Liebes Forum,
per PCI-Passthrough möchte ich einen SAS/SATA Controller an eine einzelne VM durchreichen, so dass die VM direkt auf das Dateisystem der dort angeschlossenen Festplatten zugreifen kann, ohne dass dafür ein datastore und ein vmdk eingerichtet wird.
Ich habe hier im Forum einige Beiträge gefunden, in denen dieses Szenario beschrieben ist, lese aber auch, dass es nicht mit jedem Controller funktioniert.
Deshalb habe ich die Frage, ob das grundsätzlich möglich ist und ob jemand einen Controller empfehlen kann; ich habe einen Microsemi/Adaptec 8405E SAS3 im Auge.
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit, ich freue mich über Antworten.
Viele Grüße
Jensen
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
SAS/SATA Controller Passthrough
Re: SAS/SATA Controller Passthrough
PCI Passthrough ist nur unter der Bedingung erfolgreich, dass alle beteiligten Komponenten (Mainboard, UEFI-Firmware, Controller, Controller-Firmware, ESXi) mitspielen, von daher können (wenn überhaupt) für einzelne Komponenten nur eingeschränkte Empfehlungen gegeben werden.
Ein direkter Zugriff kann auch per iSCSI über ein Raw Device Mapping (RDM) realisiert werden.
Ein direkter Zugriff kann auch per iSCSI über ein Raw Device Mapping (RDM) realisiert werden.
Re: SAS/SATA Controller Passthrough
Ich habe schon jede Menge LSI-Adapter durgereicht. Habe es noch nie erlebt, dass die nicht möglich waren. Adaptec wäre jetzt dafür icht meine erste Wahl, auch wenn funktionieren kann. Ich verwendete in den letzten Jahren als Basis fast immer E5 Single-CPU-Systeme von Supermicro. Mit Top-Aktuellen Systemen wie Xeon W und E habe ich damit noch keine Erfahrungen gesammelt.
Bei den 0815 Teilen ist PCI-Passthrough ziemlich Glückssache, bei teuren Serverboards und Server-Material funktioniert es normal sehr zuverlässig.
Bei Grafikadaptern habe ich immer die FirePro's von AMD genommen. Bei Teradici Cards ist dann eine mehr oder weniger aktuelle Firmware von Vorteil. Die alten Tera1 zicken rum, die Tera2 funzen meist. Die von Nvidia-Grakas sind vom Hersteller bewusst untauglich gemacht damit die ihre fast unbezahlbaren Teile verkaufen können. Letzte integration war eine 3400 Funktionieren mit E5 eigentlich auch immer sehr gut. Zumindest solange sie auch direkt die PCI-Lanes der CPU bekommen.
Bei den 0815 Teilen ist PCI-Passthrough ziemlich Glückssache, bei teuren Serverboards und Server-Material funktioniert es normal sehr zuverlässig.
Bei Grafikadaptern habe ich immer die FirePro's von AMD genommen. Bei Teradici Cards ist dann eine mehr oder weniger aktuelle Firmware von Vorteil. Die alten Tera1 zicken rum, die Tera2 funzen meist. Die von Nvidia-Grakas sind vom Hersteller bewusst untauglich gemacht damit die ihre fast unbezahlbaren Teile verkaufen können. Letzte integration war eine 3400 Funktionieren mit E5 eigentlich auch immer sehr gut. Zumindest solange sie auch direkt die PCI-Lanes der CPU bekommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast