Hi,
ich saß letzten mit Kollegen zusammen und wir haben darüber diskutiert, ob man HT auf einem ESXi Host anlassen oder besser ausschalten sollte. Die Diskussion war ziemlich unentschiedne. Daher wollte ich mal Nachfragen wie ihr das macht.
Also HT an oder aus?
Gruß Peter
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
HT an oder ausschalten
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13652
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Ich würds immer angeschaltet lassen und nur in absoluten Ausnahmen abschalten.
So eine Ausnahme wäre zum Beispiel die Primezahlberechnung mit Jean Penné's LLR-Programm. Falls es sich dabei nur um Sieving also der Suche nach Primezahlfaktoren handelt, würde ich es wiederum anschalten...
Bei normaler Virtualisierungsnutzung willst du aber immer mehr verfügbare Kerne haben. Dann können entweder noch mehr VMs laufen oder die vorhandenen müssen nicht immer per Round-Robin auf die CPU-Kerne verteilt werden. Jeder Taskwechsel ist auch heute noch mit einer gefühlten Ewigkeit verbunden, obgleich dies inzwischen Jammern auf höchstem Niveau ist.
So eine Ausnahme wäre zum Beispiel die Primezahlberechnung mit Jean Penné's LLR-Programm. Falls es sich dabei nur um Sieving also der Suche nach Primezahlfaktoren handelt, würde ich es wiederum anschalten...
Bei normaler Virtualisierungsnutzung willst du aber immer mehr verfügbare Kerne haben. Dann können entweder noch mehr VMs laufen oder die vorhandenen müssen nicht immer per Round-Robin auf die CPU-Kerne verteilt werden. Jeder Taskwechsel ist auch heute noch mit einer gefühlten Ewigkeit verbunden, obgleich dies inzwischen Jammern auf höchstem Niveau ist.
Hi,
danke für eure Meinung. Das waren auch meine Argumente. Ich bekam als Gegenargument, dass die HT Kerne ja keine "echten" Kerne sind und dadurch e auch ncith schneller gehen würde. Das Round Robin so nur von der Software auf die Hardware verlagert werden würde...
Da ihr es aber auch so machen würdet wie ich mir das gedacht habe ist alles super.
Puh keine zusätzliche Arbeit durch rekonfiguration....
Was amch ich jetzt blos mit der ganzen Zeit.....
Gruß Peter
danke für eure Meinung. Das waren auch meine Argumente. Ich bekam als Gegenargument, dass die HT Kerne ja keine "echten" Kerne sind und dadurch e auch ncith schneller gehen würde. Das Round Robin so nur von der Software auf die Hardware verlagert werden würde...
Da ihr es aber auch so machen würdet wie ich mir das gedacht habe ist alles super.
Puh keine zusätzliche Arbeit durch rekonfiguration....

Gruß Peter
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13652
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Na vielleicht bei http://www.primegrid.com/ mitrechnen und ein paar Primzahlen oder Faktoren finden.....PeterDA hat geschrieben:Was amch ich jetzt blos mit der ganzen Zeit.....
Dayworker hat geschrieben:Na vielleicht bei http://www.primegrid.com/ mitrechnen und ein paar Primzahlen oder Faktoren finden.....PeterDA hat geschrieben:Was amch ich jetzt blos mit der ganzen Zeit.....
.... aber da du jetzt so viel Zeit hast, bitte mit Papier und Bleistift!

-
- King of the Hill
- Beiträge: 13652
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
e-e-e hat geschrieben:Dayworker hat geschrieben:Na vielleicht bei http://www.primegrid.com/ mitrechnen und ein paar Primzahlen oder Faktoren finden.....
.... aber da du jetzt so viel Zeit hast, bitte mit Papier und Bleistift!
Zeit ist relativ, einmal aufsetzen reicht, und solange man die Freigabe vom Chef hat, spricht auch nichts gegen die Mitarbeit an DC-Projekten...

Falls jemand also mal über ungewöhnliche VM-Lasten am Server zu berichten hat, sollte einfach mal den TCP-Port 31416 im Auge behalten. Darüber läuft die Kommunikation zwischen Boinc-Manager und einem Clienten.

-
- King of the Hill
- Beiträge: 13042
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
e-e-e hat geschrieben:Dayworker hat geschrieben:Na vielleicht bei http://www.primegrid.com/ mitrechnen und ein paar Primzahlen oder Faktoren finden.....PeterDA hat geschrieben:Was amch ich jetzt blos mit der ganzen Zeit.....
.... aber da du jetzt so viel Zeit hast, bitte mit Papier und Bleistift!
Kann er doch im Kopf ausrechenen und das Ergebnis dann aus verbogenen Bueroklammern auf dem Schreibtisch hinterlegen

Gruss
Joerg
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13652
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
irix hat geschrieben:Kann er doch im Kopf ausrechenen und das Ergebnis dann aus verbogenen Bueroklammern auf dem Schreibtisch hinterlegen
Kann ich mittlererweile wirklich anhand verbogener Büroklammern ausrechnen.

Wenn ich vor einer größeren "Meute" sprechen mußte/muß, war/bin ich immer sehr nervös und habe dann immer ein paar Büroklammern zur Beruhigung in der Tasche...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste