Guten Abend zusammen ,
ich hab eine Frage zum Verständnis.
Mehrere 2016 VMs (4 Stk.) die jeweils vier virtuelle cpus haben. (Host ink. ht 24)
Die cpu-Last der Maschinen liegt Bereich zwischen 30 und 90 %, was grenzwertig ist.
Der cpu-Verbrauch am Host geht aber niemals über 20-25 %.
Wenn ich diversen Maschinen weitere, z.B 6 proVM, cpu-Kerne zuordne schrumpft die Performance deutlich. Die host-cpu über alles bleibt aber trotzdem bei 20-25 %.
Irgendwie steh ich da auf dem Schlauch. Es muss doch möglich sein das die VM sich mehr host-cpu nehmen?
Wenn ich zuviele vcpus zuordne geht es unter esxtop %RDY über 8 hinaus und die vms lahmen rum…
Any ideas?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
CPU Verständnis VMs -> HOST
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: CPU Verständnis VMs -> HOST
Wann immer das GuestOS auch nur eine Aufgabe auf einer seiner vCPUs plaziert so muss der ESXi Hosts fuer alle diese vCPUs die passende Anzahl an freien pCPUs finden damit die VM was tun kann. Dieses jonglieren funktioniert super bei vielen kleinen VMs, sprich mit moeglichst wenigen vCPUs und man kann eine gute konsolidierungsrate erreichen und ein CPU Verhaeltnis groesser 1.
Wenn die VMs aber viele vCPUs haben und du davon auch noch mehrere hast dann muessen die VMs oefter waerten und das sorgt dann fuer weniger Performance.
Gruss
Joerg
Wenn die VMs aber viele vCPUs haben und du davon auch noch mehrere hast dann muessen die VMs oefter waerten und das sorgt dann fuer weniger Performance.
Gruss
Joerg
Re: CPU Verständnis VMs -> HOST
Guten Morgen Joerg,
das ist klar.
Selbst wenn die vorhanden VMs mit hoher/niedriger Anzahl von vcpus konfiguriert werden so stagniert die Hostlast bei ca 25%.
Ein Beispiel:
2 VMs hochgefahren a 11 vcpus, cpu in den vms unter Stresstest, hostcpu (pcpu) ca. 25%.
2 VMs hochgefahren a 2 vcpus, cpu in den vms unter Stresstest, hostcpu (pcpu) ca. 25%.
Irgendwie kommt da nicht mehr...
VG
das ist klar.
Selbst wenn die vorhanden VMs mit hoher/niedriger Anzahl von vcpus konfiguriert werden so stagniert die Hostlast bei ca 25%.
Ein Beispiel:
2 VMs hochgefahren a 11 vcpus, cpu in den vms unter Stresstest, hostcpu (pcpu) ca. 25%.
2 VMs hochgefahren a 2 vcpus, cpu in den vms unter Stresstest, hostcpu (pcpu) ca. 25%.
Irgendwie kommt da nicht mehr...
VG
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: CPU Verständnis VMs -> HOST
Na ein esxtop sollte doch zeigen ob du Last auf die 2x11 CPUs bekommst.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: CPU Verständnis VMs -> HOST
Guten Morgen Joerg,
hälst Du es für sinnvoll die einzelnen VMs (Terminals) fix an Cores zu binden?
VG
hälst Du es für sinnvoll die einzelnen VMs (Terminals) fix an Cores zu binden?
VG
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13506
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: CPU Verständnis VMs -> HOST
VMs an bestimmte Kerne zu binden macht nur begrenzt Sinn, weil diese Kerne zum einen dann den anderen VMs nicht mehr zur Verfügung stehen sollten und zum anderen weil man dann prinzipiell alle anderen und zukünftigen VMs ebenfalls von diesen Kernen freihalten müßte. Diese Config-Arie würde ich nicht mitmachen wollen.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: CPU Verständnis VMs -> HOST
Nein halte ich nicht fuer sinnvoll in deinem Fall.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: CPU Verständnis VMs -> HOST
Hi,
vielen Dank für Eure Hinweise!
Würdet Ihr den (4) Terminal-VMs 2 oder 4 vcpus zuordnen?
Workload: 20-40 gleichzeitige Sessions, Office 2016, teilweise SQL-Express mit DBs <1GB, Chrome, Kleinkram...
Habe 12 (2x cpu) ink. HT 24 Kerne zur Verfügung, Ram 256GB.
Ansonsten noch den DC mit 1ner vcpu
VG
vielen Dank für Eure Hinweise!
Würdet Ihr den (4) Terminal-VMs 2 oder 4 vcpus zuordnen?
Workload: 20-40 gleichzeitige Sessions, Office 2016, teilweise SQL-Express mit DBs <1GB, Chrome, Kleinkram...
Habe 12 (2x cpu) ink. HT 24 Kerne zur Verfügung, Ram 256GB.
Ansonsten noch den DC mit 1ner vcpu

VG
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: CPU Verständnis VMs -> HOST
Ich wuerde nach wievor gerne ein esxtop sehen von dem Zeitpunkt wo du da alle vCPUs in dem Guest unter Last setzt.
40 Sesssion pro TS kann je nach Anwendung eine ganze Menge sein. Es kann sein das man da 4 pder mehr vCPUs braucht und das bedeutet das deine HW einfach zu schwach ist. Aber so aus der Ferne kann man das nicht sagen. Das Optimum ist erstmal ein 1:1 CPU Ratio als Baseline zu haben.
Gruss
Joerg
40 Sesssion pro TS kann je nach Anwendung eine ganze Menge sein. Es kann sein das man da 4 pder mehr vCPUs braucht und das bedeutet das deine HW einfach zu schwach ist. Aber so aus der Ferne kann man das nicht sagen. Das Optimum ist erstmal ein 1:1 CPU Ratio als Baseline zu haben.
Gruss
Joerg
Re: CPU Verständnis VMs -> HOST
Good evening,
heute konnte ich live %RDY ganz gut beobachten...
Eine VM mit 4 vcpus kommt auf 1-14 %RDY, verzögert aber nicht. Die Host CPU geht an jetzt bis an 50-60% Last.
Ich denke wenn ich 3 vcpu zuordnet müsste es gut sein..., oder?
VG
heute konnte ich live %RDY ganz gut beobachten...
Eine VM mit 4 vcpus kommt auf 1-14 %RDY, verzögert aber nicht. Die Host CPU geht an jetzt bis an 50-60% Last.
Ich denke wenn ich 3 vcpu zuordnet müsste es gut sein..., oder?
VG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste