Hallo,
unter 6.7 hat es noch mit dem Artikel https://kb.vmware.com/s/article/2013188
gut geklappt im Datastore den SSD Verbund auch als solchen anzeigen zu lassen.
Nach dem unmounten greift schon der Befehl
esxcli storage nmp device list
ins Leere.
Mit esxcli storage core device list wird zwar das erwünschte angezeigt, aber ich frage mich ob ich dann mit der obigen Anleitung einfach weitermachen kann.
Muss es technisch überhaupt sein, oder ist es eine kosmetische Sache.
Gruß Andreas
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Enabling the SSD option on SSD based disks
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Enabling the SSD option on SSD based disks
Das mit der Anzeige als SSD ist eher kosmetisch*. Tut aber auch unter 7.0 noch so wie frueher. Wenn der ESXi auf dem Datastore aber schon .locker und andere Dinge gespeichert hat dann geht das taggen nicht mehr online sondern er braucht einen Neustart.
* Wenn man die Disk aber fuer vSAN, SwapOnSSD oder frueher auch vFRC verwenden will dann ist das taggen als SSD aber notwendig.
Gruss
Joerg
* Wenn man die Disk aber fuer vSAN, SwapOnSSD oder frueher auch vFRC verwenden will dann ist das taggen als SSD aber notwendig.
Gruss
Joerg
Re: Enabling the SSD option on SSD based disks
Hallo,
1. Leistungstechnisch ist es vsphere also völlig wurscht ob hier SSD oder non-SSD vermerkt ist. Ergo gibt es weder Leistungseinbußen noch Lebenszeitverringerung.
2. Der ursprüngliche Befehl esxcli storage nmp device list klappt nicht mehr und ist durch esxcli storage core device list zu ersetzen, um überhaupt an die naa.111111111111111 Nummer zu kommen (außer über die GUI).
3. Erstes Problem: Auslesen von "Device Display Name: naa.11111111111111111111 klappt noch,
ABER Storage Array Type: normal heißt er in etwas "VMW_SATP_LOCAL" wird mir mit keinem Befehl ausgeworfen.
4. Jetzt käme normal der Ausführungsbefehl mit (das ist ein Beispiel aus dem vmware kb):
esxcli storage nmp satp rule add –-satp=VMW_SATP_LOCAL –-device naa.11111111111111111111111 --option "enable_local enable_ssd"
Wobei --satp=???? kann nur angenommen werden, da er mit obigen Befehlen nicht angezeigt wird.
5. Neustart und anschließend den Datastore wieder einhängen.
6. Und nein, es bleibt bei non-ssd
Habe das schon öfter mit esxi 6.7 durchgezogen und hat immer funktioniert.
In 7.x ist hier etwas verbogen oder ich stelle mich bei dem System etwas an.
Und nein hier wird weder vFRC, vSAN oder sonstwas verwendet. Ich frage nur nach: wenn ich müsste kann ich es nicht und das nervt ein wenig.
Somit ist es technisch völlig belanglos.
Gruß Andreas
1. Leistungstechnisch ist es vsphere also völlig wurscht ob hier SSD oder non-SSD vermerkt ist. Ergo gibt es weder Leistungseinbußen noch Lebenszeitverringerung.
2. Der ursprüngliche Befehl esxcli storage nmp device list klappt nicht mehr und ist durch esxcli storage core device list zu ersetzen, um überhaupt an die naa.111111111111111 Nummer zu kommen (außer über die GUI).
3. Erstes Problem: Auslesen von "Device Display Name: naa.11111111111111111111 klappt noch,
ABER Storage Array Type: normal heißt er in etwas "VMW_SATP_LOCAL" wird mir mit keinem Befehl ausgeworfen.
4. Jetzt käme normal der Ausführungsbefehl mit (das ist ein Beispiel aus dem vmware kb):
esxcli storage nmp satp rule add –-satp=VMW_SATP_LOCAL –-device naa.11111111111111111111111 --option "enable_local enable_ssd"
Wobei --satp=???? kann nur angenommen werden, da er mit obigen Befehlen nicht angezeigt wird.
5. Neustart und anschließend den Datastore wieder einhängen.
6. Und nein, es bleibt bei non-ssd
Habe das schon öfter mit esxi 6.7 durchgezogen und hat immer funktioniert.
In 7.x ist hier etwas verbogen oder ich stelle mich bei dem System etwas an.
Und nein hier wird weder vFRC, vSAN oder sonstwas verwendet. Ich frage nur nach: wenn ich müsste kann ich es nicht und das nervt ein wenig.
Somit ist es technisch völlig belanglos.
Gruß Andreas
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Enabling the SSD option on SSD based disks
Hier ein als lokales RAID1 getaggt als "SSD".
Code: Alles auswählen
naa.6b083fe0c5d7c70025cd8f0466d1f664
Display Name: Local DELL Disk (naa.6b083fe0c5d7c70025cd8f0466d1f664)
Has Settable Display Name: false
Size: 237952
Device Type: Direct-Access
Multipath Plugin: HPP
Devfs Path: /vmfs/devices/disks/naa.6b083fe0c5d7c70025cd8f0466d1f664
Vendor: DELL
Model: PERC H330 Mini
Revision: 4.30
SCSI Level: 5
Is Pseudo: false
Status: on
Is RDM Capable: true
Is Local: true
Is Removable: false
Is SSD: true
Is VVOL PE: false
Is Offline: false
Is Perennially Reserved: false
Queue Full Sample Size: 0
Queue Full Threshold: 0
Thin Provisioning Status: unknown
Attached Filters:
VAAI Status: unsupported
Other UIDs: vml.02000000006b083fe0c5d7c70025cd8f0466d1f664504552432048
Is Shared Clusterwide: false
Is SAS: true
Is USB: false
Is Boot Device: false
Device Max Queue Depth: 64
No of outstanding IOs with competing worlds: 32
Drive Type: logical
RAID Level: RAID1
Number of Physical Drives: 2
Protection Enabled: false
PI Activated: false
PI Type: 0
PI Protection Mask: NO PROTECTION
Supported Guard Types: NO GUARD SUPPORT
DIX Enabled: false
DIX Guard Type: NO GUARD SUPPORT
Emulated DIX/DIF Enabled: false
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Enabling the SSD option on SSD based disks
Einfach auf den Knopf da in der GUI druecken und gut ist.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: Enabling the SSD option on SSD based disks
Hallo Jörg,
der Knopf in der GUI bleibt mir wohl verborgen.
Wenn es im vcenter sein sollte - in dieser Umgebung habe ich keinen.
Ein Host - Administration mit vsphere client
Gruß Andreas
der Knopf in der GUI bleibt mir wohl verborgen.
Wenn es im vcenter sein sollte - in dieser Umgebung habe ich keinen.
Ein Host - Administration mit vsphere client
Gruß Andreas
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Enabling the SSD option on SSD based disks
Ah.... keine Ahnung ob der HostClient da einen Knopf fuer hat. Unter ESX7 hab ich es in der Tat noch nie von der CMD gemacht.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast