Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
SD card/USB boot device
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13495
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
SD card/USB boot device
Wie VMware im KB-Eintrag SD card/USB boot device revised guidance (85685) erläutert, wird es auch weiterhin möglich sein, das bisherige Boot-Device auf SD-Card/USB-Device zu nutzen.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13495
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: SD card/USB boot device
Auch Paul Braren hat dazu auf seiner Seite TinkerTry den Artikel Prepare for VMware vSphere 8.0 / vSphere.Next by reading updated KB 85685 "SD card/USB boot device revised guidance" verfaßt und steuert auch einige eigene Beobachtungen mit Beispielen bei.
Re: SD card/USB boot device
Große Hardwarehersteller wie Dell und HPE haben gemeutert, als VMware "mal eben nebenbei" den Support von SD-Cards für 7.01 abkündigen wollte weil es Probleme mit dem neuen Partitions-Layout gab. Das Problem ist inzwischen gefunden (Scratchpad-Partition) und es gibt Workarounds.
Viele mittelgroße VSphere Landschaften sehen so aus, daß es ein zentrales Storage (SAN) gibt und die Hosts diskless laufen - bis auf die genannte SD-Card, die oft sogar schon aufs Mainboard mit integriert wird. Die Alternative (PXE-Boot der Hosts) ist für viele Anwender genauso wenig prickelnd wie die Integration eines Bootmediums nebst Controller.
Viele mittelgroße VSphere Landschaften sehen so aus, daß es ein zentrales Storage (SAN) gibt und die Hosts diskless laufen - bis auf die genannte SD-Card, die oft sogar schon aufs Mainboard mit integriert wird. Die Alternative (PXE-Boot der Hosts) ist für viele Anwender genauso wenig prickelnd wie die Integration eines Bootmediums nebst Controller.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13495
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: SD card/USB boot device
Naja sagen wir mal so, SD-Karten sind wie USB-Sticks nur die Reste bei der Flash-Produktion. Auch wenn da sicherlich nochmals selektiert wird, werden die fehlerfreieren Flash-Chips in SSDs und die richtig guten in Smartphones verbaut. Das wird Folgen für die Zuverlässigkeit von Flash-Speicher in SD-Card/USB-Stick haben. Das paßt aber eher weniger zum Anspruch an Server-HW, auch wenn dort dieselben Flash-Chips verbaut sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast