Hi,
ich glaube ich bin zu blöd, ESXI 6.7 auf dem HP MicroServer GEN8 zu installieren. Habe mir ein angepasstes Image heruntergeladen und gebrannt. Während der INstallation werden mir alle 3 verbauten HDSs angezeit, 2x WD 1TB und einmal SSD mit 60GB. Auf letzere habe ich dann installiert. Nun rebootet der Server und dann kann er nicht von Disk starten. "Non System Disk" ist die Meldung.
Was mache ich falsch?
Grüsse, heinzelrumpel
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Installation auf HP MicroServer GEN8
-
- Member
- Beiträge: 46
- Registriert: 13.11.2006, 16:52
Re: Installation auf HP MicroServer GEN8
heinzelrumpel hat geschrieben:Hi,
ich glaube ich bin zu blöd, ESXI 6.7 auf dem HP MicroServer GEN8 zu installieren. Habe mir ein angepasstes Image heruntergeladen und gebrannt. Während der INstallation werden mir alle 3 verbauten HDSs angezeit, 2x WD 1TB und einmal SSD mit 60GB. Auf letzere habe ich dann installiert. Nun rebootet der Server und dann kann er nicht von Disk starten. "Non System Disk" ist die Meldung.
Was mache ich falsch?
Grüsse, heinzelrumpel
Ist lange her ber ich habe im Bios immer einige Einstellugen gemacht um von der zusätzlichen Platte zu booten die ich statt dem DVD Laufwerk eingebaut habe.
Beim booten kommt man in die Optionen um passenden zu komfigurieren. Sollte sich im Netz finden lassen.
Gruss
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13506
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: Installation auf HP MicroServer GEN8
Hat HPE denn inzwischen für die Gen8-Geräte seine 6.7er Customized-Version angepaßt?
Laut eines HPE-Community-Postings paßt HPE seine ESXi-Versionen immer nur an die letzten 2 Generationen an und das wären dann die Gen 9 und 10. Offiziell wird es daher wohl sicher keinen Support mehr geben. In anderen Foren haben die Nutzer den 6.5er installiert und dann das Upgrade auf 6.7 gefahren.
Unter Umständen hängt dein Problem auch mit der SSD zusammen. Bei 6.5 gab es da ja einige Performanceprobleme und nur für den ESXi würde ich keinen SSD-Platz verschenken. Ansonsten probiere mal die Option "formatwithmbr" zu setzen, falls die Gen 8 nicht vollständig mit UEFI und GPT zurechtkommt.
Laut eines HPE-Community-Postings paßt HPE seine ESXi-Versionen immer nur an die letzten 2 Generationen an und das wären dann die Gen 9 und 10. Offiziell wird es daher wohl sicher keinen Support mehr geben. In anderen Foren haben die Nutzer den 6.5er installiert und dann das Upgrade auf 6.7 gefahren.
Unter Umständen hängt dein Problem auch mit der SSD zusammen. Bei 6.5 gab es da ja einige Performanceprobleme und nur für den ESXi würde ich keinen SSD-Platz verschenken. Ansonsten probiere mal die Option "formatwithmbr" zu setzen, falls die Gen 8 nicht vollständig mit UEFI und GPT zurechtkommt.
-
- Member
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.09.2018, 07:45
Re: Installation auf HP MicroServer GEN8
Moin Gemeinde,
ich habe es auch versucht ein 6.5er auf ein 6.7er zu heben. Was dabei raus kam war nur Mist.
Meine Konstellation:
ESXi - auf Micro-SD
4x 4TB (3,5") - an separaten SATA-Controller
1x 1TB (2,5") - an internen Controller
Alle HDD´s ansich werden erkannt, jedoch nur die 3,5" HDD´s mit deren Datastores erkannt. Die auf der 2,5" HDD liegenden VM werden nicht erkannt.
Habe letzten Endes wieder die 6.5er installiert damit ich den Server wieder weiter betreiben kann.
Grüße
ich habe es auch versucht ein 6.5er auf ein 6.7er zu heben. Was dabei raus kam war nur Mist.
Meine Konstellation:
ESXi - auf Micro-SD
4x 4TB (3,5") - an separaten SATA-Controller
1x 1TB (2,5") - an internen Controller
Alle HDD´s ansich werden erkannt, jedoch nur die 3,5" HDD´s mit deren Datastores erkannt. Die auf der 2,5" HDD liegenden VM werden nicht erkannt.
Habe letzten Endes wieder die 6.5er installiert damit ich den Server wieder weiter betreiben kann.
Grüße
Re: Installation auf HP MicroServer GEN8
Was meinst du mit 'nur Mist'?
Habe die 6.7.0 Update 1 (Gen9) auf einem Gen8 MicroServer installiert.
Ist zwar nicht supported, aber läuft soweit wie gewünscht ...
Für private Zwecke okay, im Geschäft würd ich's nicht machen ...
Da müsste der Cheffe neue Hardware finanzieren
Habe die 6.7.0 Update 1 (Gen9) auf einem Gen8 MicroServer installiert.
Ist zwar nicht supported, aber läuft soweit wie gewünscht ...
Für private Zwecke okay, im Geschäft würd ich's nicht machen ...
Da müsste der Cheffe neue Hardware finanzieren

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast