Hi
Habe mal gelesen, dass Passtrough mit PLX Chips nicht geht. Hat da einer Erfahrung damit? Habe ein ASUS X99-E WS Board mit E5 Xeon und 64GB RDIMM, welches ich zukünftig gerne für einen Server verwenden möchte. Bevor ich da aber Geld rein stecke, wüsste ich gerne, ob das klappt mit VT-d. Es soll ein Perc 200 an einen Filer durchgereicht werden. Auf ESXi 7 oder 8.
VT-d lässt sich zumindest aktivieren im BIOS. Aber kann es nicht auf Funktionalität prüfen, da das Board noch als Desktop in Betrieb ist. Das Board hat sieben verdrahtete 16x PCIe 3.0 Slots mit zwei PLX Chips.
Kann da wer was sagen dazu?
Gruss und danke.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VT-d mit PLX Brücke
Re: VT-d mit PLX Brücke
Einfach mal ESXi auf einem USB-Stick installieren und starten.
Alternativ mal kurz eine andere Festplatte/SSD anschließen oder auf der bestehenden eine Partition freiräumen.
Alternativ mal kurz eine andere Festplatte/SSD anschließen oder auf der bestehenden eine Partition freiräumen.
- MarroniJohny
- Profi
- Beiträge: 643
- Registriert: 20.10.2011, 17:55
Re: VT-d mit PLX Brücke
Hi
Habe es jetzt mal auf meiner Firewall getestet. Da hängen drei X540 hinter einem PLX Chip. Die Ports lassen sich sogar einzeln durchreichen.
Gruss
Habe es jetzt mal auf meiner Firewall getestet. Da hängen drei X540 hinter einem PLX Chip. Die Ports lassen sich sogar einzeln durchreichen.
Gruss
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste