Olá und hallo,
wir planen im späten Herbst von unseren 170 Workstations auf Zeros umzustellen.
Momentan betreiben wir 4 ESXi im vCenter.
Darauf laufen aktuell nur unsere Server (DC,WSUS, DSF, MySQl etc.)
Hauptsächlich betreiben wir Digitalbearbeitung und Bildretusche.
Unsere "Rohdaten" werden über USB oder CF Karte an den Workstations
in das Netzwerk eingelesen.
Leider habe ich noch keinen Zero gefunden der alles was ich suche vereint.
Er sollte USB 2.0 oder höher haben
Wenn möglich zwei DVI die ich mit zwei Monitoren betreiben kann
und vorallem 1Gbit Lan.
Ich finde immer nur zwei meiner Wunschfeatures bei den Zeros.
Ggf hat ja von euch jemand noch einen Tip oder Erfahrungsbericht.
Danke im Voraus
LG
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Zero Client mit USB2.0 / Gbit Lan und zwei DVI
-
- Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 02.06.2009, 15:57
Hallo photographix,
schau dir mal die neuen Zeros von Fujitsu an.
Im Datenblatt stehen 4x USB2.0 und du kannst per DVI einen zweiten Monitor anschliessen.
https://globalsp.ts.fujitsu.com/dmsp/docs/db_zeroclients_dz22_2_de.pdf
Gruß
Jens L.
schau dir mal die neuen Zeros von Fujitsu an.
Im Datenblatt stehen 4x USB2.0 und du kannst per DVI einen zweiten Monitor anschliessen.
https://globalsp.ts.fujitsu.com/dmsp/docs/db_zeroclients_dz22_2_de.pdf
Gruß
Jens L.
@Jens
Habe dieses Teil mal gerade überflogen, weil mich das auch interessierte.
Ich kann nirgendswo einen Hinweis zu PCoIP finden.
Bei Teradici ist das auch nicht gelistet. ich glaube das Teil kann nur RDP
@photografix
Schaue Dir mal die NC240/190 von Samsung an.
Die haben eine vmware und eine Teradici Freigabe.
Gruß
Jörg
Habe dieses Teil mal gerade überflogen, weil mich das auch interessierte.
Ich kann nirgendswo einen Hinweis zu PCoIP finden.
Bei Teradici ist das auch nicht gelistet. ich glaube das Teil kann nur RDP
@photografix
Schaue Dir mal die NC240/190 von Samsung an.
Die haben eine vmware und eine Teradici Freigabe.
Gruß
Jörg
Zeros von Fujitsu PcoIp ?
Die Zeros von Fujitsu basieren auf Panologic Technik (eigenes Protokoll, kein PCoIP oder RDP). Die Display Performance ist zwar besser bei PCoIP (vor allem bei WAN´s) aber die USB Performance scheint tatsächlich besser bei Pano zu sein. Man braucht vor allem bei Pano kein View.....(hat eigenen Connection Broker...)
-
- Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 02.06.2009, 15:57
-
- Member
- Beiträge: 63
- Registriert: 02.06.2009, 15:57
hi, war wegen der gleichen Thematik schon direkt mit Teradici in Kontakt. Voraussichtlich ende 2012 wird der neue Teradici Chip fertig sein. Dieser wird dann USB 2.0 unterstützen.
Der aktuelle Tera1000 Chip kann nur USB1.1 leider lässt sich dies nicht mal mit einer besseren Firmware ändern.
Alternativ bleiben nur Clients mit embedded OS, diese unterstützen alle neuen Schnittstellen und erlauben auch PCOIP wenn der VMware View Client drauf ist.
Ich hoffe gehofen zu haben..
Tjanga
Der aktuelle Tera1000 Chip kann nur USB1.1 leider lässt sich dies nicht mal mit einer besseren Firmware ändern.
Alternativ bleiben nur Clients mit embedded OS, diese unterstützen alle neuen Schnittstellen und erlauben auch PCOIP wenn der VMware View Client drauf ist.
Ich hoffe gehofen zu haben..
Tjanga
-
- Member
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.11.2011, 15:07
Also ich setzte seit längerer Zeit die Samsung NC240's ein. Darauf läuft eine Teradici FW und das ganze via Vmware View.
Man muss sich im klaren sein, man kauft hier einen Monitor und keinen High-End Rechner.
Die USB-Performance ist für meinen Geschmack OK, wer den ganzen Tag mit USB-Sticks hantiert und große Dateien verschiebt sollte die Finger davon lassen.
Für andere Geräte wie Barcode-Scanner oder sonstige Sachen sind die aber gut zu gebrauchen. Erkennung etc. funktioniert schnell und gut.
Ich habe letztens aber auch mal die Fujitsu Siemens DZ22-2 ausprobieren dürfen und muss sagen ich bin echt überrascht. Allgemein die Performance ist wesentlich stabiler als bei den Samsungs. Vorallem die Video-Performance ist der Hammer.
(Windows Beispielvideo läuft auf Vollbild nur mit minimalen Lags)
Bei den Samsungs hat man teilweise lLgs von 0,5 Sekunden
Würde ich jetzt neue kaufen, würde ich also eher zu den Fusis tendieren.
Man muss sich im klaren sein, man kauft hier einen Monitor und keinen High-End Rechner.
Die USB-Performance ist für meinen Geschmack OK, wer den ganzen Tag mit USB-Sticks hantiert und große Dateien verschiebt sollte die Finger davon lassen.
Für andere Geräte wie Barcode-Scanner oder sonstige Sachen sind die aber gut zu gebrauchen. Erkennung etc. funktioniert schnell und gut.
Ich habe letztens aber auch mal die Fujitsu Siemens DZ22-2 ausprobieren dürfen und muss sagen ich bin echt überrascht. Allgemein die Performance ist wesentlich stabiler als bei den Samsungs. Vorallem die Video-Performance ist der Hammer.
(Windows Beispielvideo läuft auf Vollbild nur mit minimalen Lags)
Bei den Samsungs hat man teilweise lLgs von 0,5 Sekunden
Würde ich jetzt neue kaufen, würde ich also eher zu den Fusis tendieren.
Naja, die Performance ist eigentlich bei allen Geräten die den Teradici-Chip einsetzen ungefähr identisch. Der Samsung ist Ist nix anderes als ein Zero + Bildschirm mit Direktverdrahtung. Bei den Samsungs stört mich aber vor allem die Lautstärke. Bild ist halt 0815, für mich wärs nix den ganzen Tag.
Wer High-Performance USB braucht wird mit keinem System wirklich auf einen grünen Zweig kommen. Evtl. mit einer dedizierten LAN-Leitung + USBtoLAN Server/Adapter.
Wie sind den die Fujitsu DZ22-2 aufgebaut wenn die auf alle Zugreifen können? Und wie funktioniert das? Mit einem eigenen Brooker? So richtig viel her gibt die Homepage nicht. Leider auch nur 22 Zoll Screens.
Wer High-Performance USB braucht wird mit keinem System wirklich auf einen grünen Zweig kommen. Evtl. mit einer dedizierten LAN-Leitung + USBtoLAN Server/Adapter.
Wie sind den die Fujitsu DZ22-2 aufgebaut wenn die auf alle Zugreifen können? Und wie funktioniert das? Mit einem eigenen Brooker? So richtig viel her gibt die Homepage nicht. Leider auch nur 22 Zoll Screens.

Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste