Hi,
... habe unter ESXi ähnliche Fragen,komme grad mit einer ESXi Conf nicht weiter ...
Auf einem mir bereitgestellten Server, der mit ESXi 6.5 vitualisiert wurde, sehe ich
Zwei Portgruppen:
Die Portgruppe "Management Network" ist über eine virtuelle Netzwerkkarte "vmk0" an einen
physikalischen Netzwerkadapter "vmnic0" zugeordnet. Über die interne IP
10.10.x.x die dem vmk0 zugewiesen ist, ist der Server (i.e. GUI des ESXi)
erreichbar. (Grafik unten).
Einer weiteren Portgroup "vmnetworkportgroup" habe ich meine VMs (Debian 9.12, Production) zugeordnet.
(Grafik unten).
Diese sollen über eine externe (über das www erreichbare) IP "88.88.102.12"
erreichbar sein (also keine interne IP a la 10.x.x.x
oder 192.168.x.x).
Auf der VM habe ich die externe IP konfiguriert (also z.B. conf in /etc/network/interfaces etc).
beide Portgruppen habe ich dem selben Switch0 zugeordnet.
Was muß ich innerhalb von ESXi 6.5 machen, um die VM über die externe IP zugänglich
zu machen ? braucht es eine weitere Netzwerkarte vmnic1 / Switches ?
Vielen Dank für eure Hilfe!
VG
Thor
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
ESXI - Conf interner/externe IP
-
- Member
- Beiträge: 84
- Registriert: 15.07.2015, 19:03
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: ESXI - Conf interner/externe IP
Aus meiner Sicht muss nichts im ESXi gemacht werden. Wenn man bei Wuensch dir was ist wuerde man natuerlich das mit VLANs auftrennen wenn man unterschiedliche Netze ueber den gleichen Draht sendet. Aber ist ja kein muss und technisch nicht notwendig.
Was du musst ist ein 101 Netzwerk Kurs fuer Anfaenger belegen
Bitte nicht falsch verstehen.
Fuer mich ist 88.88.102.12 erreichbar.
Gruss
Joerg
Was du musst ist ein 101 Netzwerk Kurs fuer Anfaenger belegen

Fuer mich ist 88.88.102.12 erreichbar.
Gruss
Joerg
Re: ESXI - Conf interner/externe IP
Der Provider oder das Rechenzentrum, dass diesem ESXi das Kabel, dass an die vmnic0 angeschlossen ist, zur Verfügung stellt, muss dafür sorgen, dass die Pakete der gewünschten IP-Adressen auch dorthin geroutet werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast