Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage an euch. Und zwar vielleich bin ich dafür auch einfach zu blöd- Aber ich habe zwecks Lizensierung von Software meinen VMs statische MAC - Adressen zugewiesen. Nach dem Export der Maschinen und einem erneuten Import (sogar auf dem selben Host) sind diese wieder auf automatisch gesetzt.
Wo liegt hier der Fehler? Habt ihr eine Idee?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Probleme mit statischer MAC-Adresse
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit statischer MAC-Adresse
*Oberschlau*
sollte es in der GUI nicht Autom. bzw. Manuell heissen und nicht statisch/dynamisch, weil des gehoert eher zu IPs und weniger zu MACs?
Auch wir haben VMs mit der Einstellung fuer Manuelle MACs aus dem gleichen Grund (Software Lizenzen, altes LINUX) wie bei dir und beim Restore wird diese auch wiederhergestellt.
Was meinst du genau mit Export/Import und evtl. kann nur diese Funktion damit nicht umgehen und macht immer Autom. MAC draus?
Gruss
Joerg
sollte es in der GUI nicht Autom. bzw. Manuell heissen und nicht statisch/dynamisch, weil des gehoert eher zu IPs und weniger zu MACs?
Auch wir haben VMs mit der Einstellung fuer Manuelle MACs aus dem gleichen Grund (Software Lizenzen, altes LINUX) wie bei dir und beim Restore wird diese auch wiederhergestellt.
Was meinst du genau mit Export/Import und evtl. kann nur diese Funktion damit nicht umgehen und macht immer Autom. MAC draus?
Gruss
Joerg
Re: Probleme mit statischer MAC-Adresse
Hallo Joerg,
dann auch schonmal hier Danke für die Hilfe
Wenn ich auf der Web Oberfläche des ESXi bin, dort dann unter virtuelle Maschinen->VM->bearbeiten->virtuelle Hardware->Netzwerkadapter->MAC-Adresse bin kann ich auswählen zwischen automatisch und manuell. Dort hatte ich vor dem Export manuell und die passende MAC Adresse (48 bit Hexadezimal) festgelegt. Die Einstellungen gespeichert und die wurden dort dann auch übernommen (an meinem pSwitch tauchten diese auch auf).
Nun habe ich über die Weboberfläche unter virtuelle Maschinen->VM->Exportieren mir die VM vom ESXi exportiert...beim anschließendem importieren der Maschine waren die Einstellungen wieder auf "Automatisch".
dann auch schonmal hier Danke für die Hilfe

Wenn ich auf der Web Oberfläche des ESXi bin, dort dann unter virtuelle Maschinen->VM->bearbeiten->virtuelle Hardware->Netzwerkadapter->MAC-Adresse bin kann ich auswählen zwischen automatisch und manuell. Dort hatte ich vor dem Export manuell und die passende MAC Adresse (48 bit Hexadezimal) festgelegt. Die Einstellungen gespeichert und die wurden dort dann auch übernommen (an meinem pSwitch tauchten diese auch auf).
Nun habe ich über die Weboberfläche unter virtuelle Maschinen->VM->Exportieren mir die VM vom ESXi exportiert...beim anschließendem importieren der Maschine waren die Einstellungen wieder auf "Automatisch".
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit statischer MAC-Adresse
Dann ist das ein "Fehler" in dem Export bzw. Importtool welches nicht damit rechnet das es auch ein Setting fuer manuelle MACs gibt.
Um zu gucken ob es schon beim Export passiert koenntest du es per OVATool probieren. Andere Alternative waere VeeamZIP. Dann gibts ja OVA und OVF und bei letzterem kommt ja div. Einzeildateien heraus und da kann man ja man in die Datei mit den VMs Settings reingucken was da drin steht.
Gruss
Joerg
Um zu gucken ob es schon beim Export passiert koenntest du es per OVATool probieren. Andere Alternative waere VeeamZIP. Dann gibts ja OVA und OVF und bei letzterem kommt ja div. Einzeildateien heraus und da kann man ja man in die Datei mit den VMs Settings reingucken was da drin steht.
Gruss
Joerg
Re: Probleme mit statischer MAC-Adresse
Hallo Joerg,
es scheint ein "Problem" (vielleicht ja auch so gewollt?) des ESXi Exports zu sein, sowohl beim Export als OVF als auch beim Export auf eine VMWare WorkStation steht in beiden Konfigurationsdateien bei der MAC etwas von "generated".
VEAM.ZIP wäre eine Option zum testen. Hierfür muss ich es wahrscheinlich auf einem externen Rechner installieren und mich dann an dem ESXi Host anmelden über die Software?
Wie greift er dann auf die VMs zu? Ich habe in meiner Schulungsumgebung in den VMs nämlich zu Demo Zwecken auch ein VEAM laufen und hoffe diese beeinflussen sich nicht
es scheint ein "Problem" (vielleicht ja auch so gewollt?) des ESXi Exports zu sein, sowohl beim Export als OVF als auch beim Export auf eine VMWare WorkStation steht in beiden Konfigurationsdateien bei der MAC etwas von "generated".
VEAM.ZIP wäre eine Option zum testen. Hierfür muss ich es wahrscheinlich auf einem externen Rechner installieren und mich dann an dem ESXi Host anmelden über die Software?
Wie greift er dann auf die VMs zu? Ich habe in meiner Schulungsumgebung in den VMs nämlich zu Demo Zwecken auch ein VEAM laufen und hoffe diese beeinflussen sich nicht

-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit statischer MAC-Adresse
Ich kenne VeeamZip nur als Teil von Veeam B&R obwohl ich meine das es das auch als Standalone gibt. Weil die Tage hab ich fuer den Kunden was per VeeamZip wieder "importieren" muessen. Kunde hatte das ZIP selber gemacht.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: Probleme mit statischer MAC-Adresse
irix hat geschrieben:Ich kenne VeeamZip nur als Teil von Veeam B&R obwohl ich meine das es das auch als Standalone gibt. Weil die Tage hab ich fuer den Kunden was per VeeamZip wieder "importieren" muessen. Kunde hatte das ZIP selber gemacht.
Gruss
Joerg
https://www.veeam.com/de/downloads.html
unter Gratisprodukte mal schauen was es aktuell so gibt.
Scheint jetzt win Teil von backup & replikation zu sein
Gruß
Re: Probleme mit statischer MAC-Adresse
Ich habe Sorgen, dass bei der Variation mit Veam mir meine in den VMs realisierte VEAM Konfig kaputt gemacht wird.
Kann ich der OVF ne statische MAC im Nachgang zuweisen?
Kann ich der OVF ne statische MAC im Nachgang zuweisen?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12902
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit statischer MAC-Adresse
Ja natuerlich kannst du nach dem Import die Netzwerkkarten und somit den Typ der MAC Zuweisung auf Manuell stellen.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast