Hallo,
... bin mal wieder ratlos...
Ich hatte eine VM (name InternalWorker) von einem ESXi1 Host zu einem anderen ESXi2 rübertransformiert. Dazu hatte ich mich per SSH auf ESXi1 eingeloggt und die Daten mittels scp auf ESXi2 rübergeschoben. Im Webinterface von ESXi2 wurde die neue VM erkannt. Ich habe sie dann auf Server 2 verschoben (nicht kopiert).
Jetzt will ich nur, daß die neu eingefügte VM (Sprich InternalWorker) auf ESXi2 von anderen VMs auf ESXi2 erreicht werden kann. die neu eingefügte VM hat natürlich noch den alten Netzwerkadapter von ESXi1 und dieser wird auch vom dem Switch auf ESXi2 erkannt, trotzdem kann die neue VM nicht erreicht werden.
Folgende Grafik zeigt die Switch-Konfiguration der VMs "Staging Server" und "InternalWorker":
Der "InternalWorker" ist lt. Grafik über die MAC Addresse eingebunden . Liegt hier der Fehler ? Was muß getan werden, um den "InternalWorker" erreichbar zu machen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
VG
Thor
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Kein Network zu eingebundener VM
-
- Member
- Beiträge: 84
- Registriert: 15.07.2015, 19:03
Re: Kein Network zu eingebundener VM
Ich schließe jetzt mal den Fall einer MAC-Kollision aus, da er eigentlich schon vorher zu Problemen hätte führen müssen (die virtuellen MACs werden ja alle auch am physischen Switch registriert).
Wenn du von einer anderen VM aus einfach nur ein Ping versuchst (das Ergebnis ist egal), kannst du dann im ARP-Cache des OS sehen, dass die IP-Adresse der "InternalWorker"-VM korrekt mit der richtigen MAC-Adresse verknüpft ist?
Wenn du von einer anderen VM aus einfach nur ein Ping versuchst (das Ergebnis ist egal), kannst du dann im ARP-Cache des OS sehen, dass die IP-Adresse der "InternalWorker"-VM korrekt mit der richtigen MAC-Adresse verknüpft ist?
-
- Member
- Beiträge: 84
- Registriert: 15.07.2015, 19:03
Re: Kein Network zu eingebundener VM
das sagt ping:
Re: Kein Network zu eingebundener VM
Die Frage war nicht, was ping sagt, sondern was "arp -a" sagt 

Re: Kein Network zu eingebundener VM
was sagt (unmittelbar nach einem Ping)
Code: Alles auswählen
arp -a
-
- Member
- Beiträge: 84
- Registriert: 15.07.2015, 19:03
Re: Kein Network zu eingebundener VM
Das wäre:
Re: Kein Network zu eingebundener VM
O.K. - um das zu klären:
- Ist das die Shell der "InternalWorker"-VM?
- Welche erreichbare IP hat die InternalWorker"-VM?
- Wem gehört die 10.1.2.12?
- Ist das die Shell der "InternalWorker"-VM?
- Welche erreichbare IP hat die InternalWorker"-VM?
- Wem gehört die 10.1.2.12?
-
- Member
- Beiträge: 84
- Registriert: 15.07.2015, 19:03
Re: Kein Network zu eingebundener VM
O.K. - um das zu klären:
- Ist das die Shell der "InternalWorker"-VM?
> nein eine zugreifende VM
- Welche erreichbare IP hat die InternalWorker"-VM?
>keine
>aber konfiguriert wurde 10.1.2.12
/etc/network/interfaces von InternalWorker:
- Wem gehört die 10.1.2.12?
dem internalWorker.
Liegt das evtl. an der Switch-Konfiguration ?
VG
Thor
- Ist das die Shell der "InternalWorker"-VM?
> nein eine zugreifende VM
- Welche erreichbare IP hat die InternalWorker"-VM?
>keine
>aber konfiguriert wurde 10.1.2.12
/etc/network/interfaces von InternalWorker:
- Wem gehört die 10.1.2.12?
dem internalWorker.
Liegt das evtl. an der Switch-Konfiguration ?
VG
Thor
Re: Kein Network zu eingebundener VM
O.K. - mit "erreichbar" meinte ich eine prinzipiell anpingbare IP-Adresse.
Liegt die zugreifende VM am gleichen vSwitch und wenn nein, was ist das Ergebnis (Ping, arp -a) einer VM am gleichen vSwitch?
Liegt die zugreifende VM am gleichen vSwitch und wenn nein, was ist das Ergebnis (Ping, arp -a) einer VM am gleichen vSwitch?
-
- Member
- Beiträge: 84
- Registriert: 15.07.2015, 19:03
Re: Kein Network zu eingebundener VM
Hi thc,
Vielen Dank für deine Geduld...
...habe es jetzt gefunden. Mir reicht in dem Fall, das die Vms über eine interne IP kommunizieren können (also 10...). Als ich das "10er"-Netzwerk auf beiden VMs konfiguriert hatte geht es jetzt.
Danke!
VG
Thor
Vielen Dank für deine Geduld...
...habe es jetzt gefunden. Mir reicht in dem Fall, das die Vms über eine interne IP kommunizieren können (also 10...). Als ich das "10er"-Netzwerk auf beiden VMs konfiguriert hatte geht es jetzt.
Danke!
VG
Thor
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast