Hallo,
wir benutzen vCenter/esxi 6.7 und haben mit dem vCenter converter standalone keine SSH-Zugriff, um einen Linux als vmdk-File auszugeben.
Fehler:
Unable to query live linux source machine. Make sure that you can run sodu without entering a pasword when logged in over ssh.
Unser Opensuse 13.2 ermöglicht keine direkte root-Anmeldung. Zunächt muß der Benutzer sich anmelden und dann mit su wird das root-Kennwort angefordert. Außerdem wir als Port nicht 22 verwendet, sonder 35xx (eingetragen in der sshd_config).
Außerdem:
- Eine Änderung des Ports von 35xx auf 22 bringt nichts.
- bei Anmeldung als root kommt Authentification error, incorrect user name
Danke für Feedback
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
vCenter converter standalone - keine SSH-Zugriff
Re: vCenter converter standalone - keine SSH-Zugriff
Erster Treffer, wenn man einfach nach der kompletten Fehlermeldung googelt:
https://hyperhci.com/2019/12/20/linux-p2v-migration-error-make-sure-that-you-can-run-sudo-without-entering-a-password-troubleshooting/
Kurzzusammenfassung: in der sshd_config root login erlauben, sudo installieren, sudoers Datei für passwortloses sudo anpassen.
https://hyperhci.com/2019/12/20/linux-p2v-migration-error-make-sure-that-you-can-run-sudo-without-entering-a-password-troubleshooting/
Kurzzusammenfassung: in der sshd_config root login erlauben, sudo installieren, sudoers Datei für passwortloses sudo anpassen.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13506
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: vCenter converter standalone - keine SSH-Zugriff
Den "Spaß" über VMware Converter würde ich mir persönlich ersparen, weil das zumindest in der Vergangenheit dank Image per 'dd' ewig gedauert hat. Ich würde da eher wie im Thread SuSe Linux Enterprise 7.2 konvertieren beschrieben vorgehen, den Weg der c't gehen und dabei wie von "irix" geschrieben einige Ordner ausnehmen. Positiver Nebeneffekt des Kopierens ist auch, daß man mit einer passenden Datenträgergrösse anfangen kann. In der VMware-Welt gilt weiterhin: "Nur soviel (vRAM, vCPU und vDISK) wie nötig und nicht wie möglich". Vergrössern läßt sich alles und speziell auch die Datenträgergrösse, verkleinern eines Datenträgers dagegen ist mir viel Handarbeit verbunden oder man operiert per 'dd' am offenen Herzen und kürzt die VMDK entsprechend.
Re: vCenter converter standalone - keine SSH-Zugriff
!!!! Das SSH-Problem ist gelöst !!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast