Vergrößerung Volume schlägt fehl
Verfasst: 25.06.2018, 07:39
Hallo,
ich habe mein Raid vom VMWare ESXI verändert und jetzt 4 x 4TB im Raid 10 und einem Volume mit theoretisch 8TB verändert. Dieses wird nach der entsprechenden Laufzeit und einem Neustart auch sauber erkannt. Leider kann ich keinen Datastore hinzufügen oder den vorhanden vergrößern. Trotz Updates auf 6.5 U1 und 6.5 U2 und 6.7.
Beim Vergrößern des Volumens kommt folgender Fehler: (Partition VMFS)
Fehler beim Erweitern des VMFS-Datenspeichers datastore - Die Hostkonfiguration kann nicht geändert werden.
Das ganze habe ich dann mit heruntergefahrenen VM's probiert, alle Snapshots gelöscht und im Wartungsmodus getestet. Im Log kommt folgender Fehler:
Es wurde kein Ziel für Coredumps konfiguriert. Derzeit können keine Coredumps für den Host gespeichert werden.
Es wurde mindestens ein Ziel für Coredumps konfiguriert. Coredumps für den Host werden gespeichert.
Hat jemand eine Idee?
ich habe mein Raid vom VMWare ESXI verändert und jetzt 4 x 4TB im Raid 10 und einem Volume mit theoretisch 8TB verändert. Dieses wird nach der entsprechenden Laufzeit und einem Neustart auch sauber erkannt. Leider kann ich keinen Datastore hinzufügen oder den vorhanden vergrößern. Trotz Updates auf 6.5 U1 und 6.5 U2 und 6.7.
Beim Vergrößern des Volumens kommt folgender Fehler: (Partition VMFS)
Fehler beim Erweitern des VMFS-Datenspeichers datastore - Die Hostkonfiguration kann nicht geändert werden.
Das ganze habe ich dann mit heruntergefahrenen VM's probiert, alle Snapshots gelöscht und im Wartungsmodus getestet. Im Log kommt folgender Fehler:
Es wurde kein Ziel für Coredumps konfiguriert. Derzeit können keine Coredumps für den Host gespeichert werden.
Es wurde mindestens ein Ziel für Coredumps konfiguriert. Coredumps für den Host werden gespeichert.
Hat jemand eine Idee?