Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Hardwaregestützte Virtualisierung für das Gastbetriebssystem bereitstellen

Alles zum Thema vSphere 6.5, ESXi 6.5 und vCenter Server.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 474
Registriert: 03.08.2010, 11:13
Wohnort: Sauerland

Hardwaregestützte Virtualisierung für das Gastbetriebssystem bereitstellen

Beitragvon stahly » 26.07.2019, 10:03

Hallo allerseits,

was ist denn die Best Practice? Sollte man diese Funktion innerhalb der VM (unter CPU) einschalten? Oder anders gefragt: Was spricht dagegen?

Die Hosts untersützen die Intel-Vx Funktion. Ist im BIOS eingeschaltet.

Bedankt & viele Grüße... der stahly 8)

Experte
Beiträge: 1822
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Re: Hardwaregestützte Virtualisierung für das Gastbetriebssystem bereitstellen

Beitragvon JustMe » 26.07.2019, 16:37

Das sollte meiner Ansicht nach vom Gastbetriebssystem (und den verwendeten Applikationen) abhaengen...
Eine generelle Aussage (ohne zus. Infos) ist in meinen Augen nicht sinnvoll: Wenn man meint, man braucht es, wird's eingeschaltet; wenn nicht, dann nicht. Und wenn es von Gast/Anwendungen nicht benoetigt/genutzt wird, dann ist die Auswahl auch wieder egal.

King of the Hill
Beiträge: 13543
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: Hardwaregestützte Virtualisierung für das Gastbetriebssystem bereitstellen

Beitragvon Dayworker » 26.07.2019, 19:45

Klingt für mich nach einem Schalter, mit dem man ohne direktem Fummeln an der VMX-Datei eine "nested vm" eingerichtet bekommt oder verstehe ich das falsch?


Zurück zu „vSphere 6.5“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast