Hallo,
ich habe folgendes getan:
1. an der Console einen neuen Hostnamen konfiguriert
2. DNS-Test gemacht, alles ok
3. nun über den Webclient ein passendes kommerzielles SSL-Cert importiert, mich noch beim Klicken erinnert, dass ich ein Intermediate vorher mit dem Cert hätte zusammenführen müssen.
Das sollte eigentlich nur einen Certificate-Fehler erzeugen. Leider aber spricht ESXI nun nicht mehr mit mir:
Ich kann mich nun weder per Webclient (http oder https) noch mit dem Windows-Client anmelden. Per Console, SSH und DCUI: ja.
Auch die paar VMs laufen.
Im Forum habe ich den Rat gefunden, das Management-Netzwerk neu zu starten, das hat leider nichts genützt. Vor dem Neustart des Hosts schrecke ich noch etwas zurück, das möchte ich erst am nächsten WE tun. Gibt es andere Ratschläge?
Fred
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
ESXI 6.5: Browser oder Client: anmelden nicht mehr möglich
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2018, 14:44
Re: ESXI 6.5: Browser oder Client: anmelden nicht mehr möglich
Log dich per SSH ein und schau im Verzeichnis
ob die beiden Dateien rui.crt und rui.key das Richtige enthalten. Wenn nicht, per Copy & Paste korrigieren und anschließend mit
den Dienst neu starten.
Code: Alles auswählen
/etc/vmware/ssl
ob die beiden Dateien rui.crt und rui.key das Richtige enthalten. Wenn nicht, per Copy & Paste korrigieren und anschließend mit
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/rhttpproxy restart
den Dienst neu starten.
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2018, 14:44
Re: ESXI 6.5: Browser oder Client: anmelden nicht mehr möglich
Danke für den Hinweis, werde dem nachgehen und dann berichten.
Fred
Fred
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2018, 14:44
Re: ESXI 6.5: Browser oder Client: anmelden nicht mehr möglich
Hallo,
ich habe rui.crt und rui.key aus dem Backup wiederhergestellt und den Dienst rhttpproxy restartet. Aber ich kann mich nicht per vSphere-Client oder Webclient anmelden. Ich erhalte nun:
503 Service Unavailable (Failed to connect to endpoint: [N7Vmacore4Http16LocalServiceSpecE:0x02add958] _serverNamespace = / action = Allow _port = 8309)
Was kann ich noch tun?
Vielen Dank.
Fred
ich habe rui.crt und rui.key aus dem Backup wiederhergestellt und den Dienst rhttpproxy restartet. Aber ich kann mich nicht per vSphere-Client oder Webclient anmelden. Ich erhalte nun:
503 Service Unavailable (Failed to connect to endpoint: [N7Vmacore4Http16LocalServiceSpecE:0x02add958] _serverNamespace = / action = Allow _port = 8309)
Was kann ich noch tun?
Vielen Dank.
Fred
Re: ESXI 6.5: Browser oder Client: anmelden nicht mehr möglich
Das hat nichts mehr mit den Zertifikaten zu tun. Da "sterben" irgendwelche Endpunkte von ESXi-Host-Diensten. Siehe auch
https://labs.vmware.com/flings/esxi-embedded-host-client/bugs/482
BTW: Ab einem gewissen Patchlevel von 6.5 kann man mit dem alten vSphere-Cleint ohnehin nicht mehr arbeiten.
https://labs.vmware.com/flings/esxi-embedded-host-client/bugs/482
BTW: Ab einem gewissen Patchlevel von 6.5 kann man mit dem alten vSphere-Cleint ohnehin nicht mehr arbeiten.
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2018, 14:44
Re: ESXI 6.5: Browser oder Client: anmelden nicht mehr möglich
OK, danke bis hierher.
Da alle VMs sauber laufen, und ich mir wohl den ESXi zerschossen habe, habe ich nun diese Idee:
1. da ich ESXI auf einem USB-Stick laufen habe, neu installieren (vorsichtshalber auf anderen Stick)
2. dann die VMs, die auf zwei internen Raids und einem externen Storage laufen, dem neuen ESXi "vorstellen"
3. den selben Fehler nicht wiederholen.
Oder?
Fred
Da alle VMs sauber laufen, und ich mir wohl den ESXi zerschossen habe, habe ich nun diese Idee:
1. da ich ESXI auf einem USB-Stick laufen habe, neu installieren (vorsichtshalber auf anderen Stick)
2. dann die VMs, die auf zwei internen Raids und einem externen Storage laufen, dem neuen ESXi "vorstellen"
3. den selben Fehler nicht wiederholen.
Oder?
Fred
Re: ESXI 6.5: Browser oder Client: anmelden nicht mehr möglich
Ja, das hört sich nach einem guten Plan an.
Wenn man etwas Glück hat, kann man so eine Sackgasse auch mit einem Rollback beheben. Voraussetzung dafür ist, dass es in nicht allzu ferner Vergangenheit eine Änderung der Konfiguration gab, bei der der ESXi die "bootbank" neu erstellt und die alte in "altbootbank" schiebt - zum Beispiel eine Patch- oder Treiberinstallation.
Einfach beim Neustart "Shift-R" drücken, sobald es angeboten wird - das ist dann aber irreversibel.
Wenn man etwas Glück hat, kann man so eine Sackgasse auch mit einem Rollback beheben. Voraussetzung dafür ist, dass es in nicht allzu ferner Vergangenheit eine Änderung der Konfiguration gab, bei der der ESXi die "bootbank" neu erstellt und die alte in "altbootbank" schiebt - zum Beispiel eine Patch- oder Treiberinstallation.
Einfach beim Neustart "Shift-R" drücken, sobald es angeboten wird - das ist dann aber irreversibel.
-
- Member
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.03.2018, 14:44
Re: ESXI 6.5: Browser oder Client: anmelden nicht mehr möglich
Hallo,
heute habe ich endlich Zeit gehabt, mich noch einmal um mein Sorgenkind zu kümmern.
Hatte schon alles vorbereitet, um ESXi auf einem zweiten USB-Stick zu installieren und diesem die VMs "vorzustellen". Kam dann noch auf auf Idee, mal alle VMs einzeln durchzustarten: ok. Dann habe ich noch probiert, den eigentlichen Host durchzustarten: auch ok. Und nun das allerbeste: nicht nur starteten die VMs alle freiwillig, vielmehr kann ich nun auch sowohl per altem Client als auch per WebGui den ESXi verwalten.
Ich habe also wohl mit meinen Reparatur-Massnahmen den armen ESXi im RAM völlig durcheinander gebracht.
Das ist zwar nicht die Art meiner Wahl beim "Reparieren", bin aber dennoch glücklich und werde mich dem Thema SSL-Cert zunächst auf einer Testhardware nähern.
Danke für Deine Tips.
Fred
heute habe ich endlich Zeit gehabt, mich noch einmal um mein Sorgenkind zu kümmern.
Hatte schon alles vorbereitet, um ESXi auf einem zweiten USB-Stick zu installieren und diesem die VMs "vorzustellen". Kam dann noch auf auf Idee, mal alle VMs einzeln durchzustarten: ok. Dann habe ich noch probiert, den eigentlichen Host durchzustarten: auch ok. Und nun das allerbeste: nicht nur starteten die VMs alle freiwillig, vielmehr kann ich nun auch sowohl per altem Client als auch per WebGui den ESXi verwalten.
Ich habe also wohl mit meinen Reparatur-Massnahmen den armen ESXi im RAM völlig durcheinander gebracht.
Das ist zwar nicht die Art meiner Wahl beim "Reparieren", bin aber dennoch glücklich und werde mich dem Thema SSL-Cert zunächst auf einer Testhardware nähern.
Danke für Deine Tips.
Fred
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste