Hallo zusammen,
ihr habt das wohl alles schon durchgekaut, aber ich hab's nicht verstanden.
Ich muss nun verschiedene ESXi 6.7 Hosts (Huawei RH 2288 v3) auf ESXi 7.0 bringen. Die haben als Bootmedium jeweils
einen USB Stick (8 GB) und wir waren glücklich. Die Installation von 7.0 schlägt nun fehl, es ist keinerlei Storage Device verfügbar.
Was muss ich nun tun? Größerer USB Stick , SATA SSD (M2 leider nicht verfügbar)...
Geht dann noch ein Update oder sollte ich neu installieren.
Wenn das der Fall ist, nützt mir dann das unter 6.7 erstellte Config Bundle noch etwas
oder muss ich alle Einstellungen neu vornehmen?
Vielleicht habt ihr ja für mich einen Ansatz wie ich weiterkomme.
Ja, und in drei Wochen ist Supportende von 6.7...
Vielen Dank
Rüdiger
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Update 6.7 auf 7.0.3 bei Installation kein Storage Device verfügbar
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Update 6.7 auf 7.0.3 bei Installation kein Storage Device verfügbar
Du machst eine (Neu)Installation auf einem Server auf dem ESXi 6.7 lief und der Installer gibt an das er kein Storage zum installieren findet? Oder ist nach installation der/die Datastores nicht mehr da?
Frage: Was passiert wenn du ein Update mit dem Offline Bundle machst?
Frage: Installierst du mit dem VMware Vanilla ISO oder dem Huawai Custom ISO?
Gruss
Joerg
Frage: Was passiert wenn du ein Update mit dem Offline Bundle machst?
Frage: Installierst du mit dem VMware Vanilla ISO oder dem Huawai Custom ISO?
Gruss
Joerg
Re: Update 6.7 auf 7.0.3 bei Installation kein Storage Device verfügbar
Nach dem Aufrufen des Installers (Boot von iso) gibt dieser an, keinen Storage zum Installieren zu finden.
Ich kann dann nur abbrechen.
Ehrlich gesagt, habe ich es bisher nur mit dem Iso probiert, mittels Booten oder auch mittels Lifecycle Manager.
Offline Bundle hab ich bisher noch nie benutzt. Sind die Chancen hier höher?
Mir blieb nichts Anderes übrig, ein Standard ISO zu benutzen, ein Custom Huawei ist nicht verfügbar.
Viele Grüße
Rüdiger
Ich kann dann nur abbrechen.
Ehrlich gesagt, habe ich es bisher nur mit dem Iso probiert, mittels Booten oder auch mittels Lifecycle Manager.
Offline Bundle hab ich bisher noch nie benutzt. Sind die Chancen hier höher?
Mir blieb nichts Anderes übrig, ein Standard ISO zu benutzen, ein Custom Huawei ist nicht verfügbar.
Viele Grüße
Rüdiger
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Update 6.7 auf 7.0.3 bei Installation kein Storage Device verfügbar
Probier mal das Offline Bundle. Kann ja nicht mehr schlimmer werden 
Ich habe keinen Kunden mit Huawai HW und kann leider nichts dazu sagen obs nen Kniff gibt. Die HW ist ja fuer 7.0.3 generell supportet. Wenn er keine Geraete sieht dann ist es immer eine Treiber Geschichte. Aber die HW ist ja nun nicht brandneu somit sollten dann auch in der VMware ESXI ISO die Basistreiber drin sein. Verhaelt sich jede 7.0.x gleich? Das grosse rumpfuschen in dem USB Treiber war ja in 7.0.2.
Gruss
Joerg

Ich habe keinen Kunden mit Huawai HW und kann leider nichts dazu sagen obs nen Kniff gibt. Die HW ist ja fuer 7.0.3 generell supportet. Wenn er keine Geraete sieht dann ist es immer eine Treiber Geschichte. Aber die HW ist ja nun nicht brandneu somit sollten dann auch in der VMware ESXI ISO die Basistreiber drin sein. Verhaelt sich jede 7.0.x gleich? Das grosse rumpfuschen in dem USB Treiber war ja in 7.0.2.
Gruss
Joerg
Re: Update 6.7 auf 7.0.3 bei Installation kein Storage Device verfügbar
Danke, ich werde mich da nochmal dranmachen.
Dass 8 GB Bootmedien für v 7.0 nicht mehr ausreichen hatte ich ja gelesen.
Es wird immer von minimal 32 GB geschrieben.
Vielleicht probiere ich mal, den 8 GB auf einen 64 GB rüberzuklonen, dabei den ganzen
Speicherplatz zu nutzen und dann nochmal ein Update zu probieren.
Ja und ich werde es auch nochmal mit einer älteren 7.0 Version probieren, hatte ich noch nicht.
Wir haben auch neuere RH 2288 v5 Server im Einsatz, die haben eine M2 SSD.
Dort hat das ESXi 7.0.3 Bootmedium kein Problem, vorhandenen Storage zu erkennen....
Werde ein paar Tests machen und dann evtl. noch mal nerven.
VG Rüdiger
Dass 8 GB Bootmedien für v 7.0 nicht mehr ausreichen hatte ich ja gelesen.
Es wird immer von minimal 32 GB geschrieben.
Vielleicht probiere ich mal, den 8 GB auf einen 64 GB rüberzuklonen, dabei den ganzen
Speicherplatz zu nutzen und dann nochmal ein Update zu probieren.
Ja und ich werde es auch nochmal mit einer älteren 7.0 Version probieren, hatte ich noch nicht.
Wir haben auch neuere RH 2288 v5 Server im Einsatz, die haben eine M2 SSD.
Dort hat das ESXi 7.0.3 Bootmedium kein Problem, vorhandenen Storage zu erkennen....
Werde ein paar Tests machen und dann evtl. noch mal nerven.
VG Rüdiger
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Update 6.7 auf 7.0.3 bei Installation kein Storage Device verfügbar
Ich habe 7er Hosts mit 4 und 8GB SD Karten. Es macht einen Unterschied ob man ein Inplace Upgrade macht oder neu installiert.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: Update 6.7 auf 7.0.3 bei Installation kein Storage Device verfügbar
Ja, ich wollte eigentlich ein inplace upgrade machen wegen der Konfiguration.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass mir das unter 6.7 erzeugte config bundle
dann unter 7.0 nichts mehr nutzt, ich also alle Einstellungen manuell vornehmen muss?
oder kann ich die auch unter Version 7 einspielen?
VG
Rüdiger
Gehe ich richtig in der Annahme, dass mir das unter 6.7 erzeugte config bundle
dann unter 7.0 nichts mehr nutzt, ich also alle Einstellungen manuell vornehmen muss?
oder kann ich die auch unter Version 7 einspielen?
VG
Rüdiger
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Update 6.7 auf 7.0.3 bei Installation kein Storage Device verfügbar
Alteisen hat geschrieben:Ja, ich wollte eigentlich ein inplace upgrade machen wegen der Konfiguration.
Ja warum hast du es denn nicht so gemacht? Das Inplace Upgrade ist das OfflineBundle*.zip. Ich sehe da immer den Vorteil das man direkt sieht was ihm nicht passt und das man es im lfd. Betrieb(also ohne Wartungsmode wenn man schon auf 6.7 ist) einspielen kann da er sein Konzept der zwei Bootbanks endlich mal ausspielt. Den faelligen Neustart kann man dann durchfuehren wenn es einem passt.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass mir das unter 6.7 erzeugte config bundle
dann unter 7.0 nichts mehr nutzt, ich also alle Einstellungen manuell vornehmen muss?
oder kann ich die auch unter Version 7 einspielen?
Wenn du da dieses esx_cfg_backup oder wie es heist meinst dann ist deine Annahme richtig. Mein Kenntnisstand ist das man ein Restore nur machen kann wenn man die exakt gleiche Version hat. Ein MajorRelease Sprung geht da schon mal gleich gar nicht.
Da ich meine mal ein Update/Installation auf eine 2GB SD karte machen zu wollen glaube ich mich zu erinnern das ich die Datentraeger durchaus gesehen habe... er aber sagt das diese zu klein seien. Das dein Installer nun gar nichts anzeigt ist sehr ungewohenlich weil das ist ja nun alles ueber USB gemacht oder?
Gruss
Joerg
Re: Update 6.7 auf 7.0.3 bei Installation kein Storage Device verfügbar
OK, das mit dem Offline Bundle werde ich noch testen.
Werde mich dann ggf. nochmal melden.
Erstmal möchte ich die neueren Server auf v7 bringen, da hat heute
der erste gut funktioniert sogar incl. Multipath Software.
Vielen Dank schonmal für deine Tipps!
VG Rüdiger
Werde mich dann ggf. nochmal melden.
Erstmal möchte ich die neueren Server auf v7 bringen, da hat heute
der erste gut funktioniert sogar incl. Multipath Software.
Vielen Dank schonmal für deine Tipps!
VG Rüdiger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast