Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
View von Extern nutzen
View von Extern nutzen
Hi
Ich wollte mal fragen ob einer weiß welche ports ich weiter leiten muss wenn ich mich mit nem View Desktop von außen verbinden will.
Hab schon Port 80 und 443 weitergeleitet aber wenn ich verbinden will kommt en fehler das die Verbindung fehlgeschlagen ist.
Ich wollte mal fragen ob einer weiß welche ports ich weiter leiten muss wenn ich mich mit nem View Desktop von außen verbinden will.
Hab schon Port 80 und 443 weitergeleitet aber wenn ich verbinden will kommt en fehler das die Verbindung fehlgeschlagen ist.
Hier mal die ganzen Konfigurationen:
DNAT von extern -> HTTPS Port -> Externes WAN Device wird an den Security Server "übersetzt" zu HTTPS
Packet Filter Regeln
- Security Server -> Connectionserver (8009, 4001)
- Security Server -> internes Netzwerk (4172 TCP, 4172 UDP, 3389)
- extern -> Security Server (4172 TCP)
- extern -> Security Server (4172 UDP)
- internes Netzwerk -> Security Server (4172 UDP)
- Security Server -> extern (4172 UDP)
Das sind alle Regeln die wir konfiguriert haben bei uns in der Firewall.
DNAT von extern -> HTTPS Port -> Externes WAN Device wird an den Security Server "übersetzt" zu HTTPS
Packet Filter Regeln
- Security Server -> Connectionserver (8009, 4001)
- Security Server -> internes Netzwerk (4172 TCP, 4172 UDP, 3389)
- extern -> Security Server (4172 TCP)
- extern -> Security Server (4172 UDP)
- internes Netzwerk -> Security Server (4172 UDP)
- Security Server -> extern (4172 UDP)
Das sind alle Regeln die wir konfiguriert haben bei uns in der Firewall.
Moin, bin auch gerade dabei Desktops übers Netz verfügbar zu machen.
Hab gerade mal die Firewall Regeln nach gebaut. Mein "IST" Zustand ist, das ich nun auch immer die Meldung bekomme " Die Verbindung zum Remotecomputer wurde beendet".
Vielleicht hab ich auch was falsch verstanden:
Die Regeln habe ich eins zu eins nachgebaut wie hier beschrieben:
Packet Filter Regeln
- Security Server -> Connectionserver (8009, 4001)
- Security Server -> internet Netzwerk (4172 TCP, 4172 UDP, 3389)
- extern -> Security Server (4172 TCP)
- extern -> Security Server (4172 UDP)
- internet Netzwerk -> Security Server (4172 UDP)
- Security Server -> extern (4172 UDP)
Ich gehe davon aus das mit "Internet Netzwerk" mein Hausnetzwerk gemeint ist.
An welcher Stelle könnte man noch auf Fehlersuche gehen?
Gruß
Stefan
Hab gerade mal die Firewall Regeln nach gebaut. Mein "IST" Zustand ist, das ich nun auch immer die Meldung bekomme " Die Verbindung zum Remotecomputer wurde beendet".
Vielleicht hab ich auch was falsch verstanden:
Die Regeln habe ich eins zu eins nachgebaut wie hier beschrieben:
Packet Filter Regeln
- Security Server -> Connectionserver (8009, 4001)
- Security Server -> internet Netzwerk (4172 TCP, 4172 UDP, 3389)
- extern -> Security Server (4172 TCP)
- extern -> Security Server (4172 UDP)
- internet Netzwerk -> Security Server (4172 UDP)
- Security Server -> extern (4172 UDP)
Ich gehe davon aus das mit "Internet Netzwerk" mein Hausnetzwerk gemeint ist.
An welcher Stelle könnte man noch auf Fehlersuche gehen?
Gruß
Stefan
Zurück zu „View / Horizon View“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste