Windows VM PCI Gerät als primäre Grafikkarte verwenden
Verfasst: 14.10.2022, 08:49
Hallo, aktuell versuche ich auf einem ESXi Host mit einer Tesla M10 diese als primäre Grafikkarte für die Windows VM zu konfigurieren.
In der Einstellung der VM ist die M10 als PCI Device 0 mit dem GPU Profil 4Q eingestellt.
Beim installieren der Grafiktreiber wird die Grafikkarte dann auch im Gerätemanager und im Dxdiag korrekt angezeigt.
Das Problem dabei ist, dass ich nach der Treiberinstallation neustarte, Windows die PCI Karte korrekt als primäre Grafikkarte erkennt, jedoch das Videosignal nicht in der Web/Remotekonsole im VMware angezeigt wird. Wenn ich via RDP/Horizon eine Remote Verbindung herstelle, wird das Bild der M10 weitergegeben.
Wie bekomme ich das hin, dass ich in der Web/Remotekonsole wieder ein Bild bekomme?
Habe die SVGA im Gerätemanager bereits deaktiviert und svga.present in der vmx Datei deaktiviert.
Jedoch denkt Vsphere dass das PCI Device keine Grafikkarte ist, und versucht weiterhin, mit der das Bild zu erzeugen.
In der Windows 10 VM sind folgende Einstellungen gesetzt:
Videocard auf default settings
PCI-Device 0 mit Tesla M10 Grid mit dem 4Q Profil (4Q steht für 4GB Vram)
Vsphere 7.0.3 Host Einstellung:
Active Type: Shared Direct
configured Type: Shared Direct
PCI Passthrough not enabled
Eine 1:1 Zuweisung von GPU zu VM ist nicht erwünscht
Das Ziel ist, auf der Windows VM mit Photoshop arbeiten zu können
In der Einstellung der VM ist die M10 als PCI Device 0 mit dem GPU Profil 4Q eingestellt.
Beim installieren der Grafiktreiber wird die Grafikkarte dann auch im Gerätemanager und im Dxdiag korrekt angezeigt.
Das Problem dabei ist, dass ich nach der Treiberinstallation neustarte, Windows die PCI Karte korrekt als primäre Grafikkarte erkennt, jedoch das Videosignal nicht in der Web/Remotekonsole im VMware angezeigt wird. Wenn ich via RDP/Horizon eine Remote Verbindung herstelle, wird das Bild der M10 weitergegeben.
Wie bekomme ich das hin, dass ich in der Web/Remotekonsole wieder ein Bild bekomme?
Habe die SVGA im Gerätemanager bereits deaktiviert und svga.present in der vmx Datei deaktiviert.
Jedoch denkt Vsphere dass das PCI Device keine Grafikkarte ist, und versucht weiterhin, mit der das Bild zu erzeugen.
In der Windows 10 VM sind folgende Einstellungen gesetzt:
Videocard auf default settings
PCI-Device 0 mit Tesla M10 Grid mit dem 4Q Profil (4Q steht für 4GB Vram)
Vsphere 7.0.3 Host Einstellung:
Active Type: Shared Direct
configured Type: Shared Direct
PCI Passthrough not enabled
Eine 1:1 Zuweisung von GPU zu VM ist nicht erwünscht
Das Ziel ist, auf der Windows VM mit Photoshop arbeiten zu können