Gibt noch keinen Bereich ...

mbreidenbach hat geschrieben:ESXi 6.7 läuft nicht als VM auf meinem ProLiant G7; CPU nicht mehr unterstützt
Dayworker hat geschrieben:Etwas ärgerlich finde ich allerdings, daß man ggf nicht direkt von 5.5 auf 6.7 upgraden kann.
Supi hat geschrieben:Es ist eher traurig, das nach meiner Meinung so wenig "Innvoation" zu erkennen ist. Wie lange sie an dem HTML Client basteln?
Dayworker hat geschrieben:HTML5 war damals noch nicht soweit, daß es standardisiert werden konnte. Jeder Browser-Hersteller hatte zudem als Draft irgendetwas irgendwie anders unterstützt. Das momentane Problem ist auch, daß VMware über Flash sämtlich 3rd-Party-Tools anbindet und nun vor dem Henne-Ei-Problem steht. Solange VMware seinen HTML5-Client nicht fertig und dafür eine gescheite API-Anbindung gebaut hat, werden die 3rd-Party-Hersteller auch nicht anfangen, ihre Produkte für HTML5 neu zu entwickeln. In diese Betrachtung muß auch noch einbezogen werden, daß es gewisse bezahlte Supportzeiträume einzuhalten gilt und bei VMwares ESXi waren das immer 5 generell plus 2 Jahre. Damit kann VMware auch nicht einfach mal eben schnell etwas abkündigen. Das vCenter für Windows ist mit 6.7GA jedenfalls Geschichte und die VMware Lifecycle Product Matrix listet weitere Termine. Spätestens wenn alle ESXi-Versionen vor der 6.5/6.7 ausgelaufen sind, wird Flash VMware-seitig der Vergangenheit angehören und Ende 2020 ist sowieso Schluß, weil dann nimmt Adobe wie verkündet Flash komplett vom Markt.
Dayworker hat geschrieben: Das vCenter für Windows ist mit 6.7GA jedenfalls Geschichte ....
The vSphere 6.7 release is the final release of vCenter Server for Windows. After this release, vCenter Server for Windows will not be available.
In vSphere 6.7, the vSphere Client (HTML5) has many new features and is close to being a fully functional client with all the capabilities of vSphere Web Client (Flex).
vSphere 6.7 continues to offer the vSphere Web Client, which you can use for all advanced vCenter Server operations missing in the vSphere Client. However, VMware plans to deprecate the vSphere Web Client in future releases.
Wenn Adobe Flash vom Markt genommen hat, spielt es in meinen Augen keine Rolle mehr, ob VMware das noch supportet. Man kann sich nicht wie beim Converter3.03 jede SW erstmal auf Verdacht sichern, weil man sowas nur noch von irgendwelchen, potentiell unsicheren Download-Seiten bekommt. Bei neuen OS-Versionen wäre es auch noch fraglich, ob Flash darauf überhaupt noch läuft. In einigen Firmen wurde Flash bereits komplett verbannt.However, VMware plans to deprecate the vSphere Web Client in future releases.
Was daran so unglaublich schlimm war, habe ich nie verstanden. Bezweifle ich auch stark, dass es so viele waren. Reine Linux-Umgebungen dürften im Firmenumfeld massiv in der Unterzahl sein und die anderen Admins dürften Hautpsächlich mit Windows arbeiten. Die linux-Fraktion ist eh Kommonadozeilen versessen, also könnte man es auch locker dabei belassen.Dayworker hat geschrieben:Der Fat-Client war rein Windows-basiert und darüber haben sich genügend Nutzer seit Jahren beschwert. Dann sollte es plattformunabhängiger werden, weil der ESXi auch auf x86-Apples läuft und wegen der Java-Probleme wurde es Flash. Gewissermaßen vom Regen in die Traufe...
UrsDerBär hat geschrieben:Solange nicht alles der Server berechnet und der Browser nicht nur zur Darstellung dient, werden wir mit HTML 5 irgendwann das gleiche Desaster erleben wie mit den ganzen Java-Webserver-Gedöhns.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste