
Container: Hier bei VMware dann explizit VMDKs genannt. Du kennst die wahrscheinlich als VHD.
Volume: Sowohl im SAN oder auch im GuestOS
Hat die VM 2 vDISKs welche eine 60 und die andere 80 GB gross ist oder nur eine mit 140GB?
Gibt es 2 Datastores wovon der erste noch 160GB frei hat und der zweite, der mit der VM und dem Snapshot, ist voll?
Falls ja dann kann man die vDisks auf dem Datestore mit dem freien Speicherplatz zusammen mergen. Das geht aber nur im ausgeschaltetem Zustand der VM. Um die Downtime zu begrenzen kann man das mit der kleineren vDISK machen und wenn dann Platz ist macht man den Merge der zweiten im lfd. Betrieb machen, wenn es sich dann nicht vermeiden laesst.
Edit: Nein man kann keine USB Festplatten anschliessen um diese als Datastore zuverwenden.
Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13051
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Ist das Problem eigentlich schon vom Tisch oder sind die 100% Fuellgrad fuer den Datastore bald erreicht. Man koennte meinen der Ernst der Lage waere noch nicht erkannt. Da wollen wir doch mal hoffen das es ein taegliches Backup gibt und die Recovery Prozedur auch mal erfolgreich gestestet worden ist.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste