Ich möchte so etwas eher vermeiden, aber eine VM mit einer massiven Daten-Platte soll mit wenig Downtime auf einen neuen ESXi-Host migriert werden. Ist folgendes Verfahren machbar?
1. VM herunterfahren und Snapshot anlegen
2. Bei wieder laufender VM die Basis-VMDKs auf den neuen Host migrieren
3. VM erneut herunterfahren und alle restlichen Dateien migrieren
4. VM auf dem neuen Host registrieren und starten
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
manuelle Migration einer VM mit aktiven Snapshots
Re: manuelle Migration einer VM mit aktiven Snapshots
Nur so meine Meinung:
Das duerfte so funktionieren. Sicherheitshalber solltest Du vor dem Registrieren in allen Config- und Descriptor-Files nach Referenzen auf den "alten" Host schauen.
Und zur Sicherheit hast Du ja immer noch die heruntergefahrene VM auf dem alten Host.
Das duerfte so funktionieren. Sicherheitshalber solltest Du vor dem Registrieren in allen Config- und Descriptor-Files nach Referenzen auf den "alten" Host schauen.
Und zur Sicherheit hast Du ja immer noch die heruntergefahrene VM auf dem alten Host.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast