Moin,
folgendes Szenario..
Root Passwort für die Vmware installation ist verloren gegangen.
Vmware wurde neu installiert und der Datastore wurde an die neue Installation angebunden.. soweit alles kein Problem, Server laufen.
Jetzt das merkwürdige:
Nachdem der Server gestartet ist, kann ich mich mit dem neuen Passwort anmelden. Nach ein Zeit X, ist das aber nicht mehr möglich und das Passwort funktioniert nicht mehr.
Wird der Server neu gestartet, geht es wieder für eine gewisse Zeit.
Jemand eine Idee wie ich das Problem beheben kann?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VMware 6.5 Passwort Problem
-
- Member
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.03.2019, 10:00
Re: VMware 6.5 Passwort Problem
Da gibt es wohl irgendein System (Monitoring?), welches noch mit dem alten Passwort den Zugriff versucht und damit nach entsprechend vielen Fehlversuchen den Account sperrt.
-
- Member
- Beiträge: 2
- Registriert: 06.03.2019, 10:00
Re: VMware 6.5 Passwort Problem
Vielen Dank für den Tipp, ich werde das überprüfen.
-
- King of the Hill
- Beiträge: 12926
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Re: VMware 6.5 Passwort Problem
Wenn du in den Events gucken wuerdest dann kann man dort nachlesen das der Account gelockt ist.
Was ich immer mal gucken wollte ist ob DCUI noch moeglich ist oder nur die Root Logins ueber Netzwerk (SSH, HostClient) gesperrt werden, sprich analog zum Lockdown Mode.
Ich empfehle durchaus den ESXi mit in das Windows AD aufzunehmen sofern eins vorhanden ist. Es ist die Gruppe "ESX Admins" welche man anlegen muss und dann seinen AD User als Mitglied hinzufuegen. Ja der Name der Gruppe kann auch geaendert werden.
Gruss
Joerg
Was ich immer mal gucken wollte ist ob DCUI noch moeglich ist oder nur die Root Logins ueber Netzwerk (SSH, HostClient) gesperrt werden, sprich analog zum Lockdown Mode.
Ich empfehle durchaus den ESXi mit in das Windows AD aufzunehmen sofern eins vorhanden ist. Es ist die Gruppe "ESX Admins" welche man anlegen muss und dann seinen AD User als Mitglied hinzufuegen. Ja der Name der Gruppe kann auch geaendert werden.
Gruss
Joerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast