Hallo,
ich habe eine Frage zur Festplattenbereitstellung beim Esxi 6.7
Ich habe drei verschiedene Optionen zur Auswahl:
Thin Provisioning, Thin Provisioning (Träge nullgesetzt), Thin Provisioning (Stark nullgestetzt)
Was wähle ich jetzt aus um die beste Performance zu erzielen?
Und muss ich den Festplattenmodus umstellen. Aktuell steht er auf Abhängig.
Vielen lieben dank!
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
[solved] Festplattenbereitstellung 6.7
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12875
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
myung77 hat geschrieben:Thin Provisioning, Thin Provisioning (Träge nullgesetzt), Thin Provisioning (Stark nullgestetzt)
???
Es gibt Lazy Zero Thick, Eager Zero Thick und Thin Provisioning.
Das Eager Zero Thick ist das schnellste aber auch nur fuer den ersten Write IP und dann ist es genau wie Lazy Zero Thick.
Dir sollte Klar sein das du an den letzten 0.005% Performance Parametern drehst.
Gruss
Joerg
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
irix hat geschrieben:Das Eager Zero Thick ist das schnellste [...]
Muesste das nicht "langsamste" statt "schnellste" heissen?
Und beim "Lazy (Traege)" und "Eager (Stark)" wird wohl auch noch eine Abhaengigkeit zum darunterliegenden Storage-System zu beachten sein. Die Performance-Einschaetzung kann ich nicht beurteilen, wuerde aber rein gefuehlsmaessig in dieselbe Richtung gehen...
Achso, und dann noch zum Modus:
"Independent (unabhaengig)" macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man sich ueber die Abhaengigkeiten (z.B. keine Snapshots) im Klaren ist.
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
Ich hab dir mal einen Screenshot angehängt. Die 3 Optionen die du hast kenn ich auch noch aus dem Esxi 6.0. Hier gibt es aber kein Thick Provisioning mehr
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12875
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
JustMe hat geschrieben:irix hat geschrieben:Das Eager Zero Thick ist das schnellste [...]
Muesste das nicht "langsamste" statt "schnellste" heissen?
Nein... hier wird halt die Initialisierung bei der Erstellung bereits gemacht und beim Lazy erst wenn der erste Write kommt.
Edit: Also ich beziehe mich auf die Performance der VMDK hinterher und nicht auf die Geschwindigkeit was das "anlegen" angeht.
Gruss
Joerg
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
Drunter hängt interner Smart-Array P8 16i-Gen10 Controller mit einem Raid-6 SSD Raid
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12875
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
myung77 hat geschrieben:Ich hab dir mal einen Screenshot angehängt. Die 3 Optionen die du hast kenn ich auch noch aus dem Esxi 6.0. Hier gibt es aber kein Thick Provisioning mehr
Dann ist das ein Fehler in der deutschen Uebersetung. Stell deine GUI mal auf Englisch um und verate uns welche Version du verwendet und sag uns ob du ein speziellen Datastore hast soware wie
- vSAN
- NetApp NFS
bei solchen wird per Default Thinprovisioning verwendet. Ansonste sind es die 3 welche ich beschrieb.
Gruss
Joerg
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
irix hat geschrieben:hier wird halt die Initialisierung bei der Erstellung bereits gemacht
Genau so seh' ich das auch. Und deshalb muesste es doch am langsamsten sein, weil ja alle zugewiesenen Bloecke erst einmal ausgenullt werden muessen.
(Edit: Ah, halt, ich sehe meinen Fehler: Du beziehst Dich auf die zu erwartende Geschwindigkeit beim Betrieb. Ich dachte an die Dauer des Erstellungsprozesses der VMDK.)
@myung77:
Das koennte auch ein Uebersetzungsproblem sein. Stell' Deinen Client doch mal auf English um; dann koennen wir weitersehen.
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
Ok, jetzt habe ich die richtige Übersetzung. Also Thick Lazy müsste dann ja das performanteste sein. Da die Platte gleich mit 0 vollgeschrieben wird bei der Erstellung
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12875
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
Nein. Eager Zero schreibt die Nullen rein.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
Stimmt
Und was hat es mit diesem Festplattenmodus (Disk Mode) auf sich?

Und was hat es mit diesem Festplattenmodus (Disk Mode) auf sich?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12875
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
Damit legst du fest ob von der vDisk
1. Ein Snapshot gemacht werden kann und somit Backupunfaehig
2. Ob Aenderungen in die vDisk dauerhaft geschrieben oder bei einem VM Neustart alle Aenderungen Weg sind
Fuer beides hab ich in den letzten 10 Jahren in der Praxis keine Anwendung gefunden. Wobei fuer die Ausnahme am Backup evtl. schon aber da machen wir ein Exclude in der Backup Software. Wenn du den Disk Mode umgestellst dann denkt da spaeter mal keiner mehr dran.
Gruss
Joerg
1. Ein Snapshot gemacht werden kann und somit Backupunfaehig
2. Ob Aenderungen in die vDisk dauerhaft geschrieben oder bei einem VM Neustart alle Aenderungen Weg sind
Fuer beides hab ich in den letzten 10 Jahren in der Praxis keine Anwendung gefunden. Wobei fuer die Ausnahme am Backup evtl. schon aber da machen wir ein Exclude in der Backup Software. Wenn du den Disk Mode umgestellst dann denkt da spaeter mal keiner mehr dran.
Gruss
Joerg
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich wünsche euch einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen Jahr!
Re: Festplattenbereitstellung 6.7
irix hat geschrieben:Dann ist das ein Fehler in der deutschen Uebersetung. Stell deine GUI mal auf Englisch um und verate uns welche Version du verwendet und sag uns ob du ein speziellen Datastore hast soware wie
- vSAN
- NetApp NFS
bei solchen wird per Default Thinprovisioning verwendet. Ansonste sind es die 3 welche ich beschrieb.
Gruss
Joerg
NNNNNNNNNNNNEEEEEEEEEEEEEEE, nicht wirklich, oder? Übersetzungsfehler :-O
Jetzt habe ich den "Standard" gelassen weil ich dachte der ist "Thin" und hab jetzt alle VMs Thick

-
- King of the Hill
- Beiträge: 13506
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: [solved] Festplattenbereitstellung 6.7
Ähnliche Übersetzungsfehler gab es auch im alten vSphere-Win-Client und deshalb lautete auch dort unser Rat immer, den Client auf Englisch umzustellen und erneut zu versuchen. Mit den englischen Fehlermeldungen kann man nämlich auch wirklich in der Suchmaschine seiner Wahl etwas finden. VMware kam, kommt und wird vermutlich nie über die sinnentstellende 1:1-Übersetzung hinwegkommen und daher sind viele Fehler vorprogrammiert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast