Das heisst, ich habe eine 18.2TB grosse Disk.
Nun geht es darum, wie ich die in ESXi einbinde.
Was spricht dafür, die Disk als einen Datenspeicher zu benutzen und den VMs eine VMDK auf diesem Datenspeicher zuzuordnen?
Was spricht dafür, die Disk aufzuteilen und mehrere Datenspeicher zu konfigurieren, damit ich z.B. einen Datenspeicher komplett einer VM zuordnen kann?
Ich habe 5 VMs, 2 Windows, 1 Unix und 2 virtuelle Synology 3615xs, denen ich verschieden grosse VMDKs zur Verfügung stellen möchte.
Einer der Synology Systeme würde ich gerne 10TB zuordnen, damit ich zu Backupzwecken eine physische Synology mit 10TB Platte auf die virtuelle spiegeln kann ... Die andere dient nur Testzwecken
