Hallo zusammen,
bei unserem Kunden setzen wir den vSphere 6.7 ein und haben seit dieser Version ein seltsames Phänomen. Die VMs wurden durch VMware Converter von Hyper-V auf VMware umgezogen.
Im laufenden Betrieb funktioniert alles ohne Probleme.
Wenn man am nächsten Tag z.B. per RDP auf die VM zugreifen möchte, schlägt dies fehl (VM nicht erreichbar). Jetzt müsste ich hingehen und mich im vCenter anmelden kurz die Konsole der VM starten, danach funktioniert auch die RDP Verbindung sofort.
Ich dachte hierbei schon an evtl. Sleep Mode des Netzwerkadapters... .
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann?
Vorab vielen Dank.
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM-Netzwerk temporär nicht verfügbar
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13506
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: VM-Netzwerk temporär nicht verfügbar
Hast du die Gast-Anpassungen von HyperV sprich das M$-Pendant zu den VMware-Tools deinstalliert?
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12871
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: VM-Netzwerk temporär nicht verfügbar
Wie sind denn die Stromsparsetting im GuestOS? Wie verhaelt sich eine jungfreuliche Windows VM. Konvertierte VMs schleppern immer Altlasten mit.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: VM-Netzwerk temporär nicht verfügbar
irix hat geschrieben:Wie sind denn die Stromsparsetting im GuestOS? Wie verhaelt sich eine jungfreuliche Windows VM. Konvertierte VMs schleppern immer Altlasten mit.
Gruss
Joerg
Powermanagement +1
ist bei uns immer die Ursache für genanntes Problem.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast