Seite 1 von 1

VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 11:04
von kc99
Hallo,

ich habe ein sporadischer und nicht nachvollziehbares Problem mit dem Netzwerkadapter bei unseren GuestOS auf den Server.

Problem 1: Virtueller Server wird gestartet und kann nicht erreicht werden (ping nicht möglich) auf dem Server sieht man das die Netzwerkarte verbunden ist aber es wird "keine eingeschränkte Konnektivität" angezeigt.

Problem 2: Virtueller Server läuft (= Netzerktechnisch auch erreichbar) es folgt ein restart , egal ob manuell durchgeführt oder durch windows Update -> Server startet neu kann danach aber nicht mehr netzwerktechnisch erreicht werden

Lösung: Den Netzwerkadapter mehrmals entfernen und verbinden oder den Server so lange neu starten bis Netzwerk wieder funktioniert.

Problem bestand schon bei esxi6 und ist auch bei 6.5 aktuell
Betroffen sind virtuelel CLients auch Server, egal ob win10,win2008,win2012r2,win2016,..

vmwaretools sind auch aktuell.

Hat jemand ein ähnliches Problem oder hat eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen?


danke & Lg
Christoph

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 11:55
von Martin
Tritt das wirklich nur bei VMXNET3 Adaptern auf?
Meine erste Idee wäre falsche Teaming-Konfiguration der Uplink-Adapter bzw. Switches.

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 12:22
von kc99
ja nur bei vmxnet3

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 13:18
von ~thc
Poste bitte ein genaues Diagramm (z.B. Screenshot des Host/Web-Clients) der Netzwerkkonfiguration des ESXi-Hosts.

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 15:36
von kc99
vswitch0
LAN:
vmnic0
vmnic1
vmnic4
vmnic5

vswitch1:
vmnic2
vmnic6

vswitch3:
vmnic3
vmnic7

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 15:37
von kc99
Teil 2

ich hoffe ich konnte die gewünschten infos bereitstellen.

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 16:11
von ~thc
O.K. - ihr habt also acht Uplinks in drei vSwitches.

Gibt es auf Seiten der physischen Switches, an die die 8 Uplinks angeschlossen sind, irgendwelche Sonderwege (Port Trunking, Port based VLAN etc.)?

Gibt es unter den VMs eine, die selbst OSI Level 2 Bridging macht (z.B. eine Firewall Appliance als Bridge zur DMZ)?

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 18:25
von Supi
ein Windows NLA Problem kann es aber nicht sein?
https://blogs.technet.microsoft.com/net ... -profiles/

Sprich z.B. den NLA Dienst auf verzögert setzen.

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 18:58
von ~thc
@Supi: Nach meinen Erfahrungen setzt Windows 10 / Server 2016 (ohne Domäne) ohnehin immer "Public/Öffentlich". Das war mir schon bei Windows 8.1 aufgefallen.

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 18.02.2019, 20:40
von irix
Die Stromsparsetting im GuestOS stehen auf "Performance"?

Gruss
Joerg

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 19.02.2019, 09:39
von kc99
irix hat geschrieben:Die Stromsparsetting im GuestOS stehen auf "Performance"?

Gruss
Joerg


In GuestOS stehen die Stromsparsettings auf Ausbalanciert

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 19.02.2019, 09:41
von kc99
~thc hat geschrieben:O.K. - ihr habt also acht Uplinks in drei vSwitches.

Gibt es auf Seiten der physischen Switches, an die die 8 Uplinks angeschlossen sind, irgendwelche Sonderwege (Port Trunking, Port based VLAN etc.)?

Gibt es unter den VMs eine, die selbst OSI Level 2 Bridging macht (z.B. eine Firewall Appliance als Bridge zur DMZ)?


"Leider" gibt es keine besondere Konfiguration..(gleiches vlan, keine VM die L2 bridging übernimmt,..)

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 19.02.2019, 09:50
von irix
kc99 hat geschrieben:
irix hat geschrieben:Die Stromsparsetting im GuestOS stehen auf "Performance"?

Gruss
Joerg


In GuestOS stehen die Stromsparsettings auf Ausbalanciert


Setze es mal bitte auf Hoehstleistung.

Gruss
Joerg

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 07.03.2019, 15:58
von kc99
irix hat geschrieben:
kc99 hat geschrieben:
irix hat geschrieben:Die Stromsparsetting im GuestOS stehen auf "Performance"?

Gruss
Joerg


In GuestOS stehen die Stromsparsettings auf Ausbalanciert


Setze es mal bitte auf Hoehstleistung.

Gruss
Joerg


Hallo,

dachte schon das die Einstellung (Höchstleistung) etwas geholfen hat, aber Problem trat heute ein weiteres mal auf :(

LG

Re: VMXNET3 keine eingeschränkte Konnektivität

Verfasst: 02.04.2019, 09:00
von hrhrhrhr
Habt ihr mal versucht den "ArpRetryCount" auf 0 zu setzen? Wir haben sporadisch auch bei verschiedensten VMs das Problem gehabt und auch wenn es nicht schön ist den Parameter zu setzen hat er bei uns bis jetzt geholfen.

Siehe auch:
viewtopic.php?t=28768