Hallo,
ich habe mein Raid vom VMWare ESXI verändert und jetzt 4 x 4TB im Raid 10 und einem Volume mit theoretisch 8TB verändert. Dieses wird nach der entsprechenden Laufzeit und einem Neustart auch sauber erkannt. Leider kann ich keinen Datastore hinzufügen oder den vorhanden vergrößern. Trotz Updates auf 6.5 U1 und 6.5 U2 und 6.7.
Beim Vergrößern des Volumens kommt folgender Fehler: (Partition VMFS)
Fehler beim Erweitern des VMFS-Datenspeichers datastore - Die Hostkonfiguration kann nicht geändert werden.
Das ganze habe ich dann mit heruntergefahrenen VM's probiert, alle Snapshots gelöscht und im Wartungsmodus getestet. Im Log kommt folgender Fehler:
Es wurde kein Ziel für Coredumps konfiguriert. Derzeit können keine Coredumps für den Host gespeichert werden.
Es wurde mindestens ein Ziel für Coredumps konfiguriert. Coredumps für den Host werden gespeichert.
Hat jemand eine Idee?
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Vergrößerung Volume schlägt fehl
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.06.2018, 10:15
Re: Vergrößerung Volume schlägt fehl
patrickfiwi hat geschrieben:ich habe mein Raid vom VMWare ESXI verändert und jetzt 4 x 4TB im Raid 10 und einem Volume mit theoretisch 8TB verändert.
Wie hast du das genau gemacht? War die alte Konfiguration ein RAID 10 mit 4 x 500 GB?
patrickfiwi hat geschrieben:Dieses wird nach der entsprechenden Laufzeit und einem Neustart auch sauber erkannt.
Was meinst du mit Laufzeit?
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.06.2018, 10:15
Re: Vergrößerung Volume schlägt fehl
Hallo,
sorry es war vorher Raid 1 mit 2x 1TB.
sorry es war vorher Raid 1 mit 2x 1TB.
Re: Vergrößerung Volume schlägt fehl
Und unterstützt dein RAID-Controller
- die Vergrößerung von RAID1 durch sukzessives Austauschen der beiden Member?
- die Überführung von RAID1 in RAID10?
- die Vergrößerung von RAID1 durch sukzessives Austauschen der beiden Member?
- die Überführung von RAID1 in RAID10?
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.06.2018, 10:15
Re: Vergrößerung Volume schlägt fehl
mit der Laufzeit war gemeint, dass die Erweiterung des Volumes gedauert hat.
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.06.2018, 10:15
Re: Vergrößerung Volume schlägt fehl
ja der Raid Controller unterstützt den Vorgang und zeigt das Volume ja auch komplett an
Re: Vergrößerung Volume schlägt fehl
Kann man sonstige Änderungen an der Konfiguration des Hosts vornehmen? Also z.B. einen neuen vSwitch erstellen?
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 24.06.2018, 10:15
Re: Vergrößerung Volume schlägt fehl
Ja das funktioniert ohne Probleme
Re: Vergrößerung Volume schlägt fehl
Du kannst es von der Kommandozeile aus probieren:
http://www.enterprisedaddy.com/2016/08/expand-vmfs-datastore-command-line/
http://www.enterprisedaddy.com/2016/08/expand-vmfs-datastore-command-line/
Re: Vergrößerung Volume schlägt fehl
Hat zwar mit dem Fehler nix zu tun, aber die eigentliche Fehlermeldung heißt doch, das kein CoreDump Ziel konfiguriert wurde bzw dies nicht mehr gefunden wird. Kontollier bitte mal deine Einstellungen dazu. Hier ein kleine Tutorial dafür > http://www.vstellar.com/2017/08/05/conf ... re-6-hosts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast