Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Hallo,
ich beobachte bei meinen beiden ESXI (Dell T640) immer wieder das Problem, dass der Networklink von mehreren eingebauten NICs "down" geht (das meldet auch der IDRAC) und kurz danach wieder up ist.
sieht zb so aus:
Event Message: The Embedded NIC 1 Port 1 network link is started.
Detailed Description: The transition from network link not started (down) to network link started (up) has been detected on the NIC controller port identified in the message.
Recommended Action: No response action is required.
und gleichzeitig:
Event Message: The NIC Slot 7 Port 2 network link is started.
Date/Time: Mon, 30 Mar 2020 06:59:48 -0500
Severity: Informational
Detailed Description: The transition from network link not started (down) to network link started (up) has been detected on the NIC controller port identified in the message.
Recommended Action: No response action is required.
Im ESXI sieht das so aus (Log):
Uplink-Redundanz auf virtuellem Switch "vSwtich10G_Lan" nicht verfügbar. Physische Netzwerkkarte vmnic2 ist nicht bereit. Betroffene Portgruppen:"pGrp_10G_Lan".
Netzwerkkonnektivität auf virtuellem Switch "vSwitch0" unterbrochen. Physische Netzwerkkarte vmnic0 ist nicht bereit. Betroffene Portgruppen:"Management Network".
Netzwerkkonnektivität auf virtuellem Switch "vSwtich10G_Lan" unterbrochen. Physische Netzwerkkarte vmnic1 ist nicht bereit. Betroffene Portgruppen:"pGrp_10G_Lan".
Natürlich kappt mir das dann auch immer wieder die Verbindung zu den VMs die an diesen NICs hängen.
Ist dieses Verhalten bekannt? (Bug?) -- nachdem ich nichts finde, wohl eher nicht.
Ich werde wohl morgen mal den Switch tauschen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das identische Problem bei 2 Hosts auftaucht.
Nics sind: bnctnet, ixgbe. Komischerweise ist im EXSI automatische Aushandlung tlw. auf aktiv / jedoch auch tlw. auf inaktiv. (versteh ich nicht).
Das alles geschieht nicht jeden Tag, aber heute dafür gleich 2x innerhalb vom 30 Minuten.
ESXI: 6.5.0 Update 2 (Build 10884925)
und
6.5.0 Update 3 (Build 15177306)
LG
ich beobachte bei meinen beiden ESXI (Dell T640) immer wieder das Problem, dass der Networklink von mehreren eingebauten NICs "down" geht (das meldet auch der IDRAC) und kurz danach wieder up ist.
sieht zb so aus:
Event Message: The Embedded NIC 1 Port 1 network link is started.
Detailed Description: The transition from network link not started (down) to network link started (up) has been detected on the NIC controller port identified in the message.
Recommended Action: No response action is required.
und gleichzeitig:
Event Message: The NIC Slot 7 Port 2 network link is started.
Date/Time: Mon, 30 Mar 2020 06:59:48 -0500
Severity: Informational
Detailed Description: The transition from network link not started (down) to network link started (up) has been detected on the NIC controller port identified in the message.
Recommended Action: No response action is required.
Im ESXI sieht das so aus (Log):
Uplink-Redundanz auf virtuellem Switch "vSwtich10G_Lan" nicht verfügbar. Physische Netzwerkkarte vmnic2 ist nicht bereit. Betroffene Portgruppen:"pGrp_10G_Lan".
Netzwerkkonnektivität auf virtuellem Switch "vSwitch0" unterbrochen. Physische Netzwerkkarte vmnic0 ist nicht bereit. Betroffene Portgruppen:"Management Network".
Netzwerkkonnektivität auf virtuellem Switch "vSwtich10G_Lan" unterbrochen. Physische Netzwerkkarte vmnic1 ist nicht bereit. Betroffene Portgruppen:"pGrp_10G_Lan".
Natürlich kappt mir das dann auch immer wieder die Verbindung zu den VMs die an diesen NICs hängen.
Ist dieses Verhalten bekannt? (Bug?) -- nachdem ich nichts finde, wohl eher nicht.
Ich werde wohl morgen mal den Switch tauschen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das identische Problem bei 2 Hosts auftaucht.
Nics sind: bnctnet, ixgbe. Komischerweise ist im EXSI automatische Aushandlung tlw. auf aktiv / jedoch auch tlw. auf inaktiv. (versteh ich nicht).
Das alles geschieht nicht jeden Tag, aber heute dafür gleich 2x innerhalb vom 30 Minuten.
ESXI: 6.5.0 Update 2 (Build 10884925)
und
6.5.0 Update 3 (Build 15177306)
LG
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Wie schaut es denn auf dem anderen Ende des Kabels aus? Sprich auf den pSwitch. Es gibt hier und dar "Stromsparsettings" fuer Switch Ports und auch fuer die Netzwerkkarten.
Gruss
Joerg
Gruss
Joerg
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Hi,
am Switch keine Stromsparsettings aktiv.
Meinst du die NICs im ESXI? (Hier läuft alles auf Standardsettings). Sofern hier also keine Stromsparsettings von Haus aus vorbelegt sind, hab ich nichts aktiviert.
Würde mich auch etwas wundern, das ja permanent Traffic drüberläuft. Die Leute arbeiten ja drauf.
LG
am Switch keine Stromsparsettings aktiv.
Meinst du die NICs im ESXI? (Hier läuft alles auf Standardsettings). Sofern hier also keine Stromsparsettings von Haus aus vorbelegt sind, hab ich nichts aktiviert.
Würde mich auch etwas wundern, das ja permanent Traffic drüberläuft. Die Leute arbeiten ja drauf.
LG
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Also in meinen Dell Server haben die (10G) Nics auch Stromsparoptionen ... zumind. die Broadcoms und per Default sind diese auf "enable". Ich habe das aber nicht geaendert und die Probleme so wie du sie hast hab ich nicht.
Frage: Sind nur Portgruppen vom Typ "Virtual Machine" betroffen sondern auch solche wo ein VMK (Management, vMotion, Storage usw.) mit drin drin ist? Wenn letzteres der Fall ist dann wuerde ich eher Richtung HW/Netzwerk suchen und ausseracht lassen das ESXi am start ist. Da die iDRAC den Statuswechsel auch bemerkt wuerde ich mich auf Firmware fuer Netzwerkkarte in Kombination mit dem ESXi Treiber.
Ich muesste mal bei einem Windows Server im OS den Netzwerkadapter deaktivieren und gucken ob es in der iDRAC einen Eintrag hinterlaesst... ich meine dem ist nicht so.
Fuer alle 3 Markhersteller (Intel, Broadcom, Melanix) gabs im Feb, Maerz Updates! Die Platform ISO fuer die T640 ist vom Februar und koennte sein das evtl. schon was veraltetes dabei ist. Ich wuerde diese Trotzdem mal hernehmen und gucken was sich aendern und dann nochmal um fuer deine NIC noch was neuere vorhanden ist.
https://www.dell.com/support/home/de/de ... redge-t640
Gruss
Joerg
Frage: Sind nur Portgruppen vom Typ "Virtual Machine" betroffen sondern auch solche wo ein VMK (Management, vMotion, Storage usw.) mit drin drin ist? Wenn letzteres der Fall ist dann wuerde ich eher Richtung HW/Netzwerk suchen und ausseracht lassen das ESXi am start ist. Da die iDRAC den Statuswechsel auch bemerkt wuerde ich mich auf Firmware fuer Netzwerkkarte in Kombination mit dem ESXi Treiber.
Ich muesste mal bei einem Windows Server im OS den Netzwerkadapter deaktivieren und gucken ob es in der iDRAC einen Eintrag hinterlaesst... ich meine dem ist nicht so.
Fuer alle 3 Markhersteller (Intel, Broadcom, Melanix) gabs im Feb, Maerz Updates! Die Platform ISO fuer die T640 ist vom Februar und koennte sein das evtl. schon was veraltetes dabei ist. Ich wuerde diese Trotzdem mal hernehmen und gucken was sich aendern und dann nochmal um fuer deine NIC noch was neuere vorhanden ist.
https://www.dell.com/support/home/de/de ... redge-t640
Gruss
Joerg
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Hi,
es sind nicht nur die Portgruppen Typ "Virutal Machine" betroffen.
Management ist auch betroffen.
Ich glaube nicht, dass der iDrac auf ein Deaktivieren der NIC in der VM reagiert. Werd mir mal die Firmware der NICs anschauen.
Danke!
es sind nicht nur die Portgruppen Typ "Virutal Machine" betroffen.
Management ist auch betroffen.
Ich glaube nicht, dass der iDrac auf ein Deaktivieren der NIC in der VM reagiert. Werd mir mal die Firmware der NICs anschauen.
Danke!
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
mcdaniels hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der iDrac auf ein Deaktivieren der NIC in der VM reagiert.
Ich meinte hier auch nicht eine VM sondern das Host OS(Den Button um im ESXi eine NIC zu deaktvieren wuesste ich adhoc nicht) und somit bezog ich mich auf ein Windows/Linux OS. Unsere phys. Dell Backup Server haben Windows als OS und von den 4 NICs sind garantiert nur die 2 10G in Verbindung. Ich gucke ob es in der iDRAC einen Eintrag erzeugt fuer die pNIC wenn das Host OS diese deaktiviert. Andererseits ist ja kein Kabel drin und somit der Link Status bereits down..... hmmmmm.
Ich bekomme immer Meldungen (E-Mail) von meinem Log Insight (Syslog) wenn die ESXi Hosts rebooten weil dann die Force10 Switche einen Linkstatus wechsel melden.
Ich wuerde aber trotzdem nach FW gucken und dann ein Support Assist Bundle in der iDRAC erstellen und beim Support anrufen. Die koenne das ein oder andere heraus lesen aus den Logs. Nur am Rande erwaehnen im Host OS der Statuswechsel auch bemerkt wird und du die Verbindung verlierst.
Gruss
Joerg
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Ok, danke dir. Ein "blöder" Fehler, der natürlich mehrere Gründe haben kann. Melde mich zurück, sobald ich mehr weiß.
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Grade mal via IDRAC die Updates gecheckt. Betreffend NIC findet er (Empfohlen):
Und noch ein kritisches Update für den RAID-Controller. Als ich ein derartiges Update zuletzt eingespielt habe, hat der ESXI das RAID "verloren". GsD war es nur am Testserver.
Und noch ein kritisches Update für den RAID-Controller. Als ich ein derartiges Update zuletzt eingespielt habe, hat der ESXI das RAID "verloren". GsD war es nur am Testserver.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13543
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Bevor du die NIC-FW hochziehst, solltest du nachlesen, welche minimale Treiber-Version dafür gebraucht wird...
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Ok, werd ich machen, danke! (falls ichs finde, sonst lass ich das mal sein).
wobei die embedded NIC ist keine Intel, also könnte man jetzt vermuten, dass es nicht an der Firmware der Intel-Nic liegt, oder wie siehst du das?
wobei die embedded NIC ist keine Intel, also könnte man jetzt vermuten, dass es nicht an der Firmware der Intel-Nic liegt, oder wie siehst du das?
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Bin jetzt mal hier gelandet: https://www.vmware.com/resources/compat ... ategory=io
Allerdings find ich hiermit keine FW-Version für die X550 in Kombination mit dem ESXI 6.5 U2 / U3.
Allerdings find ich hiermit keine FW-Version für die X550 in Kombination mit dem ESXI 6.5 U2 / U3.
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Das ist halt immer wieder so ne Sache, wenn man sowas nicht laufend macht. Schau ich mir zb. die DELL Support Seite mit dem Service TAG des Servers an, finde ich für die INTEL NIC gar keine neuen Treiber für den ESXI 6.5 U2 / U3, nur Firmwarepakete, die die Firmware der NIC updaten.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
GHrrrmmmm....
laut deinen Meldungen oben vmnic0,1,2 und das sind meistens die Onboard.
- Fuer alle NIC Hersteller listet Dell Update mit Datum Februar
- Das Online Repository wo LCC und Co. nachgucken wird nur pro Quartal oder so aktualisiert. Mittlerweile machen sie die CDs oefter und die CDs upgraden auch nur noch das was verbaut ist. Vorher haben sie immer alle XXX Komponenten versucht was schon mal 90min dauern kann. Allerdings brauchen die ISOs heute ewig zum booten.
Du kannst doch in sek. schnelle ein FW Packages in die iDRAC hochladen.
Also .... verrate uns einfach was verbaut ist und wie der restliche FW Stand ist sprich BIOS und LCC.
Ein
und
zeigt uns das.
laut deinen Meldungen oben vmnic0,1,2 und das sind meistens die Onboard.
- Fuer alle NIC Hersteller listet Dell Update mit Datum Februar
- Das Online Repository wo LCC und Co. nachgucken wird nur pro Quartal oder so aktualisiert. Mittlerweile machen sie die CDs oefter und die CDs upgraden auch nur noch das was verbaut ist. Vorher haben sie immer alle XXX Komponenten versucht was schon mal 90min dauern kann. Allerdings brauchen die ISOs heute ewig zum booten.
Du kannst doch in sek. schnelle ein FW Packages in die iDRAC hochladen.
Also .... verrate uns einfach was verbaut ist und wie der restliche FW Stand ist sprich BIOS und LCC.
Ein
Code: Alles auswählen
esxcfg-nics -l
und
Code: Alles auswählen
esxcli software vib list
zeigt uns das.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
mcdaniels hat geschrieben:Das ist halt immer wieder so ne Sache, wenn man sowas nicht laufend macht.
Ja da ist was dran.
1. Bestimme nun was verbaut ist an NICs und verrate es uns
2. Stelle den OS Filter auf der Downloadseite auf Windows 2016 ja Windows und nicht ESXi
3. Lade dir die 64bit Version als *.exe der FW von 1. herunter
4. Lade die *.exe in der iDRAC da unter Wartungs->Aktualisierung hoch. Kannst mehrere nacheinander. Dann auswaehlen und sagen gleich einspielen oder beim naechsten Reboot(haengt davon ab ob dein ESX noch aktiv ist)
Gruss
Joerg
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Code: Alles auswählen
Name PCI Driver Link Speed Duplex MAC Address MTU Description
vmnic0 0000:18:00.0 bnxtnet Up 1000Mbps Full f4:02:70:a5:2f:e6 1500 Broadcom BCM57416 NetXtreme-E 10GBASE-T RDMA Ethernet Controller
vmnic1 0000:18:00.1 bnxtnet Up 1000Mbps Full f4:02:70:a5:2f:e7 1500 Broadcom BCM57416 NetXtreme-E 10GBASE-T RDMA Ethernet Controller
vmnic2 0000:8a:00.0 ixgbe Up 1000Mbps Full b4:96:91:67:45:78 1500 Intel(R) Ethernet Controller 10G X550T
vmnic3 0000:8a:00.1 ixgbe Down 0Mbps Half b4:96:91:67:45:7a 1500 Intel(R) Ethernet Controller 10G X550T
vmnic4 0000:89:00.0 igbn Up 100Mbps Full b4:96:91:67:f3:d2 1500 Intel Corporation I350 Gigabit Network Connection
vmnic5 0000:89:00.1 igbn Down 0Mbps Half b4:96:91:67:f3:d3 1500 Intel Corporation I350 Gigabit Network Connection
Code: Alles auswählen
esxcli software vib list
Name Version Vendor Acceptance Level Install Date
----------------------------- ------------------------------------ -------- ---------------- ------------
dell-shared-perc8 06.806.90.00-1OEM.650.0.0.4598673 Avago VMwareCertified 2020-01-14
bnxtnet 214.0.230.0-1OEM.650.0.0.4598673 BCM VMwareCertified 2020-01-14
bnxtroce 214.0.187.0-1OEM.650.0.0.4598673 BCM VMwareCertified 2020-01-14
lsi-mr3 7.710.07.00-1OEM.650.0.0.4598673 Broadcom VMwareCertified 2020-01-14
lsi-msgpt35 11.00.00.00-1OEM.650.0.0.4598673 Broadcom VMwareCertified 2020-01-14
dell-configuration-vib 6.5-3A04 DellEMC PartnerSupported 2020-01-14
elx-esx-libelxima.so 11.2.1197.17-03 ELX VMwareCertified 2020-01-14
elxiscsi 11.2.1197.17-1OEM.650.0.0.4598673 EMU VMwareCertified 2020-01-14
elxnet 12.0.1115.0-1OEM.650.0.0.4598673 EMU VMwareCertified 2020-01-14
lpfc 12.2.373.1-1OEM.650.0.0.4598673 EMU VMwareCertified 2020-01-14
i40en 1.8.6-1OEM.650.0.0.4598673 INT VMwareCertified 2020-01-14
igbn 1.4.10-1OEM.600.0.0.2768847 INT VMwareCertified 2020-01-14
ixgben 1.7.17-1OEM.600.0.0.2768847 INT VMwareCertified 2020-01-14
net-i40e 2.0.7-1OEM.600.0.0.2494585 INT VMwareCertified 2020-01-14
net-igb 5.3.3-1OEM.600.0.0.2494585 INT VMwareCertified 2020-01-14
net-ixgbe 4.5.3-1OEM.600.0.0.2494585 INT VMwareCertified 2020-01-14
nmlx4-core 3.16.11.6-1OEM.650.0.0.4598673 MEL VMwareCertified 2020-01-14
nmlx4-en 3.16.11.6-1OEM.650.0.0.4598673 MEL VMwareCertified 2020-01-14
nmlx4-rdma 3.16.11.6-1OEM.650.0.0.4598673 MEL VMwareCertified 2020-01-14
nmlx5-core 4.16.13.5-1OEM.650.0.0.4598673 MEL VMwareCertified 2020-01-14
nmlx5-rdma 4.16.13.5-1OEM.650.0.0.4598673 MEL VMwareCertified 2020-01-14
nqlcnic 6.0.63-1OEM.650.0.0.4240417 QLC VMwareCertified 2020-01-14
qcnic 1.0.26.0-1OEM.650.0.0.4598673 QLC VMwareCertified 2020-01-14
qedentv 3.11.7.0-1OEM.650.0.0.4598673 QLC VMwareCertified 2020-01-14
qedf 1.3.36.0-1OEM.600.0.0.2768847 QLC VMwareCertified 2020-01-14
qedrntv 3.11.7.0-1OEM.650.0.0.4598673 QLC VMwareCertified 2020-01-14
qfle3 1.0.86.0-1OEM.650.0.0.4598673 QLC VMwareCertified 2020-01-14
qfle3f 1.0.68.0-1OEM.650.0.0.4598673 QLC VMwareCertified 2020-01-14
qfle3i 1.0.23.0-1OEM.650.0.0.4598673 QLC VMwareCertified 2020-01-14
scsi-qedil 1.15.10.0-1OEM.600.0.0.2494585 QLC VMwareCertified 2020-01-14
ima-qla4xxx 500.2.02.20-1vmw.0.5.021123 QLogic VMwareCertified 2020-01-14
misc-cnic-register 1.713.70.v60.1-1OEM.600.0.0.2494585 QLogic VMwareCertified 2020-01-14
net-bnx2 2.2.6b.v60.2-1OEM.600.0.0.2494585 QLogic VMwareCertified 2020-01-14
net-bnx2x 2.713.70.v60.6-1OEM.600.0.0.2494585 QLogic VMwareCertified 2020-01-14
net-cnic 2.713.70.v60.1-1OEM.600.0.0.2494585 QLogic VMwareCertified 2020-01-14
qlnativefc 2.1.81.0-1OEM.600.0.0.2768847 QLogic VMwareCertified 2020-01-14
scsi-bnx2fc 1.713.70.v60.3-1OEM.600.0.0.2494585 QLogic VMwareCertified 2020-01-14
scsi-bnx2i 2.713.70.v60.1-1OEM.600.0.0.2494585 QLogic VMwareCertified 2020-01-14
scsi-qla4xxx 644.6.06.0-1OEM.600.0.0.2494585 QLogic VMwareCertified 2020-01-14
ata-libata-92 3.00.9.2-16vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ata-pata-amd 0.3.10-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ata-pata-atiixp 0.4.6-4vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ata-pata-cmd64x 0.2.5-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ata-pata-hpt3x2n 0.3.4-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ata-pata-pdc2027x 1.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ata-pata-serverworks 0.4.3-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ata-pata-sil680 0.4.8-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ata-pata-via 0.3.3-2vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
block-cciss 3.6.14-10vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
brcmfcoe 11.4.1078.25-14vmw.650.3.96.13932383 VMW VMwareCertified 2020-01-14
char-random 1.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ehci-ehci-hcd 1.0-4vmw.650.0.14.5146846 VMW VMwareCertified 2020-01-14
hid-hid 1.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ipmi-ipmi-devintf 39.1-5vmw.650.2.50.8294253 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ipmi-ipmi-msghandler 39.1-5vmw.650.2.50.8294253 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ipmi-ipmi-si-drv 39.1-4vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
lsi-msgpt2 20.00.06.00-2vmw.650.3.96.13932383 VMW VMwareCertified 2020-01-14
lsi-msgpt3 17.00.02.00-1vmw.650.3.96.13932383 VMW VMwareCertified 2020-01-14
misc-drivers 6.5.0-3.96.13932383 VMW VMwareCertified 2020-01-14
mtip32xx-native 3.9.5-1vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ne1000 0.8.3-8vmw.650.2.75.10884925 VMW VMwareCertified 2020-01-14
nenic 1.0.29.0-1vmw.650.3.96.13932383 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-cdc-ether 1.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-e1000 8.0.3.1-5vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-e1000e 3.2.2.1-2vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-enic 2.1.2.38-2vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-fcoe 1.0.29.9.3-7vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-forcedeth 0.61-2vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-libfcoe-92 1.0.24.9.4-8vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-mlx4-core 1.9.7.0-1vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-mlx4-en 1.9.7.0-1vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-nx-nic 5.0.621-5vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-tg3 3.131d.v60.4-2vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-usbnet 1.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
net-vmxnet3 1.1.3.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
nhpsa 2.0.22-3vmw.650.2.50.8294253 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ntg3 4.1.3.2-1vmw.650.2.75.10884925 VMW VMwareCertified 2020-01-14
nvme 1.2.2.28-1vmw.650.3.96.13932383 VMW VMwareCertified 2020-01-14
nvmxnet3 2.0.0.23-1vmw.650.1.36.7388607 VMW VMwareCertified 2020-01-14
ohci-usb-ohci 1.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
pvscsi 0.1-1vmw.650.1.26.5969303 VMW VMwareCertified 2020-01-14
qflge 1.1.0.3-1vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
sata-ahci 3.0-26vmw.650.1.26.5969303 VMW VMwareCertified 2020-01-14
sata-ata-piix 2.12-10vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
sata-sata-nv 3.5-4vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
sata-sata-promise 2.12-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
sata-sata-sil24 1.1-1vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
sata-sata-sil 2.3-4vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
sata-sata-svw 2.3-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-aacraid 1.1.5.1-9vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-adp94xx 1.0.8.12-6vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-aic79xx 3.1-5vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-fnic 1.5.0.45-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-hpsa 6.0.0.84-1vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-ips 7.12.05-4vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-iscsi-linux-92 1.0.0.2-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-libfc-92 1.0.40.9.3-5vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-megaraid-mbox 2.20.5.1-6vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-megaraid-sas 06.805.56.00-1OEM.600.0.0.2494585 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-megaraid2 2.00.4-9vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-mpt2sas 19.00.00.00-1vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-mptsas 4.23.01.00-10vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
scsi-mptspi 4.23.01.00-10vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-iscsi-linux-9-2-1-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-iscsi-linux-9-2-2-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-libata-9-2-1-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-libata-9-2-2-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-libfc-9-2-1-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-libfc-9-2-2-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-libfcoe-9-2-1-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-libfcoe-9-2-2-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-vmklinux-9-2-1-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-vmklinux-9-2-2-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
shim-vmklinux-9-2-3-0 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
smartpqi 1.0.1.553-28vmw.650.3.96.13932383 VMW VMwareCertified 2020-01-14
uhci-usb-uhci 1.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
usb-storage-usb-storage 1.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
usbcore-usb 1.0-3vmw.650.2.50.8294253 VMW VMwareCertified 2020-01-14
vmkata 0.1-1vmw.650.1.36.7388607 VMW VMwareCertified 2020-01-14
vmkplexer-vmkplexer 6.5.0-0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
vmkusb 0.1-1vmw.650.3.96.13932383 VMW VMwareCertified 2020-01-14
vmw-ahci 1.1.6-1vmw.650.3.96.13932383 VMW VMwareCertified 2020-01-14
xhci-xhci 1.0-3vmw.650.0.0.4564106 VMW VMwareCertified 2020-01-14
cpu-microcode 6.5.0-3.108.14990892 VMware VMwareCertified 2020-01-14
emulex-esx-elxnetcli 11.1.28.0-0.0.4564106 VMware VMwareCertified 2020-01-14
esx-base 6.5.0-3.111.15177306 VMware VMwareCertified 2020-01-14
esx-dvfilter-generic-fastpath 6.5.0-1.36.7388607 VMware VMwareCertified 2020-01-14
esx-tboot 6.5.0-3.111.15177306 VMware VMwareCertified 2020-01-14
esx-ui 1.33.4-13786312 VMware VMwareCertified 2020-01-14
esx-xserver 6.5.0-2.50.8294253 VMware VMwareCertified 2020-01-14
lsu-hp-hpsa-plugin 2.0.0-16vmw.650.3.96.13932383 VMware VMwareCertified 2020-01-14
lsu-lsi-lsi-mr3-plugin 1.0.0-11vmw.650.2.75.10884925 VMware VMwareCertified 2020-01-14
lsu-lsi-lsi-msgpt3-plugin 1.0.0-8vmw.650.2.79.11925212 VMware VMwareCertified 2020-01-14
lsu-lsi-megaraid-sas-plugin 1.0.0-8vmw.650.1.26.5969303 VMware VMwareCertified 2020-01-14
lsu-lsi-mpt2sas-plugin 2.0.0-6vmw.650.1.26.5969303 VMware VMwareCertified 2020-01-14
native-misc-drivers 6.5.0-0.0.4564106 VMware VMwareCertified 2020-01-14
rste 2.0.2.0088-4vmw.650.0.0.4564106 VMware VMwareCertified 2020-01-14
vmware-esx-esxcli-nvme-plugin 1.2.0.36-3.96.13932383 VMware VMwareCertified 2020-01-14
vsan 6.5.0-3.111.15079806 VMware VMwareCertified 2020-01-14
vsanhealth 6.5.0-3.111.15079807 VMware VMwareCertified 2020-01-14
tools-light 6.5.0-2.92.13873656 VMware VMwareCertified 2020-01-14
Ich dachte jetzt an den Weg, dass ich mir von VMWARE Custom Image das hier hole:
dann via ESXI-Konsole installiere.
und dann die Firmware hochziehe. (LCC/IDRAC).
Aber dein Weg ist sicher der Professionelle

Der ESXI ist noch aktiv, wobei es bei dem nix macht wenn er mal Offline geht (ist nur der Backup), beim andren schauts ein wenig anders aus (der mit ESXI 6.5 U2). Allerdings haben ja beide das Problem, weshalb ich jetzt erstmal schauen will das der Backupserver aktuell ist.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Mit der BCM57416 hatte ich auch schon meinen Spass.
Anbei das was als supportet getestet wurde in Kombi mit Driver + FW https://www.vmware.com/resources/compatibility/detail.php?deviceCategory=io&productid=43747&deviceCategory=io&details=1&partner=23,1_bpartner&releases=429,408,367,338&keyword=BCM57416%20&page=1&display_interval=10&sortColumn=Partner&sortOrder=Asc
Was soll denn das ESXi Image helfen wenn wir aktuell bei FW fuer die HW sind? Du hast bei keinem deiner beiden Hosts dann den aktuellen Stand wenn auf beiden
installiert ist.
Wenn 2 doch unterschiedliche Hosts das Problem haben dann wuerde ich mir auch das andere Ende des Netzwerkkabels angucken.
Gruss
Joerg
Anbei das was als supportet getestet wurde in Kombi mit Driver + FW https://www.vmware.com/resources/compatibility/detail.php?deviceCategory=io&productid=43747&deviceCategory=io&details=1&partner=23,1_bpartner&releases=429,408,367,338&keyword=BCM57416%20&page=1&display_interval=10&sortColumn=Partner&sortOrder=Asc
Was soll denn das ESXi Image helfen wenn wir aktuell bei FW fuer die HW sind? Du hast bei keinem deiner beiden Hosts dann den aktuellen Stand wenn auf beiden
Code: Alles auswählen
bnxtnet 214.0.230.0-1OEM.650.0.0.4598673 BCM VMwareCertified 2020-01-14
installiert ist.
Wenn 2 doch unterschiedliche Hosts das Problem haben dann wuerde ich mir auch das andere Ende des Netzwerkkabels angucken.
Gruss
Joerg
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
irix hat geschrieben:Was soll denn das ESXi Image helfen wenn wir aktuell bei FW fuer die HW sind?
Betreffend Image, es war schon spät. Ich meinte den Driver für die NIC, nicht das Image: Wollte den aktuellen Driver für die NICs am ESXI installieren und danach die Firmware hochziehen.
irix hat geschrieben:Wenn 2 doch unterschiedliche Hosts das Problem haben dann wuerde ich mir auch das andere Ende des Netzwerkkabeln angucken.
Genau das habe ich mir auch schon gedacht (deshalb die Idee mit dem Switchtausch im Eingangspost).
Übrigens, es betrifft ja nicht nur die Broadcoms, sondern auch die Intel NICs.
Auf einem Host ist es die VMNIC5 (igbn)
Auf dem anderen vmnic 0(bmxtnet), 1(bmxtnet), 2(ixgbe)
Wenn die jetzt alle auf einem Switch hängen, weiß ich vlt. mehr.

EDIT: Hängt auf einem Switch. (den tausche ich heute Mittag mal...)
LG
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
So, Switch ist getauscht. Heute gab es aber schon zuvor keine Unterbrechungen. Mal schauen, wie sich das weiter verhält.
Dennoch sollte ich mit Treibern und Firmware nachziehen....
Dennoch sollte ich mit Treibern und Firmware nachziehen....
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
mcdaniels hat geschrieben:EDIT: Hängt auf einem Switch. (den tausche ich heute Mittag mal...)
LG
Dann lege ich mich mal fest und sage das der Switch das problem hervor ruft.
Gruss
Joerg
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
irix hat geschrieben:mcdaniels hat geschrieben:EDIT: Hängt auf einem Switch. (den tausche ich heute Mittag mal...)
LG
Dann lege ich mich mal fest und sage das der Switch das problem hervor ruft.
Gruss
Joerg
sieht aufgrund der Umstände wohl sehr danach aus. Aber -abgesehen davon- wären wir jetzt wieder bei der Update Situation. Man sollte ja updaten und das Zeug nicht einfach so lange laufen lassen wie es geht (wenn alles funkioniert).
Re: Networklink sporadisch down und dann gleich wieder up
Bislang keine Aussetzer. Mal schauen, wie er sich weiter entwickelt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast