Ich habe derzeit einen Datastore auf Basis iSCSI laufen mit ca. 300GB
Das Target ist auf einem XigmaNAS.
Funktioniert alles prima. Leider habe ich den Datastore mit 300GB zu klein dimensioniert.
Also in XigmaNAS die Kapazität auf 600GB erhöht, was auch so in XigmaNAS angezeigt wird.
Allerdings schert sich vSphere nicht um die grössere Kapazität - die wird immer noch mit 300GB angezeigt.
Selbts erneutes Einlesen und sogar ein Neustart haben daran nichts geändert.
Was kann ich tun?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
iSCSI-Datastore wird nicht grösser ...
Re: iSCSI-Datastore wird nicht grösser ...
iSCSI präsentiert den Speicher auf Blockebene - als Festplatte. Für den ESXi hat sich jetzt lediglich die Platte vergrößert - nicht jedoch die Partition und das Dateisystem. Ich habe keine Erfahrung, ob das mit dem Host-Client zu bewerkstelligen ist. Mit den Kommandozeilentools geht es so: https://buildvirtual.net/using-vmkfstools-to-manage-vmfs-datastores/ (Vorsicht: bei dem relevanten Abschnitt "Grow..." ist ein Tippfehler (2028 statt 2048) drin.)
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12875
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: iSCSI-Datastore wird nicht grösser ...
Doch der Hostclient kann das auch. Die Schaltflaeche ist aber so kein und unscheinbar das man sie schnell uebersieht 
Gruss
Joerg

Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste