Auf esxi 6.5 konnte man wohl den Nano Editor mit einem Trick installieren.
Siehe: https://blog.rolfs.no/blog/2017/10/03/i ... -esxi-6.5/
Man hat da einfach das Paket aus opensuse genommen.
Geht das auch mit ESXI 7?
Wie kann man sonst den Nano Editor auf ESXi 7 installieren.
Oder soll man einfach das zu editierende File auf einen anderen Host kopieren und dort editieren und dann wieder auf ESXI 7 zurück kopieren.
Wie ist eure Vorgehensweise. vi ist leider für Windowraner eine Katastrophe!
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Nano auf ESXi 7
- MarroniJohny
- Profi
- Beiträge: 569
- Registriert: 20.10.2011, 17:55
Re: Nano auf ESXi 7
Ich mache das mit WinSCP.
Re: Nano auf ESXi 7
raymccoy hat geschrieben:Auf esxi 6.5 konnte man wohl den Nano Editor mit einem Trick installieren.
Siehe: https://blog.rolfs.no/blog/2017/10/03/i ... -esxi-6.5/
Man hat da einfach das Paket aus opensuse genommen.
Geht das auch mit ESXI 7?
Wie kann man sonst den Nano Editor auf ESXi 7 installieren.
Oder soll man einfach das zu editierende File auf einen anderen Host kopieren und dort editieren und dann wieder auf ESXI 7 zurück kopieren.
Wie ist eure Vorgehensweise. vi ist leider für Windowraner eine Katastrophe!
Hallo,
auch wenn du es nicht hören willst:
Falscher Ansatz,
Vi lernen.
Hilft auf auf anderen Linux-Büchsen etc. weiter die man nicht anpassen kann.
Gruß
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Nano auf ESXi 7
Oder soll man einfach das zu editierende File auf einen anderen Host kopieren und dort editieren und dann wieder auf ESXI 7 zurück kopieren.
Wie ist eure Vorgehensweise. vi ist leider für Windowraner eine Katastrophe!
Gerade unter Windows ist das doch besonders komfortabel !
Nutz einfach den embedded editor von WinSCP - einfacher gehts nicht ....
Re: Nano auf ESXi 7
continuum hat geschrieben:Oder soll man einfach das zu editierende File auf einen anderen Host kopieren und dort editieren und dann wieder auf ESXI 7 zurück kopieren.
Wie ist eure Vorgehensweise. vi ist leider für Windowraner eine Katastrophe!
Gerade unter Windows ist das doch besonders komfortabel !
Nutz einfach den embedded editor von WinSCP - einfacher gehts nicht ....
Ich lege mal noch
https://mobaxterm.mobatek.net/
oben drauf.
Zu einem eigebauten Editor habe ich aber keine Infos.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast