Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Firewallports für View Security Server - gelöst

Deskopvirtualisierung und Anwendungsmanagement mit VMware Horizon.

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Firewallports für View Security Server - gelöst

Beitragvon PeterDA » 14.03.2011, 16:30

Hallo,
ich finde gerade in der Dokumentation nicht die richtigen Infos, daher die Frage an euch.

Ich habe einen Security Server aufgesetzt. In der Firewall sind die Ports 80 und 443 freigegeben. Wenn ich mich mit dem View CLient verbinde, kann ich mich anmelden und auch einen Desktop auswählen. Ist bei dem Desktop-Pool das Default Display Protokoll RDP ausgewählt, geht der Desktop auch auf. Handelt es sich um einen PCoIP Default Display Protokoll bricht die Verbindung nach kurzer Zeit zusammen ohne das ich den Deskop gesehen habe (ledigliche schwarzer Bildschirm).

Ich nehme an, dass ich für die PCoIP Verbindung noch in der Firewall einen Port (TCP oder UPD) freigeben muss. Nur welcher? Weiß einer welcher Port das ist?

Gruß Peter

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 14.03.2011, 17:42

PCoIP durch nen Tunnel braucht View 4.6 und das PSG...
siehe
http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=1034825

http://myvirtualcloud.net/?p=1685
viele grüße,
jörg

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 15.03.2011, 09:00

Guten Morgen Jörg,
vielen Dank für dies beiden Links das ist genau das was ich gesucht habe. Habe glücklicherweise schon View 4.6 am laufen ;o)

Ich hätte noch eine Frage an dich, da wir hier zur Zeit View nur für wenige spezial Software nutzen, wir reden hier über zurzeit 5 vDektops finde ich den Einsatz des Securtiy Servers eigendlich für Overkill. In dem PDF
http://www.vmware.com/pdf/view-46-administration.pdf wird ja aber beschrieben wie man den PSG auf dem Connection Server installiert, daher meine Frage könnte ich mir den Security Server nicht sparen und die Ports dirket auf dem Connectionserver öffnen. Zumal hier beide Kisten eh im selben Subnetz hängen.

Die Sicherheitsproblematik bei dieser Konfiguration ist klar geht eher darum ob das so geht.

Gruß Peter

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 15.03.2011, 14:20

Hi!
Da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, keine Ahnung, ob das Supportet ist.

Aber (v.a. wenns nur ne kleine Umgebung ist): Probiers doch einfach aus :-)

viele grüße,
jörg

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 18.03.2011, 10:14

Hi,
hier die Rückmeldung:

Also geht Problemlos das PSG auf dem Connection Server zu aktivieren. Somit kann man also auf den Security Server verzichten. Immer davon ausgehend, dass man für sich keine Probleme hat den Connection Server über das Internet zugänglich zu machen.

Gruß Peter

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 18.03.2011, 10:43

Cool, Danke für die Rückmeldung, vielleicht hilfts ja jemand anders für die Zukunft.

Viele Grüße,
Jörg

Benutzeravatar
Guru
Beiträge: 3138
Registriert: 22.02.2008, 20:01
Wohnort: Hessen

Beitragvon PeterDA » 19.03.2011, 09:45

Hi,
war eigendlich ziemlich einfach man muss auf dem ConnectionServer unter Server den ConnectionServer auswählen und dort die externe URl eintragen un den Hacken beim PSG setzen und schon ist die View Connfiguration fertig. Okay dann halt noch die Firewall entsprechend anpassen.

Hier nochmal die Zusammen fasung der Ports:

TCP Port 80
TCP Port 443
TCP Port 4172 (beide Richtungen)
UDP Port 4172 (beide Richtungen)

Aber man braucht wohl View 4.6

Gruß Peter


Zurück zu „View / Horizon View“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste