Hallo, habe zum 8er leider nichts gefunden und der Thread zum 6.7 dürfte nicht mehjr so ganz passen.
Ich suche eine Lösung, um VMs auf ein NAS zu sichern. Und zwar nicht als gepackte Sicherungsdatei o.ä., sondern quasi nativ, also direkt vmx, vmdk usw., wobei dann über automatische SnapShots gearbeitet werden müßte.
Und das ganze im Idealfalle so, dass bei der Sicherung im Notfall auf verschiedene Stände zurück gegriffen werden kann. Das wäre aber eher nur das Sahnehäubchen.
Klar, der Spaß muss nicht kostenlos sein, aber wenn möglich eine Kauf- und keine Mietversion.
Geht so etwas z.B. mit Veeam? Oder was wäre da die Empfehlung? Bzw. gibt es überhaupt etwas passendes?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
ESXi - Sicherung kompletter VMs
- MarroniJohny
- Profi
- Beiträge: 633
- Registriert: 20.10.2011, 17:55
Re: ESXi - Sicherung kompletter VMs
Viele inkl. mir nutzen dazu einen ZFS Storage, welcher die VMs per NFS an den Host zurück gibt. Nutze dazu geas napp-it AiO.
https://www.napp-it.org/napp-it/all-in- ... ex_en.html
Die einzige Anforderung welche mir Sorgen bereitet sind die automatischen Snapshots. Fahre die VMs immer runter, um ZFS Snaps zu erstellen.
https://www.napp-it.org/napp-it/all-in- ... ex_en.html
Die einzige Anforderung welche mir Sorgen bereitet sind die automatischen Snapshots. Fahre die VMs immer runter, um ZFS Snaps zu erstellen.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: ESXi - Sicherung kompletter VMs
Rene_Mhm hat geschrieben:Klar, der Spaß muss nicht kostenlos sein, aber wenn möglich eine Kauf- und keine Mietversion.
Geht so etwas z.B. mit Veeam? Oder was wäre da die Empfehlung? Bzw. gibt es überhaupt etwas passendes?
Moin,
jede 08/15 Backup Software macht genau das.
Die Veeam Community Edition ist fuer bis zu 10 "Objekte", bei dir dann halt VMs, kostenfrei. Andere Hersteller haben auch kostenfreie limitierte Versionen im Angebot.
Das Problem was dann alle haben ist das diese Produkte an die APIs des ESXi heran muessen welche beim nicht mehr verfuegbaren vSphere Hypervisor nicht zur Verfuegung stehen. Erst die Bezahlversionen (480,- vSphere Essentials) haben diese dann nutzbar gemacht.
Ob im Jahre 2024 nich Ghetto VCB exisitiert weis ich nicht aber da ich im Firmenumfeld unterwegs bin brauchts Loesungen und kein "gefrickel". Fuer zu Hause natuerlich was anderes.
Gruss
Joerg
Re: ESXi - Sicherung kompletter VMs
Hmm, aber dann kann ich die Verzeichnisse auch gleich wieder einfach per FileZilla kopieren.MarroniJohny hat geschrieben:Fahre die VMs immer runter, um ZFS Snaps zu erstellen.
An der Stelle will ich aber entweder zu häufig 'ne Sicherung, oder habe zu selten Zeit dafür. Das paßt nicht, muss also automatisch gehen.
Gibt es diese eigentlich überhaupt noch? Wäre eine Option. Aber Miete will ich halt nicht.irix hat geschrieben:Erst die Bezahlversionen (480,- vSphere Essentials) haben diese dann nutzbar gemacht.
Re: ESXi - Sicherung kompletter VMs
Rene_Mhm hat geschrieben:Hallo, habe zum 8er leider nichts gefunden und der Thread zum 6.7 dürfte nicht mehjr so ganz passen.
Ich suche eine Lösung, um VMs auf ein NAS zu sichern. Und zwar nicht als gepackte Sicherungsdatei o.ä., sondern quasi nativ, also direkt vmx, vmdk usw., wobei dann über automatische SnapShots gearbeitet werden müßte.
Und das ganze im Idealfalle so, dass bei der Sicherung im Notfall auf verschiedene Stände zurück gegriffen werden kann. Das wäre aber eher nur das Sahnehäubchen.
Klar, der Spaß muss nicht kostenlos sein, aber wenn möglich eine Kauf- und keine Mietversion.
Geht so etwas z.B. mit Veeam? Oder was wäre da die Empfehlung? Bzw. gibt es überhaupt etwas passendes?
Synology hat in der schwarzen Reihe Active Backup ab einer gewissen Gerätegrösse dabei.
Haken:
Sie sichern nicht eine 1:1 Kopie die man mal eben vom Dateisystem abziehen kann.
Gruß
- MarroniJohny
- Profi
- Beiträge: 633
- Registriert: 20.10.2011, 17:55
Re: ESXi - Sicherung kompletter VMs
Rene_Mhm hat geschrieben:Hmm, aber dann kann ich die Verzeichnisse auch gleich wieder einfach per FileZilla kopieren.
An der Stelle will ich aber entweder zu häufig 'ne Sicherung, oder habe zu selten Zeit dafür. Das paßt nicht, muss also automatisch gehen.
Es soll seit neuerem eine Funktion geben, die genau aus dem Grund einen ESXi Snapshot, den ZFS Snapshot macht und danach den ESXi Snapshot wieder löscht. Wenn Du mit Filezilla die ganze VM ziehst, geht das natürlich deutlich länger, als nur den ZFS Snap zu sichern. Der ZFS Snap selber geht instant. Hast auch noch weitere Vorteile bei der Lösung.
Viellecht kann da @gea was dazu sagen, sie hat die GUI dazu entwickelt. Oder @dayworker nutzt das glaube ich auch.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13018
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: ESXi - Sicherung kompletter VMs
Rene_Mhm hat geschrieben:MarroniJohny hat geschrieben:Gibt es diese eigentlich überhaupt noch? Wäre eine Option. Aber Miete will ich halt nicht.irix hat geschrieben:Erst die Bezahlversionen (480,- vSphere Essentials) haben diese dann nutzbar gemacht.
Nein gibts nicht mehr.
Gibt nur noch Ess+ fuer knapp 8400,- (96 Kerne, max. 3Hosts) oder vSphere Std. fuer 128,- pro Core. Jeweils bei 3Y Subscription.
Gruss
Joerg
Re: ESXi - Sicherung kompletter VMs
Jou, genau das wollte ich hier auch gerade als Lösung rein stellen.rprengel hat geschrieben:Synology hat in der schwarzen Reihe Active Backup ab einer gewissen Gerätegrösse dabei.
War gestern bei meiner DS423+ darauf gestoßen.
rprengel hat geschrieben:Haken:
Sie sichern nicht eine 1:1 Kopie die man mal eben vom Dateisystem abziehen kann.
Das kann ich so bisher nicht bestätigen. Sieht mir exakt nach dem normalen Verzeichnis einer vollständigen ESXi-VM aus. Im Restore wird dann sogar angeboten, die Maschine entweder auf ein internes Storage wiederherzustellen, oder die NAS als Storage einzubinden und von dort zu starten. Letzters hatte ich gestern bereits mit einer kleinen XP-VM (da läuft seit quasi Jahrzehnten per Fritz!-USB meine Fax-Kiste drauf) probiert, und es lief absolut unkompliziert. Vor allem ist damit auch mal eben eine testweise Wiederherstellung ohne nennenswerten Zeit- und ohne nennenswerten Platzbedarf auf dem Host möglich.
Auch kann man wunderbar eine gewünschte Versionshistorie (Stunden, Tage, Wochen, Monate, Jahre) definieren. Und dies dank Btrfs natürlich mit geringsmöglichem Platzverbrauch, so dass eine gute Historie problemlos möglich ist.
Bin also alles in allem bisher sehr angetan davon, und habe weit mehr gefunden als ich eigentlich gesucht habe.
Re: ESXi - Sicherung kompletter VMs
Hatte zwischendurch auch mal das Restore getestet. Geht prima.
Für die ganz schnelle Tour kann man auch einfach das Sicherungsverzeichnis in den Server mounten. Ist dann natürlich langsam, aber läuft.
Wenn man wirklich per Tool auch die Dateiebene runter geht, siehht man die einzelnen kleinen Delta-Files.
Sonst, so auch beim reinmounten, werden einem die kompletten vmdk's in ihrer vollen größe angezeigt.
Für die ganz schnelle Tour kann man auch einfach das Sicherungsverzeichnis in den Server mounten. Ist dann natürlich langsam, aber läuft.
Wenn man wirklich per Tool auch die Dateiebene runter geht, siehht man die einzelnen kleinen Delta-Files.
Sonst, so auch beim reinmounten, werden einem die kompletten vmdk's in ihrer vollen größe angezeigt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste