Ich betreibe einen myUTN-2500-USB-Server und reiche eine Sundtek-TV-Karte erfolgreich an Debian durch.
Leider wird der Sound nur drei mal in Folge abgespielt, danach läuft "mgp123 oder aplay" wiederholt ohne Fehler durch, aber der Sound bleibt stumm.
Nach Reboot des Debian ist wieder alles gut und der Sound wird wieder abgespielt, allerdings auch nur wieder drei mal.
Kennt jemand das Problem und hat evtl. eine Lösung?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
myUTN-USB-Server und USB-Soundkarte Debian
-
- Member
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.04.2020, 12:25
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13535
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: myUTN-USB-Server und USB-Soundkarte Debian
Du hast die 3 Problemstellen Device-Server, Sundtek-Karte und Debian.
Ich würde erstmal in der Device-Server-Doku checken, ob dieser mit isochronen Transfers umgehen kann. Ich setze den Silex DS-510 ein und dieser kann das definitiv, hat aber andere Befindlichkeiten. Als nächstes würde ich die Sundtek-Karte genauer untersuchen. Der alte EW-ler hat eingepackt und die EW wurde von einem jüngeren Team mit neuer HW übernommen, die vor dem Wechsel als stabil und problemlos zu verwendende Hard- und Software ist damit Geschichte. Zum Abschluß stellt sich bei Debian die Frage, wer für die Tonausgabe verantwortlich ist. Klappt die prinzipielle Tonausgabe von Youtube etc damit oder hast du da ähnliche Probleme?
Ich würde erstmal in der Device-Server-Doku checken, ob dieser mit isochronen Transfers umgehen kann. Ich setze den Silex DS-510 ein und dieser kann das definitiv, hat aber andere Befindlichkeiten. Als nächstes würde ich die Sundtek-Karte genauer untersuchen. Der alte EW-ler hat eingepackt und die EW wurde von einem jüngeren Team mit neuer HW übernommen, die vor dem Wechsel als stabil und problemlos zu verwendende Hard- und Software ist damit Geschichte. Zum Abschluß stellt sich bei Debian die Frage, wer für die Tonausgabe verantwortlich ist. Klappt die prinzipielle Tonausgabe von Youtube etc damit oder hast du da ähnliche Probleme?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste