vSphere Lizenzierung global
Verfasst: 24.05.2019, 08:42
Hallo zusammen,
ich habe da mal ein Frage zur Lizenzierung. VMware Lizenzen dürfen ja nur in dem Land, in dem sie erworben worden sind, eingesetzt werden. Eine Außnahme ist Europa, hier darf eine in D gekaufte Lizenz auch in anderen EU Ländern eingesetzt werden. Diese Regelung gilt seit November 2008. Wie sieht es jetzt aber aus wenn ich in D gekaufte Lizenzen in Asien oder USA einsetzen möchte (ESXi) ? Oder wenn ich ESXi Hosts, die in Asien stehen in einem vCenter welches in D steht verbinden möchte ? Darf ich einen ESXi, der in Asien steht, und auch dort die Lizenz gekauft wurde, in einem vCenter in D betreiben ? Wenn nein, darf ich die in Asien gekaufte Lizenz in einem vCenter in D betreiben, welches vor November 2008 gekauft wurde und somit keine Länderbindung hat ?
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme und kann mir weiterhelfen.
Eine ELA Vertrag wäre die Lösung, welcher Global Deployment Rechte beinhaltet, steht aber nicht zur Diskussion.
Gruß
Andi
ich habe da mal ein Frage zur Lizenzierung. VMware Lizenzen dürfen ja nur in dem Land, in dem sie erworben worden sind, eingesetzt werden. Eine Außnahme ist Europa, hier darf eine in D gekaufte Lizenz auch in anderen EU Ländern eingesetzt werden. Diese Regelung gilt seit November 2008. Wie sieht es jetzt aber aus wenn ich in D gekaufte Lizenzen in Asien oder USA einsetzen möchte (ESXi) ? Oder wenn ich ESXi Hosts, die in Asien stehen in einem vCenter welches in D steht verbinden möchte ? Darf ich einen ESXi, der in Asien steht, und auch dort die Lizenz gekauft wurde, in einem vCenter in D betreiben ? Wenn nein, darf ich die in Asien gekaufte Lizenz in einem vCenter in D betreiben, welches vor November 2008 gekauft wurde und somit keine Länderbindung hat ?
Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme und kann mir weiterhelfen.
Eine ELA Vertrag wäre die Lösung, welcher Global Deployment Rechte beinhaltet, steht aber nicht zur Diskussion.
Gruß
Andi