NAS per ISCSI anbinden
Verfasst: 04.11.2022, 16:51
Hallo Leute,
bisher hatte ich meine Synology RS1221+ mit 4x RJ45 an einem Switch hängen und habe von meinem alten ESXi 6.5 über das vmnetz darauf zugegriffen.
Es handelt sich um ein Test-/Laborsystem. Nun habe ich eine neuere Hardware dafür bekommen, weil die alte keine Updates mehr zugelassen hat.
Der neue vhost (ESXi 7.0.3 Essentials Lizenz) hat zwei 10Gb RJ45 Anschlüsse. Nun habe ich der NAS auch eine NIC mit zwei zusätzlichen 10Gb Ports spendiert. Jetzt überlege ich, ob ich einfach je eine 10Gb Schnittstelle in ein anderes Netzwerk konfigurieren kann, damit der ISCSI-Datenverkehr eine dedizierte Verbindung hat. Nun meine Frage: Kann man die beiden Schnittstellen einfach per Kabel verbinden, oder muss das trotzdem über einen Switch laufen, bzw. kann das überhaupt so realisiert werden?
Die Texte, die ich bei Vmware zu dem Thema gefunden habe, haben mich mehr verwirrt, als Klarheit geschaffen.
Gruß
Armin
bisher hatte ich meine Synology RS1221+ mit 4x RJ45 an einem Switch hängen und habe von meinem alten ESXi 6.5 über das vmnetz darauf zugegriffen.
Es handelt sich um ein Test-/Laborsystem. Nun habe ich eine neuere Hardware dafür bekommen, weil die alte keine Updates mehr zugelassen hat.
Der neue vhost (ESXi 7.0.3 Essentials Lizenz) hat zwei 10Gb RJ45 Anschlüsse. Nun habe ich der NAS auch eine NIC mit zwei zusätzlichen 10Gb Ports spendiert. Jetzt überlege ich, ob ich einfach je eine 10Gb Schnittstelle in ein anderes Netzwerk konfigurieren kann, damit der ISCSI-Datenverkehr eine dedizierte Verbindung hat. Nun meine Frage: Kann man die beiden Schnittstellen einfach per Kabel verbinden, oder muss das trotzdem über einen Switch laufen, bzw. kann das überhaupt so realisiert werden?
Die Texte, die ich bei Vmware zu dem Thema gefunden habe, haben mich mehr verwirrt, als Klarheit geschaffen.
Gruß
Armin