Seite 1 von 1

Automatischer Start von Windows VMs im ESXI 6.5

Verfasst: 07.08.2019, 14:38
von copps
Hallo Ihr Fachleute, habe den nachstehenden Artikel gelesen und eine Frage dazu , weiss jemand die Praxisantwort?

Vmware.docs : iradkova 8-9 Minuten
Sie können auf einem ESXi-Host ausgeführte virtuelle Maschinen so konfigurieren, dass sie zusammen mit dem Host
oder nach einer Verzögerung gestartet und heruntergefahren werden. Darüber hinaus können Sie die Standardzeitplanung
und die Startreihenfolge für virtuelle Maschinen festlegen. Dadurch hat das Betriebssystem ausreichend Zeit, um Daten zu
speichern, wenn der Host in den Wartungsmodus - So heisst es.
Was ist in der Praxis jedoch.
Die VMS werden automatisch gestartet. Kein User arbeitet unter windows 10. Das ESXI wird runtergefahtren. Fährt das Windows eichtig runter ohne beim Neustart zu meckern ?
Es arbeitet ein Benutzer mit Windows als VM . Er vergisst sich abzumelden, steht noch in einer Aktion.
Der ESXI wird runtergefahren, was passiert mit dem Windows in derVM und beim automatischen Neustart nach dem ESXI hochfahren.
Wolfgang

Re: Automatischer Start von Windows VMs im ESXI 6.5

Verfasst: 07.08.2019, 14:45
von rprengel
copps hat geschrieben:Hallo Ihr Fachleute, habe den nachstehenden Artikel gelesen und eine Frage dazu , weiss jemand die Praxisantwort?

Vmware.docs : iradkova 8-9 Minuten
Sie können auf einem ESXi-Host ausgeführte virtuelle Maschinen so konfigurieren, dass sie zusammen mit dem Host
oder nach einer Verzögerung gestartet und heruntergefahren werden. Darüber hinaus können Sie die Standardzeitplanung
und die Startreihenfolge für virtuelle Maschinen festlegen. Dadurch hat das Betriebssystem ausreichend Zeit, um Daten zu
speichern, wenn der Host in den Wartungsmodus - So heisst es.
Was ist in der Praxis jedoch.
Die VMS werden automatisch gestartet. Kein User arbeitet unter windows 10. Das ESXI wird runtergefahtren. Fährt das Windows eichtig runter ohne beim Neustart zu meckern ?
Es arbeitet ein Benutzer mit Windows als VM . Er vergisst sich abzumelden, steht noch in einer Aktion.
Der ESXI wird runtergefahren, was passiert mit dem Windows in derVM und beim automatischen Neustart nach dem ESXI hochfahren.
Wolfgang


Im Idealfall fährt die Vm sauber runter.
Wenn das nicht klappt wir ihr irgendwann der Boden unter den Füssen weg gezogen.
Andres formuliert:
Mit sauber laufenden VMs kann man das machen, bei allen anderen bleibt ein Restrisiko aber dafür gibt es ja backups.
Gruss

Re: Automatischer Start von Windows VMs im ESXI 6.5

Verfasst: 07.08.2019, 21:46
von Dayworker
Wenn die VM(s) mit den VMware- bzw unter Linux den openvm-Tools ausgestattet wurden, werden die VMs auch sauber heruntergefahren. Geöffnete Dateien sind dann natürlich wie auf Echtblech verloren bzw zumindest nicht auf dem letzten Stand.
In den Wartungsmodus läßt sich eigentlich nur schalten, wenn alle VMs von diesem auf einen anderen Host migriert wurden. Der Wartungsmodus verhindert, daß dieser ESXi VMs zur Ausführung annimmt und man für alle VMs gefahrlos diesen ESXi warten kann.

VMs zusammen mit dem Host starten ist im Grunde nur möglich, wenn alle VMs ohne Abhängigkeiten auskommen. Sowas ist in vielen Firmen aufgrund eines ADs nur selten der Fall und daher startet das eigentlich immer zuerst. Auch falls das Storage durch eine Appliance abgebildet wird, muß diese erst komplett gestartet sein oder der ESXi sieht nur unbekannte VMs.