Es geht um die Online-Aktualisierung einer vSphere 7.0.2 Umgebung.
Es gibt in der Umgebung einen Proxy-Server für den Internetzugriff, welcher einzutragen ist, der zudem ein Zertifikat benötigt, dass es zu installieren gilt. Das habe ich bei der Installation/Bereitstellung des vCenters auch gemacht.
Zunächst die Information, dass die vCenter Appliance einwandfrei Updates herunterladen und installieren kann.
Stand der Appliance ist jetzt 7.0.3 19234570
Der Update-Manager heißt ja nun Lifecycle-Manager und hier beginnen meine Probleme, denn ich bin nicht in der Lage Updates abzufragen.
Im Vcenter unter Updates / Update-Planer steht bereits:
Internal server error occured on authorization: failed while looking for com.vmware.cis.plugin-api endpoint in LS
Wenn ich auf einen Host wechsel und dort Konformität prüfen betätige erscheint:
upgrade agent kann nicht bereitgestellt werden. vergewissern sie sich, dass vsphere lifecycle manager offiziell signiert ist. Überprüfen Sie die Netzwerkkonnektivität und die Protokolle von Hostagent und "vpxa" um weitere Details zu erhalten.
Im vpxa-Log finde ich zum Zeitpunkt nichts auffälliges, keine Fehlermeldung. Da steht immer das Gleiche Drin.
2022-02-04T11:42:26.979Z info vpxa[2101333] [Originator@xxxx sub=vpxaInvtHost opID=SWI-xxxxxxxx] Increment master gen. no to (xxxx): ResourcePool:VpxaInvtHostResPoolListener::ConfigChanged
2022-02-04T11:42:29.650Z info vpxa[2101314] [Originator@xxxx sub=vpxLro opID=HB-host-14@xxxx-xxxxxxx-x] [VpxLRO] -- BEGIN lro-11041 -- vpxa -- vpxapi.VpxaService.getChanges -- xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx
2022-02-04T11:42:29.650Z info vpxa[2101314] [Originator@xxxx sub=vpxLro opID=HB-host-14@xxxx-xxxxxxx-x] [VpxLRO] -- FINISH lro-11041
2022-02-04T11:42:32.877Z info vpxa[2101333] [Originator@xxxx sub=vpxLro opID=PollQuickStatsLoop-xxxxxxx-xx] [VpxLRO] -- BEGIN lro-11042 -- vpxa -- vpxapi.VpxaService.fetchQuickStats -- xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx
2022-02-04T11:42:32.878Z info vpxa[2101333] [Originator@xxxx sub=vpxLro opID=PollQuickStatsLoop-xxxxxxx-xx] [VpxLRO] -- FINISH lro-11042
Beim hostd.log bin ich mir nicht sicher, ob ich den richtigen Punkt eingegrenzt habe, hatte es nochmal versucht und das log direkt nochmal geöffnet.
2022-02-04T12:04:11.765Z info hostd[2101493] [Originator@xxxx sub=Solo.Vmomi opID=xxxxxxxx-xx-xxxx user=vpxuser:com.vmware.vcIntegrity] Throw vim.fault.AgentInstallFailed
2022-02-04T12:04:11.765Z info hostd[2101493] [Originator@xxxx sub=Solo.Vmomi opID=xxxxxxxx-xx-xxxx user=vpxuser:com.vmware.vcIntegrity] Result:
--> (vim.fault.AgentInstallFailed) {
--> reason = "UnknownInstallerError",
--> statusCode = 126,
--> installerOutput = "Extracting...Done
--> Vua endpoint successfully added.
--> VMware HTTP reverse proxy signalled.
--> nohup: can't execute '/usr/share/vua/vua': Operation not permitted
--> ",
--> msg = "",
--> }
Kann aber auch gut sein, dass ich 1km daneben liege. Alles anderen Meldungen erscheinen mir aber nicht passend.
Jedenfalls bin ich nun hergegangen und habe das neueste ESXi ISO heruntergeladen, importiert, eine Baseline erstellt und will diese nun anwenden.
Aber auch da machen die Hosts den gleichen Fehler.

Mir gehen jetzt die Ideen aus. Auf dem Hosts finde ich keien Möglichkeit den Proxy einzutragen oder das Proxy-Zertifikat zu importieren.
Im vCenter aber auch nicht. (Wie gresagt, die vCenter Appliance aktualisert sich mit angabe des Proxies fehlerfrei)
Das "witzige" ist, ich habe noch zwei weitere vSphere umgebungen auf 6.7. Da klappt das alles einwandfrei, und zumindest eine davon habe ich auch eingerichtet und frage mich: was habe ich anders gemacht? Wo habe ich die Zertifiakte hinterlegt?
Vielleich kann mir hier mal jemand den richtigen Fingerzeig geben? Denn ich komme nicht weiter.