Moin,
durch die Anschaffung einer Unity und 2 neuer ESX Server und die daraus resultierende eingeplante Wartung, bin ich am überlegen ob ich unsere Umgebung von 6.0 auf 6.7 hoch ziehe. Jetzt ist die Frage, ob ihr das schon empfehlen könnt.
Grüße
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Upgrade auf 6.7 schon empfehlenswert?
Re: Upgrade auf 6.7 schon empfehlenswert?
würde noch warten bis Backup Software das ganze richtig supportet, soll angeblich ende Juni soweit sein
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Upgrade auf 6.7 schon empfehlenswert?
Auch die ganzen 3rd. Party Plugins fuer den WebClient pruefen. Ich finde es noch ein bischen frueh.... ausser man hat gerade Langeweile.
Was Veeam angeht so haben wir fuer das CloudBackup die 9.5 update 3"a" da steht vCenter 6.7(vSphere?) heute bekommen.
Gruss
Joerg
Was Veeam angeht so haben wir fuer das CloudBackup die 9.5 update 3"a" da steht vCenter 6.7(vSphere?) heute bekommen.
Gruss
Joerg
Re: Upgrade auf 6.7 schon empfehlenswert?
Danke für die Einschätzung,
als Backup kommt Rapid Recovery zum Einsatz, ansonsten die Dell Plugins wie VSM und dann das Unity äquivalent.
Dann würde ich noch bissl warten.
Grüße
als Backup kommt Rapid Recovery zum Einsatz, ansonsten die Dell Plugins wie VSM und dann das Unity äquivalent.
Dann würde ich noch bissl warten.
Grüße
Re: Upgrade auf 6.7 schon empfehlenswert?
solltest auch schauen ob die CPU noch supported wird, gab leider nen "bösses Erwachen" als ich hier den Dell R610 Upgraden wollte und dann beim Installieren merkte das es doch nicht geht weil CPU to Old
Re: Upgrade auf 6.7 schon empfehlenswert?
Guten Morgen,
das die U1 ja raus ist, wollte ich eigentlich mit dem Upgrade auf diese starten, aber in der VMware HCL werden R720 Server nicht mehr unterstützt.
CPUs sind bei mir E5-2643(v2)
Bei Reddit liest man relativ viel, das es bisher wenig Probleme (auf die 6.7. ohne "U") gab.
Hat wer von euch schon das Upgrade bei R720ern gemacht?
Grüße
das die U1 ja raus ist, wollte ich eigentlich mit dem Upgrade auf diese starten, aber in der VMware HCL werden R720 Server nicht mehr unterstützt.
CPUs sind bei mir E5-2643(v2)
Bei Reddit liest man relativ viel, das es bisher wenig Probleme (auf die 6.7. ohne "U") gab.
Hat wer von euch schon das Upgrade bei R720ern gemacht?
Grüße
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Upgrade auf 6.7 schon empfehlenswert?
Nein noch nicht gemacht auf einem Dell 12.Generation Server.
Aber ich erwarte da keine Probleme da die NICS und HBAs Standard Chipsaetze haben und die CPU von VMware ja generell noch supportet wird im Gegensatz zu Nehalem und Westmere.
Mit den ganzen Plugins und 6.7 sieht es aber immernoch mau aus.
Gruss
Joerg
Aber ich erwarte da keine Probleme da die NICS und HBAs Standard Chipsaetze haben und die CPU von VMware ja generell noch supportet wird im Gegensatz zu Nehalem und Westmere.
Mit den ganzen Plugins und 6.7 sieht es aber immernoch mau aus.
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast