Seite 1 von 2
Update von ESXi 6.7
Verfasst: 29.09.2020, 13:55
von Mickey73
Liebe VM-Gurus,
gleich vorweg... ich bin eigentlich in der Windows-Welt zu Hause, habe zwar ab und an schon Kontakt mit ESX und VM gehabt, kam aber noch nie in den Genuß ESX updaten zu müssen. Jetzt ist es soweit...
Ich habe hier einen HPE Proliant ML350 Gen10 mit ESX 6.7 Update 1 (Build 116750239). Darauf laufen 4VM's, darunter der DC mit DFSR (Hauptserver).
Wie muss ich hier nun vorgehen, um den Hobel ESX-mässig auf Letztstand zu bringen ohne etwas zu killen?
Vor allem wie stabil ist dieser Updatevorgang (bei Windows hab ich da schon mehr Erfahrung), nicht dass ich hier in den Genuß einer kompletten Neuinstallation komme.
* ssh aktivieren?
* putty vorhanden
* Welche Pakete muss man runterladen (sind diese kumulativ)?
* Gehört vorher etwas gesichert?
* Was muss ich beachten, an was ich aufgrund des Rookiezustandes nicht denke?
Ich danke euch vorab mal für eure Geduld und Hilfe
LG Michi
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 29.09.2020, 14:53
von ~thc
Moin.
Bitte erst mal vom Gedanken verabschieden, dass ESXi ein "nomales" Betriebssystem ist, dass man immer auf die neueste Version upgraded. ESXi sollte man eher als "Firmware" eines Hypervisors betrachten, die sehr eng an die vorhandene Hardware gebunden ist. Schon bei einem Minor-Upgrade (z.B. 5.0 -> 5.5) kann unter der Haube so viel passieren, dass der Server von der neuen 5.5er-HCL verschwindet.
In der HCL (
http://www.vmware.com/resources/compatibility/search.php?deviceCategory=server) sind ML 350 Gen 10 für ESXi 7.0 freigegeben - bitte erst genau schauen, ob dein Modell dabei ist.
Wichtiger ist, die genutzte Version auf dem letzten Stand zu halten - dein Build ist der Stand Januar 2019 (ESXi670-201901001). Aktuell ist Build 16713306!
Unter
https://www.vmware.com/patchmgr/findPatch.portal kannst du den letzten Patch herunterladen.
Diese sind immer kumulativ!
Der Patchvorgang für einen einzelnen Host ist:
- Patch-Depot auf einen Datastore hochladen.
- SSH aktivieren
- alle VMs herunterfahren
- Maintenance-Mode aktivieren
- Patch-Profile im Depot ermitteln (Profile mit "s" am Ende enthalten nur Sicherheitspatches, "no-tools" ohne VMWare-Tools):
Code: Alles auswählen
esxcli software sources profile list -d /absolute/path/to/patch_bundle,zip
- Patch installieren:
Code: Alles auswählen
esxcli software profile update -d /absolute/path/to/patch_bundle,zip -p image_profile_name
- neu starten
- Maintenance-Mode beenden
- alle VMs starten
Ein Upgrade auf eine andere ESXI-Version funktioniert anders.
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 29.09.2020, 18:15
von irix
Da du aber eine HW von einem Markenhersteller hast, welcher eine angepasste ESXi Version anbietet, welche wahrscheinlich auch installiert ist empfehle ich in diesem Fall was anderen
- FW des HP Servers aktualisieren
- Custom ISO 6.7.3 CD/ISO booten und Upgrade durchfuehren
- Restliche Patches so wie von ~THC beschrieben einspielen
- Beim naechsten Windowspatchday dann VMware Tools und vHW aktualisieren sofern Windows VMs. Bei Linux VMs sind wir da konservativer
Das notieren der ESXi Konfiguration nimmt einer Neuinstallation bzw. wenn etwas schief geht den Schrecken
Code: Alles auswählen
esxcfg-vswitch -l
esxcfg-nics -l
esxcfg-vmk -l
df -h
cat /etc/hosts
cat /etc/resolve.con
cat /etc/ntpd.conf
Damit erwischt man 95% der Konfiguration und ich koennte das in 10min wieder hinkonfigurieren.... mit einer Hand, Keke essend und dabei ueberlegen warum es mit der Weltherschaft nicht geklappt hat.
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 29.09.2020, 20:28
von ~thc
@irix: Gibt es die Custom-Zusammenstellungen eigentlich auch als Depot-Zip?
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 29.09.2020, 20:35
von irix
Hmm.... bin nicht so der HP Mensch...

Es gibt nach wie vor
http://vibsdepot.hpe.com/index.xml welches ich immer in VUM mit einfuege so das zumind. die Management Tools und Goodies im Zugriff sind. Da sind aber aber IIRC keine Treiber usw. drin und es kommt ja auch immer erst nach dem der ESXi installiert ist. Also nicht das was in einem Offline Bundle drin ist.
Ich habe neulich von einem gelesen welcher diese Offline Bundle fuer/von Dell gefunden hatte und das war mir neu.
Somit ist meine Antwort das ich es nicht weiss.
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 30.09.2020, 08:25
von ~thc
Man findet Hinweise im Netz, dass es sie gibt. Sie heißen "HPE Custom Image for VMWare ESXi X.X UX Offline Bundle" und der Dateiname für 6.5 U3 für Gen 9+ Server ist z.B. "VMware-ESXi-6.5.0-Update3-13932383-HPE-Gen9plus-650.U3.10.4.1.8-Jun2019-depot.zip".
Diese sollte man dann natürlich bevorzugt für die entsprechenden Builds einsetzen.
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 30.09.2020, 09:10
von irix
@Michi,
auf der Summary Seite fuer den Hosts sollte ersichtlich sein ob er mit einem HP Custom ISO betrieben wird. Falls ja solltest du fuer Updates diese Hersteller Images nehmen. Beide sind verlinkt unter
https://my.vmware.com/de/web/vmware/dow ... ductId=614Mit dem Offline Bundle kannst du per "inplace" aus dem lfd. ESXi (er muss im Wartungsmode sein) das Bundle einspielen von der Commandline. Mit der Installer CD kannst du booten und er fragt dich ob du neu installieren willst oder upgraden. Du willst das zweite waehlen.
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 22.03.2021, 09:46
von Mickey73
Hallo zusammen,
erstmal sorry an alle, dass ich mich jetzt länger nicht gemeldet habe. Es gab ein paar Verzögerungen und andere Dinge die wichtiger waren.
Und DANKE für jeden für seinen Input.
Unser Host hat ein HPE Customized Image in der Version 670.U1.10.4.0.19 installiert.
Ich habe mir zu diesem Zweck bereits sowohl das *.iso als auch das depot.zip von hier
https://my.vmware.com/group/vmware/down ... ductId=742 heruntergeladen.
VMware-ESXi-6.7.0-17167734-HPE-Gen9plus-670.U3.10.6.3.8-Jan2021-depot.zip
VMware-ESXi-6.7.0-17167734-HPE-Gen9plus-670.U3.10.6.3.8-Jan2021.iso
Der Server steht in etwa 4h entfernt.

Welche Upgradevariante sollte ich nun wählen?
* Bei dem Iso muss ich somit booten und "upgrade" wählen. Somit keine Befehlseingabe erforderlich...
* Welche Befehle brauche ich nun für das "inplace" Upgrade?
Muß ich danach jetzt noch andere Patches nachinstallieren oder ist das Upgrade damit erledigt? Nur weil ich gelesen habe "restliche Patches wie von THC beschrieben einspielen".
Windows VMs sind vorhanden... was ist mit "vHW aktualisieren" gemeint?
Danke für eure Geduld!
LG
Mickey
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 22.03.2021, 10:18
von irix
~thc hat geschrieben:@irix: Gibt es die Custom-Zusammenstellungen eigentlich auch als Depot-Zip?
Damals hab ich es nicht gewusst.... Heute kann ich sagen ja die Customs werden sowohl als Depot und ISO angeboten. Obs generell so ist weis ich nicht aber auf jeden Fall dann und wann und zwar fuer HPE und Fujitsu auf jeden Fall.
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 22.03.2021, 11:20
von irix
Mickey73 hat geschrieben:..
Der Server steht in etwa 4h entfernt.

Welche Upgradevariante sollte ich nun wählen?
Nimm das Depot weil das Feedback ist direkt auf der CMD und ich meine das es auch schneller geht und generell auf keine Eingaben vom Admin wartet. Der Vorteil des Depots ist auch das man sofort sieht ob er Probleme mit VIBs und deren Anhaengigkeit hat. Man dann diese Probleme dann gleich sehen, fixen und nimmt einen neuen Anlauf. Wenn man per ISO bootet dann sieht man irgendwann das Problem... kann aber an der Stelle dann nichts fixen und muss erst wieder den ESXi booten. Kostet Zeit und Nerven.
Windows VMs sind vorhanden... was ist mit "vHW aktualisieren" gemeint?
Beim anlegen einer VM wird man nach der Version der Virtuellen HW gefragt. ESX 3.5 hatte vHW4 und mittlerweile sind wir bei 15? oder so. Ueber die vHW werden die neueren Features sowie auch das durchreichen der phys. CPU Features realisiert. Wenn also VMs dahin gehend limitiert das man das vHW Upgrade vergisst kann das auswirkungen haben.
- Upgrade vHW bei der VMware VCSA ist nicht supportet
- Wenn man noch eine VM mit NT 3.5 oder 4.0 hat dann ist hier nur vHW4 als maximum support. Mit mehr als 40 PCI lanes kommt das alte NT nicht zurecht.
Man kann auf dem Host, Cluster, Datacenter eine Voreinstellung machen was die vHW angeht. In der GUI heist der Punkt aktuell irgendwas mit "Kompatibilitaet".
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 22.03.2021, 11:47
von Mickey73
Sehr fein... dann werde ich das mit dem Depot versuchen.
Und diese 2 Befehle reichen mir dafür?
esxcli software sources profile list -d /absolute/path/to/patch_bundle,zip
esxcli software profile update -d /absolute/path/to/patch_bundle,zip -p image_profile_name
Wie lange läuft so ein Upgrade ca?
Anschl. muss man dann nichts mehr nachinstallieren, das war's dann quasi?
Ich werd mich mal schlau machen was die VHW-Einstellung angehet...
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 23.03.2021, 07:37
von irix
Das Upgrade mit dem Depot sollte so knapp eine Minute laufen und dann der ESXi Reboot hinterher.
Was vHW angeht so ist man bei vHW19 angekommen wenn man ESXi 7.0u2 hat.
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 09.11.2021, 09:20
von Mickey73
Liebe Alle,
soweit lief nun das Update sehr fein durch...knappe Minute, danach Reboot.
Ich bekomme nun allerdings eine Warnung bei den Ereignissen:
Eine auf einem ESXi-Host ausgeführte Anwendung (/bin/sfcbd) ist abgestürzt (bereits 391-mal). Eine Kerndatei wurde möglicherweise um /var/core/sfcb-smx-zdump.002 erstellt
Dass Service "sfcbd-watchdog" (CIM Server) läuft allerdings...
Hat jemand eine Ahnung was hier zu tun ist?
Danke im Voraus!!
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 09.11.2021, 09:23
von irix
Alte CIM Provider installiert?
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 09.11.2021, 09:37
von Mickey73
Wie finde ich das raus? Sorry Jörg... bin leider (noch) nicht der ESX-Profi...

Oder wie kann ich diese separat noch updaten?
Fürs Update hab ich vom das "VMware-ESXi-6.7.0-Update3-17700523-HPE-Gen9plus-670.U3.10.8.0.28-Oct2021-depot.zip" verwendet.
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 11.04.2022, 11:27
von Mickey73
Hallo zusammen,
ich muss das Thema leider nochmal aufgreifen...
Nach dem Update auf ESXi 6.7 Update 3 hab ich leider im Log folgenden Fehler:
Eine auf einem ESXi-Host ausgeführte Anwendung (/bin/sfcbd) ist abgestürzt (bereits 2155-mal). Eine Kerndatei wurde möglicherweise um /var/core/sfcb-smx-zdump.001 erstellt
Wie finde ich heraus was hier schuld ist bzw. wie man den Fehler behebt?
Wie ziehe ich die die restlichen Änderungen, die es nach dem Update 3 gegeben hat, nach? Welcher Befehl ist hier nötig? Es handelt sich wie gesagt um ein HPE Customized Image ESXi 6.7.0 Update 3...
Danke für eure Hilfe!
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 11.04.2022, 11:32
von irix
Dazu muesste man den Dump auswerten (Ich kann es nicht).
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 11.04.2022, 11:41
von Mickey73
Ok, danke...
und bezgl. den restlichen Updates:
Wie ziehe ich die die restlichen Änderungen, die es nach dem Update 3 gegeben hat, nach? Welcher Befehl ist hier nötig? Es handelt sich wie gesagt um ein HPE Customized Image ESXi 6.7.0 Update 3...
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 11.04.2022, 11:47
von irix
Das 17700523 ist doch alt..... da gibts doch fuer HPE bestimmt neuere....
https://customerconnect.vmware.com/down ... ductId=742 und das ist vom 5.4.2022!
VMware-ESXi-6.7.0-Update3-19195723-HPE-Gen9plus-670.U3.10.9.0.8-Apr2022-depot.zip
Unter 7.0 kann man updaten im lfd. Betrieb einspielen und die werden dann aktiv beim Neustart. Schaumal ob das unter 6.7u3 auch so ist. Also einfach auf der cmd mit esxcli einspielen und die Ausgabe angucken.... wenn er wegen Wartungsmode meckert dann kann er das so noch nicht.
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 11.04.2022, 13:44
von Mickey73
Ich hab mir gerade das letzte depot.zip (VMware-ESXi-6.7.0-Update3-19195723-HPE-Gen9plus-670.U3.10.9.0.8-Apr2022-depot.zip) heruntergeladen und möchte dieses zur Sicherheit mal installieren.
Wie lautet der richtige Befehl dafür (um auf Nummer sicher zu gehen)?
Einmal les ich von "esxcli software vib update -d +PFad",
dann wieder von "esxcli software profile update -d +Pfad"...
Was stimmt hier denn nun? Ganz versteh ich die Unterscheide nicht... auch zuerst mit "list", dann "update"??
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 11.04.2022, 13:45
von irix
Na mit "list" wird einem angezeigt was man installiert hat und in welcher Version.
Es gibt dann "update" und "install" als Parameter.
Code: Alles auswählen
esxcli software vib update -d
esxcli software vib install -d
Gruss
Joerg
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 11.04.2022, 13:53
von Mickey73
Und mit "update" bin ich da auf der sichereren Seite was ich gelesen habe (überschreibt keine Dateien mit höherer Version). Ist das so korrekt?
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 12.04.2022, 11:13
von Mickey73
ist die "update" oder die "install" variante die vernünftigere installationsmethode?
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 19.04.2022, 09:56
von Mickey73
Am WE hab ich das aktuelle SPP auf beiden Servern installiert und auch esxi auf Stand gebracht (6.7.0 Update 3 (Build 19195723)).
Nach wie vor gibt es aber keine Änderung an dem Temperaturfühler "53-CPU 1 PkgTmp". Nach wie vor zeigt er über 60 Grad bei höher drehenden Fans.
Während der Sensor des anderen Server bei max. 35 Grad liegt (bei normal laufenden Fans).
Hat noch jemand einen Hinweis was man hier noch tun kann?
Re: Update von ESXi 6.7
Verfasst: 19.04.2022, 10:07
von irix
Na das VMware monitoring reicht nur durch was es an Werten und Status uebermittelt bekommt. Selber wird da wenig bis nichts interpretiert.
Wenn deine HW also hohe Temperaturen anzeigt das ist das erstmal so. Wenn du Baugleiche Geraete mit gleicher Auslastung hast dann ist meine Vermutung das die PowerSettings fuer die HW anders eingestellt sind.
Was sagt denn deine ILO?
Gruss
Joerg