Windows Server 2016 als Fileserver
Verfasst: 21.06.2018, 19:16
Hallo beisammen,
ich habe ein seltsames Problem bei dem ich auch nicht sicher bin, ob die Virtualisierung "schuld" ist:
Ich habe einen ESXi 6.5 (aktueller Patchlevel) und als virtuelle Server Windows Server 2016 (auch aktuell) im Einsatz.
Einer der 2016er-Server wird als Fileserver genutzt. Als ClientOS kommt ein ebenfalls virtualisiertes Windows 10 (1803) zum Einsatz.
Als Software wird u.a. RA-Micro (Rechtsanwaltskanzlei) eingesetzt. RA-Micro läuft dateibasiert (nicht SQL-Server) und macht pro Sitzung ziemlich viele Zugriffe auf das Dateisystem auf.
Nun zum Problem:
Mitten im Betrieb bricht die Datenrate zwischen den Clients und dem Fileserver derart ein, dass man vermuten könnte, man kommuniziert über einen Akustikkoppler (die älteren unter uns werden wissen was ich meine). Selbst beim Zugriff über den Explorer vom Client aus auf die Freigabe des Servers dauert das Anzeigen z.B. eines Verzeichnisinhalts minutenlang. Der Server und die Clients sind im selben Host und per vmxnet3-Netzwerkkarten über 10gbe angebunden. Virenscanner habe ich schon deinstalliert um da eine Beeinflussung auszuschließen.
Ein Restart des Fileservers behebt das Problem zunächst (bis zum nächsten morgen...).
In der Eventlog des Servers bzw. der Clients ist nichts aufschlussreiches zu finden. Auch VMware-seitig kann ich an keiner Stelle eine Überlastung feststellen.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Andi
ich habe ein seltsames Problem bei dem ich auch nicht sicher bin, ob die Virtualisierung "schuld" ist:
Ich habe einen ESXi 6.5 (aktueller Patchlevel) und als virtuelle Server Windows Server 2016 (auch aktuell) im Einsatz.
Einer der 2016er-Server wird als Fileserver genutzt. Als ClientOS kommt ein ebenfalls virtualisiertes Windows 10 (1803) zum Einsatz.
Als Software wird u.a. RA-Micro (Rechtsanwaltskanzlei) eingesetzt. RA-Micro läuft dateibasiert (nicht SQL-Server) und macht pro Sitzung ziemlich viele Zugriffe auf das Dateisystem auf.
Nun zum Problem:
Mitten im Betrieb bricht die Datenrate zwischen den Clients und dem Fileserver derart ein, dass man vermuten könnte, man kommuniziert über einen Akustikkoppler (die älteren unter uns werden wissen was ich meine). Selbst beim Zugriff über den Explorer vom Client aus auf die Freigabe des Servers dauert das Anzeigen z.B. eines Verzeichnisinhalts minutenlang. Der Server und die Clients sind im selben Host und per vmxnet3-Netzwerkkarten über 10gbe angebunden. Virenscanner habe ich schon deinstalliert um da eine Beeinflussung auszuschließen.
Ein Restart des Fileservers behebt das Problem zunächst (bis zum nächsten morgen...).
In der Eventlog des Servers bzw. der Clients ist nichts aufschlussreiches zu finden. Auch VMware-seitig kann ich an keiner Stelle eine Überlastung feststellen.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank
Andi