Netzwerkadapter Problem
Verfasst: 23.03.2022, 19:30
Hi
Ich habe ein Windows 10 Pro 22H2 auf vSphere 7.0 U2 aufgesetzt. Netzwerkadapter war bei der Installation e1000. Nun habe ich das Problem, dass der Gast auf IPv4 keine Adresse mehr bezieht. Wenn ich ipconfig eingebe, kommt da nur die IPv6 Adresse raus. Habe es auch mit vmxnet3 probiert. Aber das von hier auf jetzt, am Anfang hatte ich Internet in der VM. Ich vermute Wintzigweich hat im Hintergrund irgend einen Treiber heruntergeladen mittlerweile.
Die VM liegt in der DMZ, Adresse sollte per DHCP vergeben werden. Das hat auch geklappt bis vor kurzem. Die anderen Gäste in der DMZ haben kein Problem, die laufen. Doppelte MAC kann ich ausschliessen, ich habe die auch schon neu vergeben. Wenn ich die IP fix vergebe, kommt bei ipconfig eine 169er Adresse.
Es hängt an einem Fibre Router, an dessen exposited host hängt eine Zywall 110, und die DMZ ist als physisches Gateway direkt mit dem Server verkabelt (Rest geht über den Switch). Aber nach mir ist es ein Windows Problem, weil es hat ja stundenlang funktioniert.
Ich bin sonst recht fix mit TCP/IP und vmware in meiner Umgebung, aber jetzt stehe ich gerade irgendwie auf dem Schlauch.
Gruss und danke
Ich habe ein Windows 10 Pro 22H2 auf vSphere 7.0 U2 aufgesetzt. Netzwerkadapter war bei der Installation e1000. Nun habe ich das Problem, dass der Gast auf IPv4 keine Adresse mehr bezieht. Wenn ich ipconfig eingebe, kommt da nur die IPv6 Adresse raus. Habe es auch mit vmxnet3 probiert. Aber das von hier auf jetzt, am Anfang hatte ich Internet in der VM. Ich vermute Wintzigweich hat im Hintergrund irgend einen Treiber heruntergeladen mittlerweile.
Die VM liegt in der DMZ, Adresse sollte per DHCP vergeben werden. Das hat auch geklappt bis vor kurzem. Die anderen Gäste in der DMZ haben kein Problem, die laufen. Doppelte MAC kann ich ausschliessen, ich habe die auch schon neu vergeben. Wenn ich die IP fix vergebe, kommt bei ipconfig eine 169er Adresse.
Es hängt an einem Fibre Router, an dessen exposited host hängt eine Zywall 110, und die DMZ ist als physisches Gateway direkt mit dem Server verkabelt (Rest geht über den Switch). Aber nach mir ist es ein Windows Problem, weil es hat ja stundenlang funktioniert.
Ich bin sonst recht fix mit TCP/IP und vmware in meiner Umgebung, aber jetzt stehe ich gerade irgendwie auf dem Schlauch.
Gruss und danke