Hallo,
es läuft ein Terminalserver (win2016) als VM auf dem esxi
und ein Win2016 mit installiertem SQL Standard 2019 als VM auf dem esxi.
(auf einem RAID 6 mit SAS Platten und Cache)
Wäre die Applikation bei den Endusern auf dem Terminalserver "gefühlt schneller"
wenn bei den Netzwerkkarten 10 GBit/s statt 1 GBit/s steht?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
10 GBit/s statt 1 GBit/s (bei der windows netzwerkkarte)
-
- Member
- Beiträge: 80
- Registriert: 22.11.2016, 18:40
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12875
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: 10 GBit/s statt 1 GBit/s (bei der windows netzwerkkarte)
Wenn man "gefuehlt" anlegt als Messeinheit dann eindeutig nein.
Die VMXNET3 war schon immer eine virtuelle 10G Karte und die vNiC einer VM hat nichts mit der phys. pNIC des Hosts zu tun. Selbst im Falle der 1G virtuellen E1000 und der anderen Karten kann man Messtechnisch mehr als die 1G transferieren sofern die beiden VMs auf der selben PG/vSwitch und Subnet haengen.
Ich keine nur extrem wenige Workloads welche mehr als 1Gbit/s Datenverkehr generieren. Wenn man das untersucht dann wird man merken
1. Firewalls
2. Securityloesungen
3. SQL Optimierung ist ein weites Feld
4. Man glaubt garnicht was Anwenden teilweise machen und damit Zeit vertroedeln
Zu vSphere 6.0 usw. hat es hier und da mal Performanceproblemchen mit der vNIC/Windows Server OS gegeben. Da gibts dann zahlreiche KBs zum Thema.
Gruss
Joerg
Die VMXNET3 war schon immer eine virtuelle 10G Karte und die vNiC einer VM hat nichts mit der phys. pNIC des Hosts zu tun. Selbst im Falle der 1G virtuellen E1000 und der anderen Karten kann man Messtechnisch mehr als die 1G transferieren sofern die beiden VMs auf der selben PG/vSwitch und Subnet haengen.
Ich keine nur extrem wenige Workloads welche mehr als 1Gbit/s Datenverkehr generieren. Wenn man das untersucht dann wird man merken
1. Firewalls
2. Securityloesungen
3. SQL Optimierung ist ein weites Feld
4. Man glaubt garnicht was Anwenden teilweise machen und damit Zeit vertroedeln
Zu vSphere 6.0 usw. hat es hier und da mal Performanceproblemchen mit der vNIC/Windows Server OS gegeben. Da gibts dann zahlreiche KBs zum Thema.
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast