Hallo,
ich habe auf einem HP-Proliant Server ESXi 6.7.0 laufen. Ich habe jetzt schon mehrfach einen Laptop Thinkpad W520 mit dem vCenter Converter auf den Server gespielt was auch soweit erst einmal funktioniert hat.
Wenn ich jetzt die VM-Maschine starte habe ich nach dem ersten Booten weder Maus noch Tastatur. Nach einem weiteren Neustart habe ich dann zwar die Maus aber keine Tastatur.
Mit anderen VM-Maschine die ich direkt auf dem Server erstellt habe gab es bisher keine Probleme.
Da ich mich bei der Maschine mit den Problemen nicht mal einloggen kann sehe ich auch nicht woran es liegt das die Tastatureingabe nicht möglich ist.
Leider bin ich im Bereich ESXi ein totaler Anfänger und hoffe das Ihr mir einen Tipp geben könnt wie ich die Tastatur aktiviert bekomme.
Danke und Gruß
dnwalker
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Probleme mit einer VM-Maschine nach dem Konvertieren
Re: Probleme mit einer VM-Maschine nach dem Konvertieren
Notebooks verfügen über sehr viele integrierte Hardwaretreiber, die beim Converter-Durchlauf erhalten bleiben und dann in der VM Schwierigkeiten machen.
Meine Empfehlung: Backup-Image erstellen, mittels Microsoft SysPrep verallgemeinern, Image ziehen und mit dem genutzten Imager in eine neu erstellte VM übertragen.
Meine Empfehlung: Backup-Image erstellen, mittels Microsoft SysPrep verallgemeinern, Image ziehen und mit dem genutzten Imager in eine neu erstellte VM übertragen.
Re: Probleme mit einer VM-Maschine nach dem Konvertieren
Ok danke für die Info...
Ich habe schon versucht in der VM-Maschine die Treiber zu löschen was auch teilweise erfolgreich war aber sonst bin ich da keinen Schritt weiter gekommen.
Was jetzt geht ich komme per Remotedesktop auf das System - so kann ich erst einmal arbeiten.
Gruß
dnwalker
Ich habe schon versucht in der VM-Maschine die Treiber zu löschen was auch teilweise erfolgreich war aber sonst bin ich da keinen Schritt weiter gekommen.
Was jetzt geht ich komme per Remotedesktop auf das System - so kann ich erst einmal arbeiten.
Gruß
dnwalker
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit einer VM-Maschine nach dem Konvertieren
Mach einen Snap von der VM und dann
- Alle Treiber loeschen inkl. der fuer die nun Hidden Devices
- Alle Software loeschen welche dir nicht bekannt vorkommen bzw. nun nicht benoetigt werden
- Registry saeubern
- VMware Tools installieren
Ich habe freuher HP und FSC Desktops virtualisieren duerfen wo die komplette Hersteller Batterie an Zubehoer installiert war.
Falls es die Moeglich ist..... installiere lieber eine VM und dann schau das du nur die Nutzdaten migriert bekommst.
Gruss
Joerg
- Alle Treiber loeschen inkl. der fuer die nun Hidden Devices
- Alle Software loeschen welche dir nicht bekannt vorkommen bzw. nun nicht benoetigt werden
- Registry saeubern
- VMware Tools installieren
Ich habe freuher HP und FSC Desktops virtualisieren duerfen wo die komplette Hersteller Batterie an Zubehoer installiert war.
Falls es die Moeglich ist..... installiere lieber eine VM und dann schau das du nur die Nutzdaten migriert bekommst.
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste