Hallo,
wenn dieser Datev USB Dongle direkt am HP DL360 Gen10 steckt,
dann sollte es klappen nehme ich an. (ohne Silex USB Netzwerkserver)
Bisher ist ein älterer grüner USB Dongle dran angeschlossen (und das klappt) als "USB Gerät 1"
Aladin Knowledge Hardlock USB 1.02
https://www.datev.de/web/de/datev-shop/ ... midentity/
Wollte nur proforma fragen, grundsätzlich ist ein Silex etwas besser zu handhaben.
Es ist kein Terminalserver sondern der Datev-SQL Server.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
direkt am ESXi : DATEV Betriebsstätten-mIDentity (mit SmartCard)
-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2016, 18:40
-
- Member
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.11.2016, 18:40
Re: direkt am ESXi : DATEV Betriebsstätten-mIDentity (mit SmartCard)
Antwort: es geht ohne SILEX USB Server, wenn man dies macht:
https://apps.datev.de/help-center/documents/1005755
1 windows datev server vm ausschalten
2 Im vSphere Client: Rechtsklick auf die virtuelle Maschine und Einstellungen bearbeiten wählen.
3 VM-Optionen | Erweitert wählen.
4 Bei Konfigurationsparameter: Konfiguration bearbeiten… wählen.
5 Konfigurationsparameter hinzufügen:
usb.generic.allowCCID
TRUE
Der DATEV mIDentity compact kann als Host-USB-Gerät verbunden werden.
https://apps.datev.de/help-center/documents/1005755
1 windows datev server vm ausschalten
2 Im vSphere Client: Rechtsklick auf die virtuelle Maschine und Einstellungen bearbeiten wählen.
3 VM-Optionen | Erweitert wählen.
4 Bei Konfigurationsparameter: Konfiguration bearbeiten… wählen.
5 Konfigurationsparameter hinzufügen:
usb.generic.allowCCID
TRUE
Der DATEV mIDentity compact kann als Host-USB-Gerät verbunden werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast