Hi
Habe an meinem Server leider nur vier USB Ports, wo drei schon belegt sind. Nun habe ich einen 7 Port USB 2.0 Hub angeschlossen. Das geht aber nicht, die USB Geräte werden beim Hostclient schlicht nicht aufgeführt.
Geht das per se nicht?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
USB Hub am ESXi
Re: USB Hub am ESXi
MarroniJohny hat geschrieben:Hi
Habe an meinem Server leider nur vier USB Ports, wo drei schon belegt sind. Nun habe ich einen 7 Port USB 2.0 Hub angeschlossen. Das geht aber nicht, die USB Geräte werden beim Hostclient schlicht nicht aufgeführt.
Geht das per se nicht?
Schau dir Netzwerkubs für USB Geräte an. Die Ports kannst du dann in die VMs per Treiber einbinden.
Falls dir eine Qnap der Synology einsetzt kannst du über Zusatzapps mit die USB-Ports nutzen.
Gruss
- MarroniJohny
- Profi
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.10.2011, 17:55
Re: USB Hub am ESXi
Hi
Ja, Danke! Hatte ich auch schon mehrmals hier im Forum gelesen, dass Ihr das einsetzt. Leider ganz schön teuer die Dinger, und haben dann auch nur 2 Ports, was ich gesehen habe. Muss ich also trotzdem noch 2 Hubs hinten dran hängen... NAS habe ich leider keines.
So was in der Art:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/si ... er-5659381
?
Und nochmals zur Sicherheit für mich: ein normaler USB Hub geht per se nicht an vSphere? Weil da hätte ich noch jene rum liegen.
Gruss
Ja, Danke! Hatte ich auch schon mehrmals hier im Forum gelesen, dass Ihr das einsetzt. Leider ganz schön teuer die Dinger, und haben dann auch nur 2 Ports, was ich gesehen habe. Muss ich also trotzdem noch 2 Hubs hinten dran hängen... NAS habe ich leider keines.
So was in der Art:
https://www.digitec.ch/de/s1/product/si ... er-5659381
?
Und nochmals zur Sicherheit für mich: ein normaler USB Hub geht per se nicht an vSphere? Weil da hätte ich noch jene rum liegen.
Gruss
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13646
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: USB Hub am ESXi
Das daran hängende Geräte nicht angezeigt werden, ist natürlich etwas unschön. Aber wird dir zumindest der USB-Hub angzeigt bzw ist dieser auswählbar?
Wenn du den Silex nehmen willst, schau dir den DS-600 an. Auch wenn er spürbar teurer ist, da hast du neben 1x USB2.0 wenigstens auch einen mit USB3.0 zur Verfügung.
Wenn du den Silex nehmen willst, schau dir den DS-600 an. Auch wenn er spürbar teurer ist, da hast du neben 1x USB2.0 wenigstens auch einen mit USB3.0 zur Verfügung.
- MarroniJohny
- Profi
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.10.2011, 17:55
Re: USB Hub am ESXi
Ne, keine Ahnung ob der angezeigt wird. Wo denn? In den Einstellungen zur VM? Da nicht. Würde auch nix bringen, da ich die Geräte verschiedenen VM zuweisen will.
Also KÖNNTE es gehen mit einem normalen USB Hub? Weil da habe ich diverse rum fliegen, dann würd ich erst so mal testen. Muss ich den Hub eventuell schon vor dem starten des Hosts einstecken? Die USB Geräte muss ich einstecken, wenn der Host schon oben ist. Sonst bleibt der Bootvorgang von vSphere stehen beim Scheduler init, oder wie das heisst. Purple Screens (CPU oder so) und sowas beim starten konnte ich auch provozieren mit den Hardwaredongles.
Der DS-600 kommt glaub ich im Moment nicht in Frage. Bekomme die nächsten Tage noch nen 12s Heli mit viel Zubehör, da hats leider grad nix übrig für IT, und so
Also KÖNNTE es gehen mit einem normalen USB Hub? Weil da habe ich diverse rum fliegen, dann würd ich erst so mal testen. Muss ich den Hub eventuell schon vor dem starten des Hosts einstecken? Die USB Geräte muss ich einstecken, wenn der Host schon oben ist. Sonst bleibt der Bootvorgang von vSphere stehen beim Scheduler init, oder wie das heisst. Purple Screens (CPU oder so) und sowas beim starten konnte ich auch provozieren mit den Hardwaredongles.
Der DS-600 kommt glaub ich im Moment nicht in Frage. Bekomme die nächsten Tage noch nen 12s Heli mit viel Zubehör, da hats leider grad nix übrig für IT, und so

-
- King of the Hill
- Beiträge: 13646
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: USB Hub am ESXi
Meine Hoffnung war, daß der ganz normal bei den durchreichbaren USB-Geräten auftaucht. Keine Ahnung ob sich ein Hub auf verschiedene VMs aufteilen läßt, aber ein USB-Gerät kann immer nur an eine VM durchgereicht werden. Davon ausgehend wird dir ein Hub also eher nicht weiterhelfen.
Hast du mal die Log's gesichert, wenn der ESXi bei bereits steckenden Hub bootet und wie sich das unterscheidet, wenn du den Hub später dransteckst?
Eventuell kommt der ESXi ja mit der Nummerierung durcheinander oder oder oder zuviele Möglichkeiten...
Hast du mal die Log's gesichert, wenn der ESXi bei bereits steckenden Hub bootet und wie sich das unterscheidet, wenn du den Hub später dransteckst?
Eventuell kommt der ESXi ja mit der Nummerierung durcheinander oder oder oder zuviele Möglichkeiten...
- MarroniJohny
- Profi
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.10.2011, 17:55
Re: USB Hub am ESXi
Hihi, lustig mal ein paar alte Threads wieder hoch zu holen. Jetzt brauche ich zum Glück nicht mehr so viele China Dongles. Hoste den Crap nun mittlerweile offiziell. Zu der Zeit brauchte ich paar Hostbots für die per VPN Frickellösung.
Brauche aber immer noch Dongles. Problem war, jedes mal Host starten musste ich die Dongles ausstecken, weil sonst der Host einen PSOD hin gelegt hat. Sowohl mit dem ASUS- als auch mit dem neuen SM Board.
Also gab es mal einen Device Server, basierend auf einem Pi und virtualhere. Sehr sexy, wollte ich schon immer mal haben.
Brauche aber immer noch Dongles. Problem war, jedes mal Host starten musste ich die Dongles ausstecken, weil sonst der Host einen PSOD hin gelegt hat. Sowohl mit dem ASUS- als auch mit dem neuen SM Board.
Also gab es mal einen Device Server, basierend auf einem Pi und virtualhere. Sehr sexy, wollte ich schon immer mal haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste