Einfach mal eine kleine Liste
Veeam Backup 9.5 Patch 3a (9er geht garnicht mehr)
- VBR 9.5 Update 3a (9.5.0.1922) RTM
Nakivo
- wird supported
VM Explorer 7.0.1
- keine Funktion
Vembu Backup and Replication
- supported
Altaro VM Backup
- supported
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
Angeblich: Backup Exec 20.1 provides day-one support for VMware vSphere 6.7
https://vox.veritas.com/t5/Backup-Recov ... a-p/850117
Bei dem was man aus dem Veeam Newsletter zu ESXi 6.5 U2 und 6.7 liest, sollte man eher aktuell einen weiten Bogen um beides machen. Also wenn man nicht gerade Langeweile hat und zuverlässige Backups nicht zwingend benötigt.
https://vox.veritas.com/t5/Backup-Recov ... a-p/850117
Bei dem was man aus dem Veeam Newsletter zu ESXi 6.5 U2 und 6.7 liest, sollte man eher aktuell einen weiten Bogen um beides machen. Also wenn man nicht gerade Langeweile hat und zuverlässige Backups nicht zwingend benötigt.
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
ja das war das mit dem VDDK, VMware muss da irgendwie ziemlichen Mist verzapft haben, laut Forum soll 6.5 u2 eine extreme Inkompatibilität erzeugen, es ist ja auch kein Upgrade von 6.5u2 auf 6.7 möglich
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
so Updatet, die ersten Hersteller supporten es nun auch
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
Bei Nakivo Backup hatte ich ein sehr seltsames phänomen unter 6.7 das backup lief immer ohne Probleme, Ich konnte mich aber irgend wann nicht mehr über das Web als root anmelden. Kam immer die Fehlermeldung, dass der benutzername oder das Passwort falsch sei. wenn ich mich aber direkt beim Host Einlogen will klapt es. Bin mir nicht sicher ob es am nakivo Backup liegt aber ich würde dies mal nicht verwenden bis definitiv ein Update da.
Auf der Vmware Seite steht auch das das Update von 6.5 U2 nicht geht auf die Version 6.7
Auf der Vmware Seite steht auch das das Update von 6.5 U2 nicht geht auf die Version 6.7
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12875
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
roeggi hat geschrieben:.. Ich konnte mich aber irgend wann nicht mehr über das Web als root anmelden. Kam immer die Fehlermeldung, dass der benutzername oder das Passwort falsch sei. wenn ich mich aber direkt beim Host Einlogen will klapt es.
Besagtes Verhalten entspricht dem "ESXi Lockdown". Per Remote,Konsole ist keine Anmeldung mehr als "root" moeglich sondern nur noch an dem DCUI(Die Gelb-Schwarze Seite).
OnTopic
Vinchin Backup & Recovery unterstuetzt in der aktuellen Version 6.7
Gruss
Joerg
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
Danke Joerg, für den Tip wegen dem ESXi Lockdown
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
roeggi hat geschrieben:Bei Nakivo Backup hatte ich ein sehr seltsames phänomen unter 6.7 das backup lief immer ohne Probleme, Ich konnte mich aber irgend wann nicht mehr über das Web als root anmelden. Kam immer die Fehlermeldung, dass der benutzername oder das Passwort falsch sei. wenn ich mich aber direkt beim Host Einlogen will klapt es. Bin mir nicht sicher ob es am nakivo Backup liegt aber ich würde dies mal nicht verwenden bis definitiv ein Update da.
Auf der Vmware Seite steht auch das das Update von 6.5 U2 nicht geht auf die Version 6.7
genau, VMware hat scheinbar den Branch gewechselt, das VDDK welches die ganzen Programme nutzen geht da z.b auch nicht und liefert Corrupte Daten, das aus der 6.0er geht
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13506
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
Das mit dem VDDK ist aber nichts wirklich neues, das Problem hatten wir auch bei 5er Branch zwischenzeitlich mal. Hier rächt sich, daß VMware kaum noch inhouse programmiert.
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
Dayworker hat geschrieben:Das mit dem VDDK ist aber nichts wirklich neues, das Problem hatten wir auch bei 5er Branch zwischenzeitlich mal. Hier rächt sich, daß VMware kaum noch inhouse programmiert.
ich finde das VDDK so zum *puke*, ich hab kaum eine Version die auf Linux und auf Windows gleichzeitig läuft
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
Hallo,
ich hoffe es ist ok wenn ich hier mal frage ob es eine Freeware Backup-Lösung für den ESXi 6.7 gibt.
Danke für eure Antworten.
ich hoffe es ist ok wenn ich hier mal frage ob es eine Freeware Backup-Lösung für den ESXi 6.7 gibt.
Danke für eure Antworten.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12875
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
Na da haette man auch die Suche bemuehen koennen.
viewtopic.php?f=40&t=32560&p=180131&hilit=backup+free#p180131
Gruss
Joerg
viewtopic.php?f=40&t=32560&p=180131&hilit=backup+free#p180131
Gruss
Joerg
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
wer mit Free ESXi arbeitet ist auch ganz gut mit dem ghettoVCB-Script bedient https://github.com/lamw/ghettoVCB
-
- Member
- Beiträge: 210
- Registriert: 18.02.2011, 11:30
Re: Backup Produkte die 6.7 Unterstützen bzw nicht
ich teste gerade auf meinem Test-System "Iperius Backup Advanced"
Datensicherungen und auch die inkrementelle Replikation von ESXi-1 nach ESXi-2 funktionieren.
Dazu muss nur in der vmx-Datei "ctkEnabled = true" und für die zu sichernden Laufwerke "scsi0:0.ctkEnabled = true" eingetragen werden.
Bisher bin ich begeistert
Datensicherungen und auch die inkrementelle Replikation von ESXi-1 nach ESXi-2 funktionieren.
Dazu muss nur in der vmx-Datei "ctkEnabled = true" und für die zu sichernden Laufwerke "scsi0:0.ctkEnabled = true" eingetragen werden.

Bisher bin ich begeistert

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast